27.10.2014 Aufrufe

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

128<br />

Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik<br />

Ministerien & Landesbehörden<br />

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf<br />

von Berlin<br />

Cleantech Business Park Berlin Marzahn<br />

Mit dem Cleantech Business Park entsteht Berlins<br />

größtes Industriegebiet (GI) insb. für Unternehmen<br />

der erneuerbaren Industrie (Windkraft, Biomasse,<br />

PV-Industrie, E-Mobility etc.). Auf über 90 ha finden<br />

diese Unternehmen ab 2015 Platz für Industrieproduktion<br />

in der Hauptstadtregion.<br />

Christian Gräff<br />

Alice Salomon Platz 3, 12591 Berlin<br />

TEL 030 902932600<br />

christian.graeff@ba-mh.verwalt-berlin.de<br />

www.cleantechpark.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Bioenergie und Windenergie ,Energienetze und -speicher/E-<br />

Mobilität , Energieeffizienztechnologien ,Solarenergie<br />

Energieregion Lausitz-Spreewald<br />

GmbH<br />

Die Energieregion Lausitz-Spreewald GmbH ist<br />

die Geschäftsstelle der Energieregion Lausitz mit<br />

den Landkreisen LDS, SPN, OSL, EE und der<br />

kreisfreien Stadt Cottbus. Regionale Projekte widmen<br />

sich der zukunftsfähigen Entwicklung des<br />

Standortes für Forschung, Entwicklung und Produktion.<br />

Norman Müller<br />

Am Turm 14, 03046 Cottbus<br />

TEL 0355 28890402, FAX 0355 28890405<br />

info@energieregion-lausitz.de<br />

www.energieregion-lausitz.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Bioenergie und Windenergie ,Energienetze und -speicher/E-<br />

Mobilität , Energieeffizienztechnologien ,Solarenergie<br />

Investitionsbank des Landes<br />

Brandenburg (ILB)<br />

Die ILB ist die Förderbank des Landes Brandenburg.<br />

Sie unterstützt das Land und andere öffentliche<br />

Träger bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.<br />

Das Kerngeschäft der ILB ist die Förderung von<br />

öffentlichen und privaten Investitionsvorhaben in<br />

den Bereichen Wirtschaft, Infrastruktur und Wohnungsbau.<br />

Jan Erik Farke<br />

Steinstraße 104-106, 14480 Potsdam<br />

TEL 0331 660-1295, FAX 0331 660-1915<br />

jan-erik.farke@ilb.de, www.ilb.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Bioenergie und Windenergie ,Energienetze und -speicher/E-<br />

Mobilität , Energieeffizienztechnologien ,Solarenergie<br />

Landesagentur für Struktur<br />

und Arbeit Brandenburg GmbH<br />

Regionalbüros für Fachkräftesicherung<br />

• Information für Unternehmen für eine Strategie<br />

der erfolgreichen Fachkräftesicherung (inklusive<br />

Beratung von Fördermöglichkeiten)<br />

• Unterstützung bei der Betreuung von Ansiedlungs-<br />

und Erweiterungsvorhaben<br />

• Unterstützung der Fachkräftesicherung in Sektoren,<br />

Regionen und Netzwerken<br />

• Fachkräftemonitoring<br />

Claudia Schielei<br />

Wetzlarer Straße 54, 14482 Potsdam<br />

TEL 0331 6002 466, FAX 0331 6002 400<br />

Claudia.Schielei@lasa-brandenburg.de<br />

www.lasa-brandenburg.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Bioenergie und Windenergie ,Energienetze und -speicher/E-<br />

Mobilität , Energieeffizienztechnologien ,Solarenergie<br />

Landesamt für Umwelt, Gesundheit<br />

und Verbraucherschutz<br />

(LUGV)<br />

UNESCO Biosphärenreservat Spreewald<br />

Verwaltung des Biosphärenreservates Spreewald;<br />

Konzepte und Umsetzung von Projekten zur nachhaltigen<br />

Entwicklung der Spreewaldregion; Vernetzung<br />

mit zahlreichen Akteuren der Spreewaldregion<br />

Kompetenzen zum Thema Stoffkreisläufe,<br />

Biomasse, integrierte ländliche Entwicklung; Ökosystemare<br />

Umweltbeobachtung.<br />

Michael Petschick<br />

Schulstr. 9, 3222 Lübbenau<br />

TEL 03542 8921 0, FAX 03542 8921 40<br />

michael.petschick@lugv.brandenburg.de<br />

www.biosphaerenreservat-spreewald.brandenburg.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Bioenergie und Windenergie ,Energienetze und -speicher/E-<br />

Mobilität , Energieeffizienztechnologien ,Solarenergie<br />

„who is who“ <strong>Energietechnik</strong> Berlin-Brandenburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!