27.10.2014 Aufrufe

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

120<br />

Solarenergie<br />

Verbände & Netzwerke<br />

Eberswalder Informations-<br />

Centrum Holz- und erneuerbare<br />

Energien e. V. (E.I.C.H.E. e. V.)<br />

„Zentrum für erneuerbare Energien“<br />

• Verbraucherberatung und Informationen zur<br />

Anwendung erneuerbarer Energien<br />

• Dauerausstellung zu Techniken der erneuerbaren<br />

Energien<br />

• Bildungs- und Schulungsangebote<br />

• interaktive Ausstellung zur Energiepädagogik.<br />

Jens Lemme<br />

Brunnenstraße 26, 16225 Eberswalde<br />

TEL 03334 382355, FAX 03334 382355<br />

jens.lemme@eiche-brbg.de, www.eiche-brbg.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Bioenergie und Windenergie ,Energienetze und -speicher/E-<br />

Mobilität , Energieeffizienztechnologien<br />

Fördergesellschaft erneuerbare<br />

Energien e. V. (FEE)<br />

Die FEE ist ein Zusammenschluss von innovativen,<br />

kleinen und mittleren Unternehmen, wissenschaftlichen<br />

Einrichtungen und Experten der Branchen<br />

Energieeinsparung und erneuerbare Energien.<br />

Als Nichtregierungsorganisation fördert sie Bildung,<br />

Forschung, Entwicklung und Kooperation.<br />

Dr. Dirk Vetter<br />

Köpenicker Str. 325, 12555 Berlin<br />

TEL 030 657 627 06, FAX 030 657 627 08<br />

info@fee-ev.de, www.fee-ev.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Bioenergie und Windenergie ,Energienetze und -speicher/E-<br />

Mobilität , Energieeffizienztechnologien<br />

GdW Bundesverband deutscher<br />

Wohnungs- und Immobilienunternehmen<br />

e. V.<br />

Der GdW repräsentiert bundesweit rund 3.000<br />

Wohnungsunternehmen mit sechs Millionen bewirtschafteten<br />

Wohnungen, in denen rund 13 Millionen<br />

Menschen leben.<br />

Mecklenburgische Straße 57, 14197 Berlin<br />

TEL 030 82403 0<br />

info@gdw.de, www.gdw.de<br />

GFWW – Gesellschaft zur<br />

Förderung von Wissenschaft<br />

Netzwerkarbeit in PV- und Halbleiterindustrie Ziele:<br />

• Unterhaltung nationaler und internationaler<br />

Verbindungen zur Einrichtung und Entwicklung<br />

moderner Wissenschaftsstruktur<br />

• Förderung von Bildung, Weiterbildung auf modernen<br />

Technologiefeldern, naturwissenschaftlicher<br />

und technischer Forschung<br />

• Aufzeigen von Chancen moderner Technologien.<br />

Prof. Dr. Hans Richter<br />

Im Technologiepark 1, 15236 Frankfurt (Oder)<br />

TEL 0335 557 1780, FAX 0335 557 1782<br />

gs@gfww.de, www.gfww.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Energienetze und -speicher/E-Mobilität<br />

Handwerkskammer Cottbus<br />

Die Handwerkskammer Cottbus ist eine öffentlich-rechtliche<br />

Körperschaft zur Durchführung von<br />

Selbstverwaltungsaufgaben im Bereich der Handwerkswirtschaft.<br />

Neben den hoheitlichen Aufgaben<br />

bietet die Kammer ein umfassendes Angebot<br />

an Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie Beratungen<br />

an.<br />

Handwerkskammer Cottbus, Kundenzentrum<br />

Altmarkt 17, 03046 Cottbus<br />

TEL 0355 7835-444, FAX 0355 7835-280<br />

hwk@hwk-cottbus.de, www.hwk-cottbus.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Bioenergie und Windenergie ,Energienetze und -speicher/E-<br />

Mobilität , Energieeffizienztechnologien ,Turbomaschinen und<br />

Kraftwerkstechnik<br />

„who is who“ <strong>Energietechnik</strong> Berlin-Brandenburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!