27.10.2014 Aufrufe

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

122<br />

Solarenergie<br />

Verbände & Netzwerke<br />

SEMI PV Group<br />

SEMI unterstützt die Entwicklung von Industriestandards<br />

und verfügt über ein weltweit agierendes<br />

Netzwerk. Mit der Bereitstellung von Equipment,<br />

Materialien, Produkten und Services unterstützen<br />

die Mitglieder die Produktion sauberer, erneuerbarer<br />

Energie durch Photovoltaik.<br />

Stephan Raithel<br />

Helmholtzstr. 2-9, 10587 Berlin<br />

TEL 030 303080770, FAX 030 81878879<br />

sraithel@semi.org, www.pvgroup.org<br />

Solarregion Berlin-Brandenburg<br />

e. V.<br />

Die Solarregion Berlin-Brandenburg unterstützt<br />

die Energiestrategien der Länder Berlin und Brandenburg<br />

und fördert die Vernetzung von Industrie,<br />

Gewerbe, Wissenschaft und Verwaltung. Weitere<br />

Arbeitsschwerpunkte sind die Themen Qualifizierung,<br />

Innovation sowie regionale Wertschöpfung.<br />

Dipl.-Ing. Thoralf Schapke<br />

Im Technologiepark 1, 15236 Frankfurt(Oder)<br />

TEL 0335 5571401<br />

Schapke@Solarregion-BB.de, www.solarregion-bb.de<br />

Stadt Eberswalde<br />

Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus<br />

Eberswalde hat längst erkannt, dass sich die wirtschaftliche<br />

Entwicklung mehr und mehr auf das<br />

Zukunftsfeld neue Energie- und Umwelttechnik<br />

konzentriert. Die Stadt und ihre Unternehmen sind<br />

hier vielseitig aufgestellt: Zahlreiche Unternehmen<br />

produzieren und forschen bereits auf diesem Gebiet.<br />

Dr. Jan König<br />

Breite Str. 41-44, 16225 Eberswalde<br />

TEL 03334 64800, FAX 03334 64809<br />

j.koenig@eberswalde.de<br />

www.wirtschaft-eberswalde.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Bioenergie und Windenergie<br />

Verband Beratender Ingenieure<br />

VBI<br />

Mit 3.000 Ingenieurunternehmen, die 40.000 Mitarbeiter<br />

beschäftigen, ist der VBI einer der weltweit<br />

größten Consultingverbände. Die Mitgliedsunternehmen<br />

haben einen Gesamtumsatz von etwa 3,2<br />

Milliarden Euro und betreuen ein Bauvolumen von<br />

30 Milliarden Euro.<br />

Dipl.-Ing. Arne Höllen<br />

Budapester Str. 31, 10787 Berlin<br />

TEL 030 26062-261, FAX 030 26062-100<br />

hoellen@vbi.de, www.vbi.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Bioenergie und Windenergie ,Energienetze und -speicher/E-<br />

Mobilität , Energieeffizienztechnologien ,Turbomaschinen und<br />

Kraftwerkstechnik<br />

Verband der Metall- und<br />

Elektroindustrie in Berlin und<br />

Brandenburg e. V. (VME)<br />

Der VME vertritt die Interessen der größten Wirtschaftsbranche<br />

in der Region in der Tarif-, Wirtschafts-,<br />

Arbeitsmarkt-, Bildungs- und Sozialpolitik<br />

und bietet flächentarifvertragliche Lösungen,<br />

Rechtsberatung und Hilfe bei Personalfragen, Informationen<br />

zu Förderprogrammen und Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Hauptgeschäftsführer Christian Amsinck<br />

Am Schillertheater 2, 10625 Berlin<br />

TEL 030 31005-0<br />

vme@uvb-online.de, www.vme-net.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Bioenergie und Windenergie ,Energienetze und -speicher/E-<br />

Mobilität , Energieeffizienztechnologien ,Turbomaschinen und<br />

Kraftwerkstechnik<br />

„who is who“ <strong>Energietechnik</strong> Berlin-Brandenburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!