27.10.2014 Aufrufe

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Energieeffizienztechnologien 063<br />

Fördergesellschaft erneuerbare<br />

Energien e. V. (FEE)<br />

Die FEE ist ein Zusammenschluss von innovativen,<br />

kleinen und mittleren Unternehmen, wissenschaftlichen<br />

Einrichtungen und Experten der Branchen<br />

Energieeinsparung und erneuerbare Energien.<br />

Als Nichtregierungsorganisation fördert sie Bildung,<br />

Forschung, Entwicklung und Kooperation.<br />

Dr. Dirk Vetter<br />

Köpenicker Str. 325, 12555 Berlin<br />

TEL 030 657 627 06, FAX 030 657 627 08<br />

info@fee-ev.de, www.fee-ev.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Bioenergie und Windenergie ,Energienetze und -speicher/E-<br />

Mobilität ,Solarenergie<br />

Industrie- und Handelskammer<br />

Cottbus<br />

Die IHK Cottbus ist das Organ der Unternehmerschaft<br />

Südbrandenburgs. Sie vertritt branchenunabhängig<br />

unternehmerische Interessen und ist<br />

kompetenter Berater in der Förderung der wirtschaftlichen<br />

Entwicklung der Region einerseits<br />

und der hier ansässigen Unternehmen andererseits.<br />

Dorit Köhler<br />

Goethestraße 1, 03046 Cottbus<br />

TEL 0355 365-1501, FAX 0355 36526-1501<br />

koehler@cottbus.ihk.de, www.cottbus.ihk.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Bioenergie und Windenergie ,Energienetze und -speicher/E-<br />

Mobilität ,Solarenergie ,Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik<br />

Verbände & Netzwerke<br />

Handwerkskammer Cottbus<br />

Die Handwerkskammer Cottbus ist eine öffentlich-rechtliche<br />

Körperschaft zur Durchführung von<br />

Selbstverwaltungsaufgaben im Bereich der Handwerkswirtschaft.<br />

Neben den hoheitlichen Aufgaben<br />

bietet die Kammer ein umfassendes Angebot<br />

an Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie Beratungen<br />

an.<br />

Handwerkskammer Cottbus, Kundenzentrum<br />

Altmarkt 17, 03046 Cottbus<br />

TEL 0355 7835-444, FAX 0355 7835-280<br />

hwk@hwk-cottbus.de, www.hwk-cottbus.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Bioenergie und Windenergie ,Energienetze und -speicher/E-<br />

Mobilität ,Solarenergie ,Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik<br />

Initiative für Klimaschutz und<br />

Beschäftigung in Berlin-Brandenburg<br />

c/o integral GmbH<br />

Koordinierungsstelle<br />

Netzwerk von Kammern und Verbänden aus Gewerkschaft,<br />

Handwerk, Bau- und Wohnungswirtschaft<br />

in Berlin-Brandenburg. Durchführung von<br />

Aktivitäten zum Thema Energieeinsparung und<br />

Schaffung von qualifizierten Arbeitsplätzen in der<br />

Region.<br />

Michael Vogelsang<br />

Carnotstr. 7, 10587 Berlin<br />

TEL 030 885 605-35, FAX 030 885605-99<br />

post@i-kub.de, www.i-kub.de<br />

LFE Landesfachverband der<br />

Bau- und Energieberater<br />

Berlin-Brandenburg e. V.<br />

Energieberatung, Energieaudit, Energiemanagement<br />

für Gebäude, Klein- und Mittelbetriebe, Industrie<br />

Dipl. Ing. Matthias Kauf<br />

Charlottenstraße 68, 10117 Berlin<br />

TEL 030 2509 8989, FAX 030 2509 8987<br />

kontakt@bauenergieberater-bb.de<br />

www.bau-energieberater.de<br />

„who is who“ <strong>Energietechnik</strong> Berlin-Brandenburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!