27.10.2014 Aufrufe

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

040<br />

Energieeffizienztechnologien<br />

Hochschulen & Forschungseinrichtungen<br />

Hochschulen &<br />

Forschungseinrichtungen<br />

DFG-Forschungszentrum<br />

MATHEON – Mathematik für<br />

Schlüsseltechnologien<br />

MATHEON bündelt weltweit anerkannte Expertisen<br />

der anwendungsgetriebenen mathematischen<br />

Grundlagenforschung für Hochtechnologiefelder.<br />

Im Bereich Modellierung, Simulation, Optimierung<br />

und Steuerung realer Prozesse weist MATHEON<br />

erstklassige Kompetenzen und Ergebnisse vor.<br />

Dr. Theo A. Roelofs<br />

Straße des 17. Juni 136, Sekr. MA 3-1, 10623 Berlin<br />

TEL 030 314 28 043, FAX 030 314 29 260<br />

roelofs@math.tu-berlin.de, www.matheon.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Bioenergie und Windenergie ,Energienetze und -speicher/E-<br />

Mobilität ,Solarenergie ,Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik<br />

Helmholtz-Zentrum Potsdam<br />

Deutsches GeoForschungs-<br />

Zentrum Potsdam GFZ<br />

Das Deutsche GeoForschungsZentrum GFZ erforscht<br />

weltweit das „System Erde“. Die Geoenergieforschung<br />

am GFZ umfasst die geothermische<br />

Technologie, die geologische CO 2 -Speicherung<br />

(CCS-Technologie), die Erforschung von Shale<br />

Gas (unkonventionelle Energieressourcen) und<br />

die Beckenmodellierung.<br />

Franz Ossing<br />

Telegrafenberg, 14473 Potsdam<br />

TEL 0331 288 1040, FAX 0331 288 1044<br />

ossing@gfz-potsdam.de, www.gfz-potsdam.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Energienetze und -speicher/E-Mobilität<br />

Fraunhofer IPK<br />

Das Fraunhofer IPK betreibt angewandte Forschung<br />

und Entwicklung für die gesamte Bandbreite<br />

industrieller Aufgaben – von der Produktentwicklung<br />

über den Produktionsprozess und die<br />

Wiederverwertung von Produkten bis hin zu Gestaltung<br />

und Management von Fabrikbetrieben.<br />

Dr. Markus Röhner<br />

Pascalstr. 8-9, 10587 Berlin<br />

TEL 030 39006-279,FAX 030 39110-37<br />

markus.roehner@ipk.fraunhofer.de<br />

www.ipk.fraunhofer.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Energienetze und -speicher/E-Mobilität ,Turbomaschinen und<br />

Kraftwerkstechnik<br />

HMW Markt- und Wirtschaftsforschung<br />

Berlin-Brandenburg<br />

Marktforschung mit Fokus Energie, Umwelt, Klimaschutz<br />

– B2B, B2C (Fokusgruppen, Expertengespräche,<br />

offene Einzelinterviews, High-level-Interviews,<br />

Umfragen, Analysen), Akzeptanzforschung,<br />

Bürgerbeteiligung, Absatzstrategien,<br />

Großkundenstudien etc., Marketing, Projekt- und<br />

Eventmanagement.<br />

Dipl.-Ök. Ulrike Herrmann<br />

Trebbiner Str. 53, 15806 Zossen OT Dabendorf<br />

TEL 03377 303633, FAX 03377 303634<br />

info@hmw-marktforschung.de<br />

www.hmw-marktforschung.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Bioenergie und Windenergie ,Energienetze und -speicher/E-<br />

Mobilität ,Solarenergie ,Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik<br />

„who is who“ <strong>Energietechnik</strong> Berlin-Brandenburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!