02.11.2012 Aufrufe

Wichtiges über die Haut - Eveline Schedlberger

Wichtiges über die Haut - Eveline Schedlberger

Wichtiges über die Haut - Eveline Schedlberger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwitzen (BR) 65<br />

Sonnenbrand (BR) 67<br />

Warzen (BR) 69<br />

Streicheleinheiten: Öle und Cremes (BR) 71<br />

Bürstenmassage (BR) 72<br />

Herpes (BR) 73<br />

Schönheit aus der Spritze (WDR) 75<br />

Lasern für <strong>die</strong> Schönheit (RBB) 77<br />

Thema HAUT (HR) 78<br />

Mythen rund um <strong>die</strong> <strong>Haut</strong> (BR 6.4.2010 87<br />

Gefahr von ätherischen Ölen (BR 13.4.2010) 89<br />

Was tun nach einem Sonnenbrand ?<br />

Allgemeines<br />

Menschen mit <strong>Haut</strong>krankheiten könnten manchmal aus der <strong>Haut</strong> fahren: Juckreiz zwingt sie<br />

zum Kratzen, bis es blutet. Hinzu kommen <strong>die</strong> verstohlenen und manchmal abwertenden Blicke<br />

anderer Menschen. Eine enorme seelische Belastung. Deshalb sind auch harmlose Störungen<br />

wie <strong>die</strong> Weißfleckenkrankheit mit starkem Leidensdruck verbunden.<br />

Die <strong>Haut</strong> ist das größte Organ des Menschen - und ein Multitalent. Bei einem erwachsenen Menschen<br />

umfasst sie eine Fläche von bis zu zwei Quadratmetern und wiegt zehn bis zwölf Kilogramm. Sie ist<br />

unser größtes und vielseitigstes Organ. Sie schützt uns vor Umwelteinflüssen und Krankheitserregern,<br />

nimmt Sinneseindrücke wahr, reguliert den Wärmehauhalt und erfüllt Funktionen für<br />

Stoffwechsel und Immunsystem. So vielseitig wie <strong>die</strong> Aufgaben sind auch mögliche Schäden an der<br />

<strong>Haut</strong>: Entzündungen, Wunden, Pusteln, Allergien, Flecken oder Flechten plagen Millionen. Ältere<br />

Menschen leiden unter der zunehmenden Trockenheit der <strong>Haut</strong>, sodass Wunden schlechter heilen<br />

oder sogar chronisch werden. Jenseits der 50 steigt zudem das <strong>Haut</strong>krebsrisiko.<br />

Die <strong>Haut</strong> ist aber auch ein Spiegel unseres Inneren. Sie verrät zum Beispiel etwas <strong>über</strong> unseren<br />

seelischen Zustand: Wer lügt errötet, wer aufgeregt ist, schwitzt.<br />

Rund zwei Milliarden <strong>Haut</strong>zellen schützen den Organismus vor schädlichen Einflüssen, wie<br />

Sonnenstrahlen und Krankheitserreger, Stößen und Verletzungen, aber auch vor Überhitzungen,<br />

Unterkühlung und Austrocknung. Die <strong>Haut</strong> ist außerdem ein wichtiges Sinnesorgan zur Wahrnehmung<br />

von Schmerz, Berührung, Hitze und Kälte. Über <strong>die</strong> <strong>Haut</strong>poren werden Schadstoffe ausgeschieden<br />

und Sauer- und Nährstoffe aufgenommen.<br />

Ein <strong>Haut</strong>arzt behandelt den Rücken eines Patienten<br />

Seite 2 von 92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!