28.10.2014 Aufrufe

Sonderausgabe Boeing 787 Dreamliner - FACC

Sonderausgabe Boeing 787 Dreamliner - FACC

Sonderausgabe Boeing 787 Dreamliner - FACC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D A S F A C C I N F O R M A T I O N S M A G A Z I N<br />

Expansion:<br />

Partnerschaft mit <strong>Boeing</strong> Joint<br />

Venture ACM in Malaysia<br />

In der Luftfahrt stehen die Zeichen wieder auf Wachstum.<br />

Von diesem Boom wird auch <strong>FACC</strong> profitieren und setzt<br />

vorausschauend Maßnahmen zur Steigerung der Produktionsleistung.<br />

Eine davon ist die verstärkte Zusammenarbeit<br />

mit Fertigungspartnern im asiatischen Raum.<br />

Der Luftverkehr wird in den nächsten 20<br />

Jahren weltweit durchschnittlich um 5 %<br />

pro Jahr zunehmen. Überproportionales<br />

Wachstum wird den Composite-Anwendungen<br />

im Flugzeugbau vorausgesagt – die<br />

<strong>Boeing</strong> <strong>787</strong> mit einem Composite-Anteil<br />

von 50 % gilt hier als Trendsetter. Bei weitem<br />

über dem Durchschnitt liegen die<br />

Zuwachsraten im Passagieraufkommen der<br />

asiatischen Region – allen voran China und<br />

immer stärker auch Indien. Diese Länder<br />

zählen bereits zu den bedeutendsten<br />

Absatzmärkten der Flugzeughersteller.<br />

Weitere Expansion geplant<br />

„Wir sehen in der zivilen Luftfahrt ein hohes<br />

Potenzial für weiteres Wachstum. <strong>FACC</strong><br />

selbst rechnet für die kommenden Jahre<br />

mit jährlichen Umsatzsteigerungen von über<br />

25 %, ein hoher Anteil an dieser Steigerung<br />

kommt unter anderem der neuen <strong>Boeing</strong><br />

<strong>787</strong> zu“, unterstreicht Robert Machtlinger,<br />

Vice President Structures der <strong>FACC</strong> AG, den<br />

positiven Trend. „Wir konzentrieren uns auf<br />

die Bereitstellung neuer Fertigungskapazitäten,<br />

wobei wir unser Expansionsprogramm<br />

strategisch unter den Gesichtspunkten<br />

eines globalen Wettbewerbs und der wirtschaftspolitischen<br />

Rahmenbedingungen<br />

eines weltweit tätigen Luftfahrtzulieferanten<br />

ausrichten.“ Am Standort Reichersberg läuft<br />

derzeit ein 56 Millionen teures Investitionsprogamm<br />

in das vierte <strong>FACC</strong>-Werk in Österreich.<br />

„Um international konkurrenzfähig<br />

bleiben zu können, bauen wir die erfolgreiche<br />

Zusammenarbeit mit unseren Fertigungspartnern<br />

in Asien weiter aus“, so<br />

Robert Machtlinger. „Hier kommen wir<br />

einerseits der Forderung unseres Kunden<br />

<strong>Boeing</strong> zur Unterstützung von Offset-Verpflichtungen<br />

in jener Region mit stark wachsendem<br />

Luftverkehr nach. Andererseits werden<br />

mit dieser Art der gezielten Projektauslagerung<br />

die Anlagen und Gebäude am<br />

jeweiligen Standort bestmöglich genutzt, ein<br />

Konzept, welches beiden Partnern ermöglicht,<br />

das Produktionsvolumen und die Wirtschaftlichkeit<br />

zu erhöhen. Die Investitionen<br />

in das Supply Chain Management, Ausbildung,<br />

Qualifikation und Training, die wir in<br />

den letzten beiden Jahren im Zuge des<br />

Technologietransfers mit den asiatischen<br />

Zulieferanten getätigt haben, machen sich<br />

jetzt bezahlt.“<br />

ACM wird <strong>787</strong> Fertigungspartner<br />

Die Kooperation zwischen ACM und <strong>FACC</strong><br />

besteht seit 2002. ACM (Asian Composite<br />

Manufacturing Sdn. Bhd.) mit Sitz in Bukit<br />

Kayu Hitam Kedah, Malaysia, ist ein Joint<br />

Venture von <strong>Boeing</strong> und drei weiteren -<br />

einem amerikanischen und zwei malaysischen<br />

– Shareholdern. Das Unternehmen<br />

ist auf die Fertigung von glasfaserverstärkten<br />

Sandwichbauteilen spezialisiert und produziert<br />

derzeit für <strong>FACC</strong> Flügelkomponenten<br />

der <strong>Boeing</strong> 737. Erst vor kurzem wurde die<br />

strategische Zusammenarbeit ausgeweitet:<br />

<strong>FACC</strong> hat den malaysischen Zulieferanten<br />

mit der Fertigung von Flügel- und Triebwerkskomponenten<br />

für die <strong>Boeing</strong> 777<br />

sowie verschiedener Komponenten für<br />

Business Jets beauftragt. Das Supply Chain<br />

Team von <strong>FACC</strong>, das vor Ort in Alor Setar<br />

stationiert ist, wird die Verlagerung der Produktion<br />

von Ried zu ACM durchführen, in<br />

der Startphase die Fertigungslinie überwachen<br />

und die Einhaltung der Qualitäts- und<br />

Terminvorgaben dem Kunden <strong>Boeing</strong><br />

„Asian Composite Manufacturing Sdn<br />

Bhd ist eine strategische Allianz zwischen<br />

den malaysischen Firmen Sime<br />

Darby Bhd. und Naluri Bhd. sowie ihren<br />

amerikanischen Partnern – The <strong>Boeing</strong><br />

Company und Hexcel Corporation.<br />

Es ist unser Ziel, uns mit der Fertigung<br />

von Faserverbundkomponenten unter<br />

den führenden Unternehmen der Industrie<br />

zu positionieren.<br />

Mit allen unseren bestehenden Projekten<br />

und zu erwartenden zukünftigen<br />

Programmen hat ACM hervorragende<br />

Möglichkeiten, erfolgreich zu wachsen.<br />

Ich bin fest davon überzeugt, dass sich<br />

ACM mit der Unterstützung seitens der<br />

Eigentümer, mit einem starken Führungsteam<br />

und dem Engagement aller Mitarbeiter,<br />

am Markt behaupten wird.<br />

GEMEINSAM GESTALTEN WIR DIE ZUKUNFT.<br />

Danke.“<br />

Dr. Nazily Noor<br />

CEO<br />

Asian Composite Manufacturing Sdn Bhd<br />

garantieren. „ACM hat in den letzten 12<br />

Monaten hervorragende Arbeit geleistet: Die<br />

Liefer- und Qualitätsvorgaben wurden zu<br />

100 Prozent und ohne Beanstandungen<br />

erfüllt“, betont Robert Machtlinger. „Das hat<br />

uns dazu bewogen, weitere Fertigungspakete<br />

an ACM zu verlagern. Neben den 777-<br />

Bauteilen führen wir derzeit mit ACM<br />

Gespräche, die Fertigungsverantwortung für<br />

Flügelkomponenten der neuen <strong>Boeing</strong> <strong>787</strong><br />

an das aufstrebende Unternehmen zu vergeben.“<br />

13 takeoff

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!