28.10.2014 Aufrufe

Sonderausgabe Boeing 787 Dreamliner - FACC

Sonderausgabe Boeing 787 Dreamliner - FACC

Sonderausgabe Boeing 787 Dreamliner - FACC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D A S F A C C I N F O R M A T I O N S M A G A Z I N<br />

eine fortwährende<br />

Bestimmung zusätzlicher<br />

Potenziale zur Gewichts- und<br />

Kostenreduktion sowie verbesserter<br />

Bauteilfunktionen. Der Einsatz hochwertiger<br />

Werkstoffe aus Karbonfaserverbund und<br />

Titanlegierungen unterstützt diese Forderung.<br />

Global vernetzter Datenaustausch<br />

Alle Entwicklungsschritte erfolgen in enger<br />

Kooperation mit den Kunden, Lieferanten<br />

und anderen Entwicklungspartnern aus den<br />

verschiedensten Teilen der Welt. Die globale<br />

Entwicklung ergibt besondere Anforderungen<br />

an die terminliche Koordination der<br />

Entwicklungsarbeiten. Eine permanente<br />

Definition der Schnittstellen ist zwingend<br />

erforderlich (Concurrent Engineering).<br />

Um<br />

dies zu<br />

ermöglichen,<br />

nutzt<br />

auch <strong>FACC</strong> wie<br />

sämtliche andere<br />

Mitglieder des <strong>787</strong>-<strong>Dreamliner</strong> Teams<br />

das unternehmensübergreifende ENOVIA<br />

Datensystem, in dem die Konstruktionen<br />

in Form von 3D Modellen zentral gespeichert<br />

werden.<br />

Product Lifecycle Management<br />

bei <strong>FACC</strong><br />

Neben dem Datenaustausch zum Kunden<br />

kommt bei <strong>FACC</strong> mit dem Product Lifecycle<br />

Management (PML) ein neues Tool zur<br />

Verwaltung aller Produktdaten über den<br />

gesamten Lebenszyklus zur Anwendung.<br />

Dies beinhaltet die Verwaltung und Verknüpfung<br />

aller Informationen von der Konstruktion<br />

bis zur Produkt-Auslieferung und<br />

endet erst mit dem Auslaufen der Nachweispflicht<br />

des Produktes.<br />

Neue Wege geht <strong>FACC</strong> auch bei der Einführung<br />

der Bauteile in die Produktion: Bei<br />

allen <strong>787</strong> Projekten wird <strong>FACC</strong> die Überleitung<br />

in die Fertigung erstmals ohne Fertigungszeichnungen<br />

durchführen. Die Produktion<br />

wird direkt mit den vom Design<br />

entwickelten 3D Modellen arbeiten. Dies<br />

sichert einheitliche, aktuelle Informationsquellen<br />

und ermöglicht zum anderen einen<br />

durchgängigen, konsistenten Datenfluss<br />

vom Design bis hin zur Werkbank in der<br />

Fertigung. Diese neue Arbeitsweise in der<br />

Fertigung wird im bereits laufenden Designprozess<br />

berücksichtigt und wird einen reibungslosen<br />

Produktionsstart garantieren.<br />

9 takeoff

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!