28.10.2014 Aufrufe

Sonderausgabe Boeing 787 Dreamliner - FACC

Sonderausgabe Boeing 787 Dreamliner - FACC

Sonderausgabe Boeing 787 Dreamliner - FACC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D A S F A C C I N F O R M A T I O N S M A G A Z I N<br />

Trent 1000:<br />

<strong>FACC</strong> liefert Triebwerkskomponenten<br />

Die <strong>Boeing</strong> <strong>787</strong> ist das erste Flugzeug der kommerziellen Luftfahrt, bei dem ein Großteil der<br />

Primärstruktur aus Verbundmaterialien gefertigt wird. Als Launch-Triebwerk dieses neuen,<br />

„more electric“ Flugzeugs leistet das Rolls-Royce Trent 1000 einen bedeutenden Beitrag<br />

dazu, den Technologiesprung mitzutragen, den <strong>Boeing</strong> mit der Einführung zahlreicher<br />

Innovationen aus seinen „Vision“-Technologieprogrammen vollzogen hat.<br />

Rolls-Royce setzt laufend Maßnahmen, um<br />

die Leistungen seiner Triebwerke zu optimieren.<br />

Beim Trent 1000 ist es unter anderen<br />

das verbesserte Fan-Design mit nur 20<br />

Titanblättern anstatt der 24 in vorhergehenden<br />

Triebwerken, dank dem das Trent 1000<br />

um 10 % langsamer als die aktuellen Trent-<br />

Modelle laufen kann. Dies hat zu einer signifikanten<br />

Erhöhung der aerodynamischen<br />

Effizienz des Luftstroms durch den Motor<br />

geführt.<br />

Zur Versorgung der bei der <strong>787</strong> erhöhten<br />

Anzahl an elektrischen Systemen bezieht<br />

das Trent 1000 Energie aus seinem Mitteldruckverdichter.<br />

Jedes Trent 1000 ist in der<br />

Lage, etwa 0,5 MW elektrischer Energie zu<br />

erzeugen und damit die erhöhte Anzahl<br />

elektrischer Systeme in der <strong>Boeing</strong> <strong>787</strong> zu<br />

versorgen, wie beispielsweise das Environmental<br />

Conditioning System (ECS) in der Kabine<br />

zur Herstellung von Umgebungsbedingungen<br />

ähnlich jener an der Erdoberfläche.<br />

Das Trent 1000 ist die jüngste Generation<br />

der Rolls-Royce Trent Triebwerksfamilie; am<br />

14. Februar 2006 wurde es auf dem Testgelände<br />

des Unternehmens in Derby zum<br />

ersten Mal in Betrieb genommen. Mit der<br />

Kombination aus bewährter Trent-Technik<br />

und neuesten Innovationen bietet das Trent<br />

1000 ein optimales Verhältnis zwischen<br />

Technologie und Risiko.<br />

Maßgeblich für die Konzipierung des Triebwerks<br />

war das Streben nach einzigartiger<br />

Leistung, Effizienz und Umweltverträglichkeit,<br />

alles im Sinne einer Festigung der<br />

hohen Reputation, die Rolls-Royce für<br />

Zuverlässigkeit und Qualität genießt. Das<br />

Ziel – ganz im Einklang mit den Absichten,<br />

die <strong>Boeing</strong> für die <strong>787</strong> verfolgt – ist: Ein<br />

Triebwerk mit den geringsten Gesamtkosten<br />

zu liefern.<br />

Mit der Produktion der Fan-Gehäuse-Verkleidungen<br />

und -Paneele hat auch <strong>FACC</strong> einen<br />

Beitrag zur hervorragenden Qualität des<br />

Trent 1000 geleistet. Diese Komponenten<br />

sind optimiert auf Gewicht, Festigkeit und<br />

Schalldämpfung und können die kurzen Lieferzeiten<br />

garantieren, die zur Einhaltung der<br />

Entwicklungs- und Zertifizierungspläne<br />

erforderlich sind.<br />

Aufgrund seiner schalldämpfenden Eigenschaften<br />

ist Verbundmaterial zur Herstellung<br />

dieser Komponenten ideal geeignet. Die<br />

einem äußerst widrigen Umfeld mit extremen<br />

Druck- und Temperaturbedingungen<br />

ausgesetzten Akustischen Paneele und Verkleidungsteile<br />

im Fan müssen unter<br />

Betriebsverhältnissen funktionieren, die<br />

schwieriger kaum vorstellbar sind. Im harmonischen<br />

Zusammenwirken mit dem Fan-<br />

Gehäuse wird ein Großteil der Triebwerksgeräusche<br />

von verschiedenen akustischen<br />

Paneelen an den Innenflächen des Fan-<br />

Gehäuses absorbiert. Zusammen mit dem<br />

hocheffizienten, langsam laufenden Fan ist<br />

das Trent 1000 Triebwerk eines der lärmärmsten<br />

seiner Klasse. Das Titan-Fan-<br />

Gehäuse ist derart konstruiert, dass es im<br />

sehr unwahrscheinlichen Fall einer Panne<br />

auch eine Blattablösung aushalten würde<br />

und außerdem dem Aufprall von Eisbrocken<br />

widerstehen muss, die von rotierenden<br />

Teilen mit hoher Geschwindigkeit weg<br />

geschleudert werden.<br />

In intensiver Zusammenarbeit leisten die Ingenieure<br />

von <strong>FACC</strong> und Rolls-Royce einen wesentlichen<br />

Beitrag zum Trent 1000 Programm.<br />

7<br />

takeoff<br />

Foto: Rolls-Royce

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!