30.10.2014 Aufrufe

allgemeine hinweise - Schweisstechnik Oerlikon Wirth GmbH & Co ...

allgemeine hinweise - Schweisstechnik Oerlikon Wirth GmbH & Co ...

allgemeine hinweise - Schweisstechnik Oerlikon Wirth GmbH & Co ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hinweise Fülldrahtelektroden<br />

EN ISO 17632<br />

Tabelle 5A<br />

Kennzeichen für den Typ der Füllung<br />

Kennzeichen Eigenschaften Art der Schweißung Schutzgas<br />

R Rutil, langsam erstarrende Schlacke<br />

Einlagen- und<br />

Mehrlagenschweißung<br />

erforderlich<br />

P Rutil, schnell erstarrende Schlacke<br />

Einlagen- und<br />

Mehrlagenschweißung<br />

erforderlich<br />

B<br />

Basisch<br />

Einlagen- und<br />

Mehrlagenschweißung<br />

erforderlich<br />

M<br />

Metallpulver<br />

Einlagen- und<br />

Mehrlagenschweißung<br />

erforderlich<br />

V<br />

Rutil oder<br />

Basisch/Fluorid<br />

Einlagenschweißung<br />

nicht erforderlich<br />

W<br />

Basisch/Fluorid,<br />

Einlagen- und<br />

langsam erstarrende Schlacke Mehrlagenschweißung<br />

nicht erforderlich<br />

Y<br />

Basisch/<br />

Einlagen- und<br />

Fluorid, schnell erstarrende Schlacke Mehrlagenschweißung<br />

nicht erforderlich<br />

Z<br />

andere Typen<br />

Kapitel 4.6A<br />

Kennzeichen<br />

M<br />

C<br />

N<br />

Kennzeichen für das Schutzgas<br />

Bedeutung<br />

wenn die Einteilung mit dem Schutzgas EN ISO 14175-M2, jedoch ohne Helium, durchgeführt wurde<br />

wenn die Einteilung mit dem Schutzgas EN ISO 14175-C1, Kohlendioxid, durchgeführt wurde<br />

Selbstschützende Fülldrahtelektroden<br />

Tabelle 6A<br />

Kennziffer für die Schweißposition<br />

Kennziffer<br />

Schweißpositionen<br />

1 PA, PB, PC, PD, PE, PF, PG<br />

2 PA, PB, PC, PD, PE, PF<br />

3 PA, PB<br />

4 PA<br />

5 PA, PB, PG<br />

PA= Wannenposition<br />

PB = Horizontal-Vertikalposition<br />

PC = Querposition<br />

PD = Horizontal-Überkopfposition<br />

PE = Überkopfposition<br />

PF = Steigeposition<br />

PG = Fallposition<br />

Tabelle 7<br />

Kennzeichen für den Wasserstoffgehalt im aufgetragenen Schweißgut<br />

Kennzeichen<br />

Wasserstoffgehalt ml/100 g aufgetragenes Schweißgut<br />

max.<br />

H5 5<br />

H10 10<br />

H15 15<br />

271

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!