30.10.2014 Aufrufe

allgemeine hinweise - Schweisstechnik Oerlikon Wirth GmbH & Co ...

allgemeine hinweise - Schweisstechnik Oerlikon Wirth GmbH & Co ...

allgemeine hinweise - Schweisstechnik Oerlikon Wirth GmbH & Co ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinweise Schweißzusätze für das UP-Schweißen<br />

EN 760<br />

Tabelle 3<br />

Pulverklasse<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Kennzahl für die Anwendung, Pulverklasse<br />

Anwendung<br />

Schweißpulver für das Unterpulverschweißen von unlegierten und niedriglegierten Stählen, wie hochfeste<br />

und warmfeste Stähle. Die Pulver enthalten im Allgemeinen außer Mn und Si keine Legierungselemente.<br />

Die Pulver eignen sich für das Verbindungs- und Auftragschweißen.<br />

Schweißpulver zum Verbindungs- und Auftragschweißen von nichtrostenden<br />

und hitzebeständigen Cr- und Cr-Ni-Stählen und/oder Nickel und Nickellegierungen.<br />

Schweißpulver, bevorzugt zum Auftragschweißen, die durch Zubrand von Legierungselementen,<br />

wie C, Cr oder Mo, aus dem Pulver ein verschleißfestes Schweißgut ergeben.<br />

Tabelle 4<br />

Kennziffern für das metallurgische Verhalten von Schweißpulvern der Pulverklasse 1<br />

Metallurgisches<br />

Kennziffer Anteil durch Pulver im reinen Schweißgut [%]<br />

Verhalten<br />

Abbrand 1 über 0,7<br />

2 über 0,5 bis 0,7<br />

3 über 0,3 bis 0,5<br />

4 über 0,1 bis 0,3<br />

Zu- und/oder<br />

5 0 bis 0,1<br />

Abbrand<br />

Zubrand 6 über 0,1 bis 0,3<br />

7 über 0,3 bis 0,5<br />

8 über 0,5 bis 0,7<br />

9 über 0,7<br />

Zu- und Abbrand der Elemente Silicium und Mangan werden in dieser Reihenfolge angegeben.<br />

Tabelle 5<br />

Metallurgisches Verhalten von Schweißpulvern der Pulverklasse 2<br />

Der Zubrand von Legierungselementen, außer Si und Mn, wird mittels des entsprechenden chemischen Symbols angegeben (z. B. Cr).<br />

Tabelle 6<br />

Metallurgisches Verhalten von Schweißpulvern der Pulverklasse 3<br />

Der Zubrand der Legierungselemente wird durch die entsprechenden chemischen Symbole angegeben (z. B. C, Cr).<br />

387

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!