30.10.2014 Aufrufe

allgemeine hinweise - Schweisstechnik Oerlikon Wirth GmbH & Co ...

allgemeine hinweise - Schweisstechnik Oerlikon Wirth GmbH & Co ...

allgemeine hinweise - Schweisstechnik Oerlikon Wirth GmbH & Co ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinweise für den Anwender<br />

Schweißen von Aluminiumlegierungen<br />

Bezeichnung der Legierung<br />

DIN EN 573 / DIN 1725<br />

Numerisch<br />

EN AW-1200<br />

EN AW-1050<br />

EN AW-1070<br />

EN AW-1080<br />

EN AW-5754<br />

EN AW-5005<br />

EN AW-5251<br />

EN AW-5454<br />

3.3241<br />

3.3541<br />

EN AW-5019<br />

EN AW-5754<br />

EN AW-6060<br />

EN AW-6061<br />

EN AW-6082<br />

3.3262<br />

3.3541<br />

EN AW-6005<br />

EN AW-6061<br />

EN AW-6082<br />

EN AW-7020<br />

EN AW-5083<br />

EN AW-7020<br />

Chem. Symbole<br />

EN AW-Al 99,0<br />

EN AW-Al 99,5<br />

EN AW-Al 99,7 2 )<br />

EN AW-Al 99,8 2 )<br />

EN AW-AlMg3<br />

EN AW-AlMg1<br />

EN AW-AlMg2<br />

EN AW-AlMg3Mn<br />

G-/GK-AlMg3Si<br />

G-/GK-AlMg3<br />

EN AW-AlMg5<br />

EN AW-AlMg3<br />

EN AW-AlMgSi<br />

EN AW-AlMg1SiCu<br />

EN AM-AlSi1MgMn<br />

G-/GK-AlMg5Si<br />

G-/GK-AlMg5<br />

EN AW-AlSiMg<br />

EN AW-AlMg1SiCu<br />

EN AW-AlSi1MgMn<br />

EN AW-AlZn4,5Mg1<br />

EN AW-AlMg4,5Mn0,7<br />

EN AW-AlZn4,5Mg1<br />

Geeignete<br />

OERLIKON<br />

Schweißzusätze<br />

ALUFIL Al99,5Ti 1)<br />

ALUROD Al99,5Ti<br />

ALCORD Al<br />

1) 4)<br />

Werkstoff-<br />

Nummern<br />

3.0805<br />

ALUFIL AlMg3<br />

ALUROD AlMg3 4) 3.3536<br />

ALUFIL AlMg5<br />

ALUROD AlMg5<br />

ALUFIL AlMg4,5Mn<br />

ALUROD AlMg4,5Mn<br />

3.3556<br />

3.3548<br />

ALUFIL AlMg4,5MnZr 3)<br />

3.3546<br />

ALUROD AlMg4,5MnZr 3)<br />

3.2341 G-/GK-AlSi5Mg ALUFIL AlSi5<br />

ALUROD AlSi5 4)<br />

ALCORD 5Si<br />

3.2212<br />

3.2332<br />

3.2373<br />

3.5221<br />

Reinaluminium und<br />

Al-Legierungen mit<br />

weniger 2 Gew.-%<br />

Legierungsbestandteilen,<br />

Al-Gußlegierungen<br />

bis 7% Si.<br />

G-GK-AlSi11<br />

G-/GK-AlSi10Mg(Cu)<br />

G-/GK-AlSi12<br />

G-/GK-AlSi12Cu<br />

-<br />

ALUFIL AlSi12<br />

ALUROD AlSi12 4)<br />

ALCORD 12Si<br />

ALUFIL AlSi5<br />

ALUROD AlSi5 4)<br />

ALCORD 5Si<br />

1 ) Der Ti-Gehalt bewirkt Kornverfeinerung im Schweißgut.<br />

2 ) Wenn die chemische Beständigkeit des Schweißgutes ausreicht.<br />

3 ) Der Zr-Gehalt bewirkt eine erhöhte Heißrißsicherheit im Schweißgut.<br />

4 ) Für das Gasschmelzschweißen geeignet.<br />

3.2245<br />

3.2585<br />

3.2245<br />

Verwendung der<br />

Schweißzusätze<br />

für WIG-<br />

Schweißen<br />

gut<br />

geeignet<br />

gut<br />

geeignet<br />

gut<br />

geeignet<br />

gut<br />

geeignet<br />

gut<br />

geeignet<br />

gut<br />

geeignet<br />

gut<br />

geeignet<br />

schweißen<br />

möglich<br />

für MIG-<br />

Schweißen<br />

gut<br />

geeignet<br />

gut<br />

geeignet<br />

gut<br />

geeignet<br />

gut<br />

geeignet<br />

gut<br />

geeignet<br />

gut<br />

geeignet<br />

gut<br />

geeignet<br />

schweißen<br />

möglich<br />

Wenn nach dem Schweißen eloxiert wird, färbt sich die Naht durch Si grau, darum ALUFIL AlMg5 oder ALUROD AlMg5 verwenden.<br />

514

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!