03.11.2012 Aufrufe

NEU! - Intergast

NEU! - Intergast

NEU! - Intergast

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nehm-scharfe Hauch Chili liefert die nötige Portion<br />

Exotik. Mit den jüngsten Entwicklungen am<br />

Gefl ügelmarkt zeigt sich: Natürlichkeit, Regionalität<br />

und Qualität prägen das Anspruchsdenken der<br />

Gäste. Die Einstellung zu Genuss und ein „Zurück<br />

zum Wesentlichen“ rücken in den Vordergrund.<br />

Genuss und Erlebnis sind die beiden Säulen,<br />

auf denen neben Convenience die Erfolgsformel<br />

für erfolgreichen Abverkauf ruht. Wichtig dabei:<br />

Die Gäste sind bereit, für (gefühlte) Qualität mehr<br />

Geld auszugeben. Das alles sind Ansätze, um Ihr<br />

Geschäft noch erfolgreicher zu führen. �<br />

Was ist was beim Geflügel?<br />

Laut Verordnung gibt es für jedes Tier eigene Bezeichnungen.<br />

Dementsprechend müssen Gefl ügelschlachtkörper,<br />

so der Fachbegriff zum Grundprodukt,<br />

wie in dieser Tabelle aufgelistet bezeichnet werden.<br />

Hühner ■ Hähnchen<br />

■ Suppenhuhn<br />

■ Kapaun<br />

■ Stubenküken<br />

Puten/Truthähne ■ Junge Pute/Junger Truthahn<br />

■ Pute, Truthahn<br />

Enten ■ Frühmastente/Junge Ente/<br />

Junge Flugente<br />

■ Ente/Flugente<br />

Gänse ■ Frühmastgans/Junge Gans<br />

■ Gans<br />

Perlhühner ■ Junges Perlhuhn<br />

■ Perlhuhn<br />

(Der Zusatz „jung“ bzw. „Frühmast...“ ist zu verwenden, solange das<br />

Brustbein noch nicht verknöchert ist.)<br />

Buchtipp<br />

Hühnerfl eisch ist preiswert,<br />

fettarm und gesund. Und es<br />

lassen sich verschiedenartige<br />

Gerichte daraus zubereiten, die<br />

den Speiseplan bereichern.<br />

Cornelia Schinharl bietet in ihrem<br />

Buch „1 Huhn, 50 Rezepte“<br />

(GU, ISBN 9-783-8338-1883-7,<br />

Euro 7,99) außer abwechslungsreichen Rezepten<br />

viel Wissenwertes zu Huhn & Co.<br />

UBENA wächst weiter.<br />

<strong>NEU</strong><br />

UBENA Steakpfeffer „Texas“<br />

UBENA „Argentina“ Steakwürzer<br />

UBENA Tomaten Gewürzsalz<br />

Anuga, Köln<br />

UBENA Safran in Fäden<br />

UBENA Safran gemahlen<br />

„Texas“ Grillsteaks<br />

10 Portionen<br />

Zutaten:<br />

10 Rinderhüftsteaks à 180–200 g<br />

50 ml Speiseöl<br />

UBENA Steakpfeffer „Texas“<br />

Zubereitung:<br />

Die portionierten Steaks in eine<br />

flache Wanne legen, mit Öl übergießen und 1–2<br />

Stunden marinieren. Dann die Steaks wie gewohnt<br />

auf dem Grill garen, vor dem Servieren etwas ruhen<br />

lassen und anschließend mit dem UBENA Steakpfeffer<br />

von beiden Seiten würzen.<br />

www.ubena-foodservice.de<br />

08.–12.10.2011<br />

Halle 11.2<br />

Gang B, Nr. 010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!