05.11.2014 Aufrufe

Kulturwirtschaftsbericht - Berlin.de

Kulturwirtschaftsbericht - Berlin.de

Kulturwirtschaftsbericht - Berlin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Berlin</strong> hat im November 2007 einen ressortund<br />

branchenübergreifen<strong>de</strong>n Lenkungskreis<br />

für das gesamte Cluster „Kommunikation,<br />

Medien und Kulturwirtschaft“ berufen. Der<br />

Lenkungskreis setzt sich zum Ziel, das Cluster<br />

in <strong>de</strong>r Hauptstadtregion zu entwickeln<br />

und zu stärken. Der Lenkungskreis wird vom<br />

Senator für Wirtschaft, Technologie und<br />

Frauen geleitet. Mitglie<strong>de</strong>r sind die politischen<br />

Leitungen <strong>de</strong>r maßgeblich mit <strong>de</strong>m<br />

Thema befassten Senatsverwaltungen und<br />

Persönlichkeiten aus <strong>de</strong>n Kreativbranchen,<br />

die ihre jeweils spezifische Kompetenz in die<br />

Weiterentwicklung <strong>de</strong>s Clusters einbringen.<br />

1.6.2 Das Cluster „Kommunikation,<br />

Medien, Kulturwirtschaft“<br />

Auch in <strong>de</strong>r Clusterstrategie <strong>de</strong>s <strong>Berlin</strong>er Senats<br />

spielt die Kultur- und Kreativwirtschaft<br />

eine wesentliche Rolle. Der Begriff Cluster<br />

steht für ein enges Netzwerk aus Produzenten,<br />

Zulieferern, Ausbildungs- und<br />

Forschungseinrichtungen mit Austauschbeziehungen<br />

entlang einer Wertschöpfungskette.<br />

Die Umsetzung dieser regionalen Netzwerki<strong>de</strong>e<br />

in <strong>Berlin</strong> hat sich in wenigen Jahren<br />

zu einem Erfolgsmo<strong>de</strong>ll entwickelt. Dies zeigt<br />

sich in <strong>de</strong>n Wachstumszahlen <strong>de</strong>r Kultur- und<br />

Kreativwirtschaft. Eine gut <strong>de</strong>finierte Clusterstrategie,<br />

in <strong>de</strong>r alle Akteure zusammenarbeiten,<br />

hilft im Standortwettbewerb <strong>de</strong>r<br />

Regionen.<br />

Das Cluster „Kommunikation, Medien und<br />

Kulturwirtschaft“ bil<strong>de</strong>t neben <strong>de</strong>r Gesundheitswirtschaft<br />

und <strong>de</strong>m Cluster „Verkehr<br />

und Mobilität“ einen wichtigen Teil <strong>de</strong>r <strong>Berlin</strong>er<br />

Innovationsstrategie. Dieses Cluster erhält<br />

sein technisches und wissenschaftliches<br />

Know-how aus <strong>de</strong>m <strong>Berlin</strong>er Kompetenzfeld<br />

Informations- und Kommunikationstechnologie/Medien,<br />

das im Rahmen <strong>de</strong>r <strong>Berlin</strong>er kohärenten<br />

Innovationsstrategie seit fünf Jahren<br />

unter <strong>de</strong>r Leitung <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sinitiative<br />

Projekt Zukunft vorangetrieben wird.<br />

Der Lenkungskreis befasst sich mit allen für<br />

<strong>Berlin</strong> relevanten Themen <strong>de</strong>r Kreativwirtschaft,<br />

dies schließt die freiberuflich tätigen<br />

Kreativen sowie die Schnittstellen zur öffentlich<br />

geför<strong>de</strong>rten Kultur ein. Er erarbeitet<br />

Empfehlungen für die Arbeit <strong>de</strong>s <strong>Berlin</strong>er Senats<br />

und <strong>de</strong>r lan<strong>de</strong>snahen Institutionen und<br />

unterstützt nach Möglichkeit die Aktivitäten<br />

<strong>de</strong>s nichtstaatlichen Bereichs.<br />

Die interdisziplinäre Zusammensetzung <strong>de</strong>s<br />

Lenkungskreises ermöglicht es, die einzelnen<br />

Branchen untereinan<strong>de</strong>r zu vernetzen und<br />

eine engere Zusammenarbeit anzuregen. Der<br />

Lenkungskreis trägt dazu bei, alle relevanten<br />

Akteure an <strong>de</strong>r Strategiebildung in <strong>Berlin</strong> zu<br />

beteiligen, verbindliche ressortübergreifen<strong>de</strong><br />

Abstimmungen herbeizuführen und gemeinsam<br />

branchenbezogene Maßnahmepläne<br />

zu erarbeiten. Ziel <strong>de</strong>r Arbeit <strong>de</strong>s Lenkungskreises<br />

ist, eine kohärente politische Strategie<br />

zur Unterstützung <strong>de</strong>r Kulturwirtschaft<br />

zu entwickeln. Das Gremium tagt etwa viermal<br />

jährlich. Bisher wur<strong>de</strong>n unter an<strong>de</strong>rem<br />

Maßnahmepläne für <strong>de</strong>n Kunstmarkt und<br />

die Verlagsbranche sowie Vorschläge zu einer<br />

alle Kreativbranchen umfassen<strong>de</strong>n Qualifizierungsstrategie<br />

entwickelt. Der Lenkungskreis<br />

wird in seiner Arbeit durch <strong>de</strong>n Ausschuss<br />

Creative Industries <strong>de</strong>r IHK unterstützt.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!