05.11.2014 Aufrufe

Kulturwirtschaftsbericht - Berlin.de

Kulturwirtschaftsbericht - Berlin.de

Kulturwirtschaftsbericht - Berlin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Serious Games sind Applikationen, die nonfiktionale<br />

Inhalte vermitteln, in<strong>de</strong>m sie sich<br />

verschie<strong>de</strong>ner Elemente aus Computerspielen<br />

bedienen. Auf spielerische, unterhaltsame<br />

Art erarbeiten sich die Nutzer die Inhalte.<br />

Serious Games sind lehrreich und erleichtern<br />

beispielsweise das prozessuale Verständnis<br />

durch intuitive Benutzerschnittstellen und<br />

Tutorials. Gemeinsam mit <strong>de</strong>m G.A.M.E. Bun<strong>de</strong>sverband<br />

hat die TimeKontor AG 2007 mit<br />

„Serious Games <strong>Berlin</strong>“ das erste Netzwerk<br />

in Deutschland ins Leben gerufen. Ziel ist es,<br />

gemeinsam mit Unternehmen sicherheits-,<br />

prozessbezogene o<strong>de</strong>r gesundheitsrelevante<br />

Anwendungen zu entwickeln. So konnten<br />

bereits einige Projekte erfolgreich umgesetzt<br />

wer<strong>de</strong>n – darunter eine Katastrophensimulation<br />

für Schulungs- und Trainingszwecke<br />

<strong>de</strong>r <strong>Berlin</strong>er Polizei sowie eine Anwendung<br />

für chronisch Kranke zum besseren Umgang<br />

mit <strong>de</strong>r gesundheitlichen Dysfunktion.<br />

Weitere Projekte vor allem im Sicherheitsund<br />

eHealth-Bereich sind in <strong>de</strong>r Umsetzungsphase.<br />

In <strong>de</strong>r Branche<br />

sowie Verwaltung/<br />

Politik diskutierte<br />

Handlungsansätze:<br />

⁄ Die bestehen<strong>de</strong>n Aus- und<br />

Weiterbildungsangebote müssen<br />

sich stärker am Bedarf orientieren,<br />

um die Innovationsfähigkeit<br />

<strong>de</strong>r Branche zu stärken und <strong>de</strong>m<br />

Fachkräftemangel zu begegnen.<br />

⁄ Insgesamt ist eine stärkere<br />

Präsenz <strong>de</strong>r Unternehmen auf<br />

Messen im Ausland (Asien/USA)<br />

sinnvoll, dabei ist das Engagement<br />

auf <strong>de</strong>r Cebit in Hannover<br />

ein gutes Beispiel.<br />

⁄ Die Entwicklung von<br />

Matchmaking-Formaten zur<br />

Kontaktvermittlung <strong>de</strong>r Softwareund<br />

Gamesunternehmen zu<br />

Unternehmen in an<strong>de</strong>ren kreativen<br />

Branchen soll forciert<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Best Practice-Beispiel: Interactive <strong>Berlin</strong>- Plattform<br />

Die von <strong>de</strong>r Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen<br />

kofinanzierte und von <strong>de</strong>m Unternehmen Global Games Media getragene<br />

Kommunikations- und Informationsplattform „www.interactivecity-berlin.<strong>de</strong>“<br />

präsentiert <strong>de</strong>n Wirtschaftsstandort <strong>Berlin</strong> im Bereich<br />

Games und Web 2.0 und unterstützt die Branche durch Networkingveranstaltungen.<br />

Die Plattform bietet allen Interessierten die Möglichkeit,<br />

Netzwerke aufzubauen und Geschäftskontakte zu Unternehmen<br />

verwandter und peripherer Branchen wie Film, Musik, Mobile Entertainment<br />

aufzunehmen. Sie stellt Informationen über Unternehmen, Projekte,<br />

Termine und unterstützen<strong>de</strong> Institutionen in <strong>de</strong>r Hauptstadtregion<br />

bereit und spricht Unternehmen in Gründung und ansiedlungswillige<br />

Unternehmen an.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!