03.11.2012 Aufrufe

Der Spitzel war immer dabei - Kath.de

Der Spitzel war immer dabei - Kath.de

Der Spitzel war immer dabei - Kath.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Werner Kaltefleiter: <strong>Der</strong> <strong>Spitzel</strong> w ar <strong>immer</strong> <strong>dabei</strong>. Über <strong>de</strong>n Kirchenkampf im Kalten Krieg<br />

zweckmäßig erscheint, Maßnahmen zu <strong>de</strong>ren Überwerbung zu unternehmen;<br />

▪ Berliner Konferenz Europäischer <strong>Kath</strong>oliken (DDR), „Pacem in Terris“ (Priesterorganisation<br />

in <strong>de</strong>r CSSR), Assoziation <strong>de</strong>r Solidarität von patriotischen <strong>Kath</strong>oliken<br />

Vietnams;<br />

▪ katholische Kräfte, die von <strong>de</strong>r Position <strong>de</strong>r Theologie <strong>de</strong>r Befreiung aus gegen die<br />

antikommunistische Politik <strong>de</strong>s Vatikans auftreten, unterstützen;<br />

▪ bevorstehen<strong>de</strong> Jubiläumsfeiern „neutralisieren“: 1100. To<strong>de</strong>stag von Method 1985;<br />

600- Jahr <strong>de</strong>r Christianisierung Litauens 1987; 1000-Jahr-feier Annahme <strong>de</strong>s Christentums<br />

im alten Russland 1988. 47<br />

Die Maßnahme „Vesuv“<br />

Literatur zu fabrizieren, <strong>de</strong>ren Absicht <strong>de</strong>m Leser nicht von vornherein ersichtlich sein,<br />

son<strong>de</strong>rn vielmehr seine Überzeugungen ansprechen sollte, <strong>war</strong> in erster Linie Aufgabe<br />

<strong>de</strong>r Desinformations-Spezialisten. Es gehört zu <strong>de</strong>m weiten undurchsichtigen Feld <strong>de</strong>r<br />

Zersetzungsmaßnahmen. Ein Beispiel liefert ein Projekt aus <strong>de</strong>m Jahr 1988: die Maßnahme<br />

„Vesuv“. Es soll versucht wer<strong>de</strong>n, ein Buch mit <strong>de</strong>m Titel „Vatikan und katholische<br />

Kirche am Schei<strong>de</strong>punkt“ in <strong>de</strong>n Westen zu lancieren. Die Kontaktperson KP<br />

„Dole“ 48 wer<strong>de</strong> die „Publizierung im Operationsgebiet“ organisieren. Mit<br />

<strong>de</strong>r Publikation wer<strong>de</strong> unter an<strong>de</strong>rem angestrebt:<br />

▪ <strong>de</strong>n Differenzierungsprozess in <strong>de</strong>r katholischen Kirche und im Vatikan zu för<strong>de</strong>rn,<br />

realistisch <strong>de</strong>nken<strong>de</strong> Kirchenkreise zu stärken und das Zusammenwirken von Christen<br />

und Nichtglauben<strong>de</strong>n im Interesse <strong>de</strong>s Überlebens <strong>de</strong>r Menschheit weiter zu<br />

entwickeln;<br />

▪ die missbräuchliche Einflussnahme auf <strong>de</strong>n Klerus durch rechtskonservative Kreise<br />

innerhalb und außerhalb <strong>de</strong>r katholischen Kirche sowie durch geheimdienstliche<br />

Operationen <strong>de</strong>r CIA und <strong>de</strong>s BND zu enthüllen und zurückzudrängen;<br />

▪ <strong>de</strong>n von Papst Johannes XXIII. und <strong>de</strong>m II. Vatikanischen Konzil eingeleiteten Prozess<br />

<strong>de</strong>r „Öffnung <strong>de</strong>r Kirche zur Welt“ und zur „Demokratisierung <strong>de</strong>r Kirche“ zu<br />

för<strong>de</strong>rn und damit restaurativen Bestrebungen in <strong>de</strong>r Kirchenhierarchie entgegenzuwirken.<br />

49<br />

47 Vgl. HA XX, Nr. 11474.<br />

48 KP = Kontaktperson; auch „operativ be<strong>de</strong>utsamer Kontakt“. U.a. die Beziehung zw ischen einer Person<br />

<strong>de</strong>r DDR und einer Person, Einrichtung o<strong>de</strong>r Organisation <strong>de</strong>s nichtsozialistischen Auslan<strong>de</strong>s, die<br />

durch das MfS zur Lösung operativer Aufgaben nutzbar ist bzw . die die Möglichkeit <strong>de</strong>r operativen<br />

Nutzbarkeit erkennen lässt. <strong>Der</strong> Begriff w ur<strong>de</strong> auch in Bezug auf die Gegenseite, also bei DDR-<br />

Bürgern, die durch <strong>de</strong>n „Gegner zur Realisierung subversiver Ziele missbraucht w er<strong>de</strong>n könnten“, verwen<strong>de</strong>t.<br />

49 Vgl. HV A, Nr. 928, Betr.: HV A Abteilung X / 5, 21. Oktober 1988.<br />

Seite 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!