06.11.2014 Aufrufe

Handbuch - Canto

Handbuch - Canto

Handbuch - Canto

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 CUMULUS® WORKGROUP – BENUTZERHANDBUCH<br />

jederzeit wieder ab. Sie können Kollektionen sogar als Anlage einer E-Mail<br />

versenden.<br />

Kollektionen dienen auch als „Zwischenablage“ in Cumulus, was bedeutet,<br />

dass Änderungen in den Kollektionen nicht den Inhalt Ihrer Kataloge<br />

beeinträchtigen. Sie können sogar einen Datensatz aus einer Kollektion<br />

entfernen, ohne dass er von Ihrem Katalog entfernt wird (es sei denn,<br />

genau dies ist Ihre Absicht.) Kollektionen werden detailliert beschreiben ab<br />

Seite 18.<br />

Und so funktioniert alles zusammen<br />

Um den Überblick über Ihre wertvollen Assets zu behalten, erstellt Cumulus<br />

spezielle Dateien, die Kataloge genannt werden. Wenn Sie Ihre Assets<br />

katalogisieren, erstellt Cumulus spezielle Katalogeinträge, die Datensätze<br />

genannt werden. Die Datensätze sind Stellvertreter für Ihre Medien-<br />

Assets. Um das Suchen und Abrufen von bestimmten Datensätzen zu<br />

erleichtern, können Sie in Cumulus Datensätze zu logischen Gruppen,<br />

den Kategorien, ordnen und klassifizieren.<br />

Wenn Sie Ihre Assets katalogisiert haben, können Sie sie als Miniatur oder<br />

Textansicht anzeigen lassen, Sie können Suchabfragen mit allgemeinen<br />

oder benutzerdefinierten Bedingungen durchführen, und Sie können<br />

den Speicherort der digitalen Original-Mediendatei zurückverfolgen und<br />

eine Voransicht aufrufen. Jeder Datensatz enthält wichtige suchbare<br />

Informationen über das zugehörige Asset, wie zum Beispiel den Namen<br />

der Datei, den Speicherort der Datei, den Dateityp, Dateigröße, Erstellungsdatum,<br />

Änderungsdatum, Höhe, Breite und vieles mehr.<br />

Die Kataloge verwendet Cumulus, um Ihre Assets zu verwalten. Cumulus<br />

Kataloge enthalten Datensätze zu den Assets, die verwaltet werden. Ein<br />

einzelner Datensatz enthält Informationen zu dem Asset, das er repräsentiert.<br />

Gespeichert werden diese Informationen in Datensatz-Feldern. Sie<br />

können in Cumulus genau festlegen, welche Informationen zu Ihren<br />

Assets gespeichert werden sollen – und zwar für jeden einzelnen Katalog,<br />

wenn Sie es wünschen, da jeder Katalog unterschiedliche Datensatz-Felder<br />

haben kann.<br />

Ein beliebiges Set an Datensätzen wird Kollektion genannt. Eine Kollektion<br />

ist eine Art und Weise, wie Sie Ihre(n) Katalog(e) betrachten – zu jedem<br />

beliebigen Zeitpunkt. Kollektionen können gespeichert werden. Eine solche<br />

gespeicherte Kollektionsdatei merkt sich die Datensätze, die sie enthält,<br />

sowie andere Informationen wie das verwendete Datensatz-<br />

Ansichten-Set oder etwa die Spaltenbreite der Textansicht.<br />

Über ein Datensatz-Ansichten-Set wird die Anzeige der Datensätze in<br />

den verschiedenen in Cumulus zur Verfügung stehenden Ansichten<br />

(Miniaturenansicht, Textansicht, Informationsansicht und Informationsfenster)<br />

definiert. Ansichten-Sets definieren, von welchem Feld Informationen<br />

angezeigt werden sollen und auf welche Weise (Schriftart, Farbe).<br />

Diese Definitionen beziehen sich nicht auf einzelne Kataloge. Sie berücksichtigen<br />

nicht die Datensatz-Felder eines Kataloges und die dort möglicherweise<br />

zur Verfügung stehenden Informationen. Deshalb ist bei der<br />

Auswahl eines Ansichten-Sets Sorgfalt erforderlich, damit das ausgewählte<br />

Ansichten-Set zu dem/n Katalog(en) oder der/den Kollektion(en)<br />

passt, mit denen Sie arbeiten.<br />

Auch Asset-Handling-Sets beziehen sich nicht auf einzelne Kataloge. Ein<br />

Asset-Handling-Set legt fest, wie Cumulus Ihre Assets – während der Kata-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!