06.11.2014 Aufrufe

Handbuch - Canto

Handbuch - Canto

Handbuch - Canto

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30 CUMULUS® WORKGROUP – BENUTZERHANDBUCH<br />

Kategorieinformationen bearbeiten<br />

Cumulus bietet Ihnen im Allgemeinen die Möglichkeit, die in einer Kategorie<br />

gespeicherten Informationen zu bearbeiten. Doch Sie können nur<br />

die Informationen bearbeiten, die in solchen Feldern gespeichert sind,<br />

deren Bearbeitung für Sie freigegeben ist. (Die Option Änderung durch<br />

Benutzer zulassen muss hierfür im Fenster Kategoriefeld-Eigenschaften<br />

aktiviert werden.)<br />

1. Laden Sie die Kategorie, die Sie bearbeiten möchten, in das Kategorie-Infofenster.<br />

2. Klicken Sie in das Feld, das Sie bearbeiten möchten.<br />

Nun können Sie die Felder mit weißem Hintergrund bearbeiten.<br />

Ist ein Feld grau hinterlegt, kann es nicht bearbeitet werden. (Entweder<br />

dürfen Sie es nicht bearbeiten oder es darf generell nicht<br />

geändert werden.)<br />

3. Nehmen Sie Ihre Änderungen vor.<br />

4. Wählen Sie DateiSpeichern, um Ihre Änderungen zu sichern.<br />

Möchten Sie weitere Kategorien bearbeiten, verwenden Sie die Schaltflächen<br />

mit den Pfeilsymbolen, um die gewünschte Kategorie aufzurufen.<br />

Kategorien und automatisches Katalogisieren<br />

Cumulus kann automatisch den Inhalt von Ordnern katalogisieren, die durch<br />

Verzeichniskategorien in Cumulus repräsentiert sind. Alle neuen Assets, die in<br />

einem solchen Ordner gespeichert werden, können in regelmäßigen Zeitabständen<br />

katalogisiert werden. Den Zeitabstand können Sie bestimmen – von<br />

stündlich bis wöchentlich. Die Funktion wird an dem Rechner ausgeführt, an<br />

dem Sie arbeiten.<br />

Um diese Funktion zu nutzen:<br />

1. Klicken Sie auf den Kategoriebereich Quellen. Die hier angezeigten<br />

Kategorien repräsentieren Ordner und können für das automatische<br />

Katalogisieren verwendet werden.<br />

2. Wählen Sie die Kategorie, die den Ordner repräsentiert, dessen<br />

Inhalt automatisch katalogisiert werden soll.<br />

3. Wählen Sie KategorieAutomatisches Katalogisieren einstellen.<br />

Ein Dialogfenster wird geöffnet.<br />

4. Aktivieren Sie die Option AutoSync für ausgewählte Kategorie.<br />

5. Legen Sie die Optionen für die Ausführung fest:<br />

• Wählen Sie das Asset-Handling-Set für das automatische Katalogisieren.<br />

HINWEIS: Sie sollten ein Asset-Handling-Set wählen, in dem die<br />

Option Duplikate ignorieren für das Katalogisieren aktiviert ist.<br />

Sonst werden die Assets in dem Ordner bei jedem Durchlauf wieder<br />

und wieder katalogisiert.<br />

• Unter Nächster Start geben Sie Datum und Uhrzeit an, wann<br />

die Funktion das nächste Mal ausgeführt werden soll.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!