06.11.2014 Aufrufe

Handbuch - Canto

Handbuch - Canto

Handbuch - Canto

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38 CUMULUS® WORKGROUP – BENUTZERHANDBUCH<br />

• Findet „Sunset“, „Sunset with Glider“, „Sunset with Tree“ und „Sun<br />

Behind Cloud“, weil alle mit den Buchstaben „sun“ beginnen.<br />

Komplexe Suchabfragen<br />

In größeren Katalogen ist eine Suche nach Datensätzen mit nur einer<br />

Suchbedingung oft nicht besonders effektiv. Um zehntausende von<br />

Datensätzen zu durchsuchen, ist der Einsatz von mehr als einer Suchbedingung<br />

hilfreich. Zum Beispiel könnten Sie ein Foto im EPS-Format<br />

suchen.<br />

Mit Cumulus können Sie dies auf zwei Arten tun:<br />

• Sie können eine komplexe Suchabfrage starten (mehr als eine Suchbedingung).<br />

• Sie können das Ergebnis einer Suche weiter eingrenzen. (Siehe<br />

„Suche eingrenzen”, S. 41.)<br />

Eine komplexe Suchabfrage zu erstellen, ist nicht viel komplizierter als<br />

eine einfache zu erstellen. Sie überlegen einfach, wonach Cumulus<br />

suchen soll, und übertragen das in die Suchfelder. In normaler Sprache<br />

könnte Ihre Abfrage wie folgt formuliert sein:<br />

„Ich suche alle Datensätze aus der Kategorie Fotos, in deren Namen<br />

irgendwo „tree“ vorkommt.“<br />

Übersetzt in Cumulus Sprache wird daraus:<br />

Kategorie ist Fotos und Name des Datensatzes enthält tree.<br />

Nun teilen Sie diesen Text in zwei Aussagen, genannt „Bedingungen“.<br />

• Kategorie ist Fotos<br />

In unserer ersten Suchbedingung ist Kategorie die Suchbedingung, ist<br />

ist der Operator und Fotos ist der Wert, nach dem gesucht werden soll.<br />

So erkennt Cumulus, dass die Datensätze alle in der Kategorie Fotos zu<br />

finden sind. Mit dieser Angabe allein würden zwar alle gesuchten Datensätze<br />

gefunden, aber auch alle anderen in der Kategorie Fotos, was nur<br />

unnötig Zeit kosten würde.<br />

• und<br />

Dieses kleine Wort ist sehr wichtig. Es ist ein Boolescher Operator, auch<br />

Boolesche Verknüpfung genannt. Dieser Operator lässt Cumulus wissen,<br />

wie eine Suchbedingung mit der darauffolgenden zu verknüpfen ist.<br />

Wählen Sie und, weiß Cumulus, dass die gesuchten Datensätze beiden<br />

Bedingungen entsprechen müssen (sowohl als auch). Ein anderer Boolescher<br />

Operator ist oder. Durch ihn weiß Cumulus, dass die gesuchten<br />

Datensätze nur eine der beiden Bedingungen erfüllen müssen (entweder<br />

oder).<br />

• Name des Datensatzes enthält tree.<br />

Mit dieser zweiten Suchbedingung schränken Sie das Ergebnis ein,<br />

indem Sie einen Teil des Datensatznamens angeben. Sie verwenden den<br />

Operator enthält anstelle von ist, weil Sie nach Datensätzen suchen, die<br />

irgendwo „tree“ in ihrem Namen haben. Ist würde erfordern, dass der<br />

Datensatz exakt „tree“ hieße.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!