06.11.2014 Aufrufe

Handbuch - Canto

Handbuch - Canto

Handbuch - Canto

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32 CUMULUS® WORKGROUP – BENUTZERHANDBUCH<br />

Das Informationsfenster<br />

Über das Informationsfenster kann auf die Informationen(Metadaten), die über ein Asset oder eine Kategorie gespeichert<br />

sind, zugegriffen werden. Das Asset-Informationsfenster bietet Zugriff auf die Informationen, die über ein Asset im<br />

Datensatz gespeichert sind. Das Kategorie-Informationsfenster bietet Zugriff auf die Informationen, die über eine Kategorie<br />

gespeichert sind. Welche Felder angezeigt werden, hängt vom ausgewählten Ansichten-Set ab. Ob ein Feldinhalt<br />

bearbeitet werden kann, hängt vom Feldtyp ab und davon, wie die Feldeigenschaften definiert sind. Um Metadaten zu<br />

verändern, brauchen Sie allerdings generell das Recht Datensätze ändern zu dürfen.<br />

Um das Asset-Informationsfenster zu öffnen: Wählen Sie AssetInformation.<br />

Um das Kategorie-Informationsfenster zu öffnen: Wählen Sie KategorieInformation.<br />

Die rechte Abbildung zeigt ein Beispiel eines Informationsfensters.<br />

1. Lädt den ersten Datensatz/Kategorie der aktuellen Auswahl des Kollektionsfensters in<br />

das Informationsfenster.<br />

2. Lädt den vorherigen Datensatz/Kategorie der aktuellen Auswahl des Kollektionsfensters.<br />

3. Lädt den nächsten Datensatz/Kategorie der aktuellen Auswahl des Kollektionsfensters.<br />

4. Lädt den letzten Datensatz/Kategorie der aktuellen Auswahl des Kollektionsfensters.<br />

5. Öffnet das Hilfesystem.<br />

6. Klicken um Informationen aus einer Metadatenvorlage einzufügen. (Näheres zum Erstellen<br />

von Metadadatenvorlagen, siehe „Metadaten-Vorlagen”, S. 176.<br />

WICHTIGER HINWEIS: Die Vorlage füllt nur die Felder aus, die im Infofenster angezeigt<br />

sind. Und nur die Felder, die Sie ändern dürfen. Beachten Sie, dass die Änderungen erst<br />

gespeichert werden, wenn Sie dies tun.<br />

TIPP: Wenn Sie die entsprechenden Rechte haben, können Sie die Einstellungen der Metadatenvorlagen<br />

schnell aufrufen, indem Sie den Eintrag Anpassen in Klappliste zum Auswählen<br />

von Metadatenvorlagen aufrufen. Dieser Eintrag öffnet die Einstellungen für die<br />

aktuelle Metadatenvorlage.<br />

7. Zeigt den ausgewählten Datensatz-Ansichten-Set.<br />

8. Klicken um einen Datensatz-Ansichten-Set auszuwählen<br />

9. Name des Feldes (wie in den Katalogeinstellungen festgelegt).<br />

10. Inhalt des Feldes für den ausgewählten Datensatz/Kategorie (ob der Inhalt bearbeitet<br />

werden kann, hängt vom Feldtyp ab und davon, ob in den Eigenschaften des Datensatzes<br />

Änderung durch Benutzer zulassen aktiviert ist). Wenn der Hintergrund eines Feldes<br />

grau angezeigt wird, kann dieses Feld nicht bearbeitet werden.<br />

11. Zeigt die Kategorien, denen das Asset zugeordnet ist. (Mehr zu Kategorien und Kategoriebereichen,siehe<br />

„Kategorien”, S. 27.)<br />

12. Pflichtfeld: Der Feldname wird rot angezeigt und ist mit einem Sternchen(*) markiert.<br />

Solch ein Feld muss mit Metadaten gefüllt werden. Wenn das Feld beim Schließen des<br />

Fensters noch leer ist, erhalten Sie eine Erinnerungsmeldung. Entweder Sie füllen alle<br />

Pflicht felder aus, oder alle Änderungen, die Sie vorgenommen haben, gehen verloren.<br />

Die Buchstaben verweisen auf die Beispiele einiger Feldtypen.<br />

A Datum: benutzerdefinierbar; klicken Sie in das Feld und geben Sie einen neuen Wert ein<br />

(oder benutzen Sie unter Windows die Pfeiltasten nach oben/unten).<br />

B Ganzzahl: benutzerdefinierbar; nur Zahlen (ohne Dezimalstellen) bis zu 32 Bit.<br />

C Boolesch: Kontrollkästchen zum Aktivieren/Deaktivieren. (Hat das Feld keinen Wert,<br />

sind unter Windows Kästchen und Markierung grau und unter Mac OS enthält das Kästchen<br />

einen Bindestrich.)<br />

D Bild: nicht benutzerdefinierbar; von Cumulus oder einem Asset-Speichermodul verwaltet.<br />

E Text: benutzerdefinierbar; sowohl Buchstaben als auch Zahlen.<br />

F Asset-Referenz: nicht benutzerdefinierbar; von Cumulus oder einem Asset-Speichermodul<br />

verwaltet.<br />

G<br />

Audio: benutzerdefinierbar; steht nur zur Verfügung, wenn QuickTime installiert ist<br />

(QuickTime 7.0 empfohlen). Sie können Sprachaufzeichnungen für den Datensatz aufnehmen.<br />

Sprachaufzeichnung aufnehmen. Ein Fenster zum Beenden oder Abbrechen der Aufnahme<br />

wird geöffnet.<br />

Sprachaufzeichnung abspielen. (Schaltfläche wechselt zu , zum Beenden des<br />

Abspielens.)<br />

Sprachaufzeichnung löschen. (Das Feld ist daraufhin leer.)<br />

H Liste: Kann nur Werte aus einer entsprechenden Liste enthalten. Die Werte werden entweder<br />

als Drop-down-Liste (Klappliste) oder als Optionsfelder (Radio-Buttons) angezeigt<br />

(so wie im Ansichten-Set festgelegt).<br />

I<br />

Liste – Mehrfachauswahl: Die einzelnen Werte werden mit Kontrollkästchen angezeigt.<br />

Sie können mehrere Werte auswählen, indem Sie deren Kontrollkästchen aktivieren.<br />

2 3 4 5<br />

6 7<br />

9 10<br />

A<br />

B<br />

C<br />

11<br />

12<br />

Mehrere Datensätze gleichzeitig bearbeiten<br />

Wenn Sie vor dem Öffnen des Asset-Informationsfensters mehrere Datensätze<br />

markiert haben und die Option Alle Assets in einem Fenster anzeigen<br />

(Benutzereinstellungen Anzeige Asset-Info-Fenster) aktiviert ist, können<br />

Sie die Feldwerte für mehrere Datensätze gleichzeitig ändern.<br />

Sind die Informationen mehrerer Datensätze in einem Fenster angezeigt, werden<br />

lediglich die Feldinhalte gleichen Werts angezeigt. Demzufolge bleiben<br />

die Felder Asset-Referenz und Miniatur immer leer. Kontrollkästchen (Boolesch)<br />

mit unterschiedlichen Werten erscheinen unter Windows grau und<br />

unter Mac OS mit Bindestrich (= neutrale Kontrollkästchen). Das Feld Kategorien<br />

zeigt lediglich die Kategorien an, denen die markierten Datensätze<br />

gemeinsam angehören. In allen übrigen Feldtypen wird kein Wert angezeigt,<br />

wenn die Felder verschiedene Werte haben.<br />

Felder mit verschiedenen Werte zeigen zwar keinen Wert an, können aber<br />

dennoch bearbeitet werden, ebenso auch neutrale Kontrollkästchen. Fügen<br />

Sie eine zusätzliche Kategorie ein, wird diese neue Kategorie allen Datensätzen<br />

hinzugefügt.<br />

D<br />

8<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!