06.11.2014 Aufrufe

Handbuch - Canto

Handbuch - Canto

Handbuch - Canto

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 CUMULUS® WORKGROUP – BENUTZERHANDBUCH<br />

Übersicht: Die Cumulus Benutzeroberfläche<br />

Das Hauptfenster von Cumulus ist das Kollektionsfenster. Es bietet zwei Hauptbereiche, den Kategoriebereich und den<br />

Datensatzbereich. Der Datensatzbereich kann mit Unterbereichen unterteilt werden. Außerdem sind zusätzliche Bereiche<br />

möglich, die über die Option Arbeitsbereich im Menü Ansicht aktiviert werden können.<br />

1<br />

5<br />

8<br />

2 3 4<br />

6 7 9<br />

13<br />

12 1415 16 1718<br />

Klicken Sie hier zum<br />

Verändern der Größe<br />

Kategoriebereich<br />

In diesem Bereich werden<br />

die Kategorien angezeigt.<br />

Jeder Katalog wird durch<br />

eine Kategorie repräsentiert.<br />

Diese Kategorie hat<br />

drei Unterkategorien, die<br />

für die Kategoriebereiche<br />

stehen.<br />

19<br />

Datensatzbereich<br />

Anzeigebereich für die Datensätze der<br />

katalogisierten Assets. Hier ist der<br />

Bereich leer, weil der Katalog leer ist.<br />

19<br />

10<br />

11<br />

Sammelkorbbereich<br />

Hier können Sie<br />

Datensätze sammeln<br />

und sortieren, um mit<br />

einem Klick auf sie<br />

zugreifen zu können<br />

und/oder sie weiterzuverarbeiten.<br />

Statusleiste<br />

1. Anzeige der Anzahl aller Kategorien des Katalogs, wie viele sichtbar und wie viele<br />

ausgewählt sind.<br />

2. Dieses kleine Symbol ist der Suchkompass. Er zeigt die Optionen für die Kategoriesuche<br />

an. Diese Optionen werden auf S. 145 näher erläutert. Ein Klick auf dieses<br />

Symbol öffnet die Optionen für Sucheinstellungen.<br />

3. Klicken, um ein Kategorie-Ansichten-Set auszuwählen.<br />

4. Schließt den Kategoriebereich.<br />

5. Anzeige der Anzahl aller Datensätze des Katalogs, wie viele sichtbar und wie viele<br />

ausgewählt sind.<br />

6. Klicken, damit der Datensatzbereich nur Datensätze von Ober-Assets anzeigt.<br />

(Näheres siehe Seite 95.)<br />

7. Klicken Sie auf diese Schaltfläche zum Sortieren der Datensätze auf- oder absteigend.<br />

8. Zeigt den für die Sortierung ausgewählten Datensatz.<br />

9. Klicken Sie auf diesen Pfeil, um ein Datensatzfeld für die Sortierung auszuwählen.<br />

Symbolleiste<br />

1. Zum Cumulus Server verbinden<br />

2. Assets katalogisieren<br />

3. Ausgewählte Assets aktualisieren<br />

4. Ausgewählte Assets und, wenn gewünscht, auch die Original-Assets löschen<br />

5. Miniaturenansicht anzeigen<br />

6. Textansicht anzeigen<br />

7. Informationsansicht anzeigen<br />

8. Voransichts-Ansicht anzeigen<br />

9. Kleine Miniaturen /Voransichten in Miniaturen-/ Voransichts-Ansicht anzeigen<br />

10. Mittelgroße Miniaturen /Voransichten in Miniaturen-/ Voransicht-Ansicht<br />

anzeigen<br />

11. Große Miniaturen /Voransichten in Miniaturen-/ Voransicht-Ansicht anzeigen<br />

12. Asset-Informationsfenster öffnen<br />

10. Zeigt das ausgewählte Datensatz-Ansichten-Set an.<br />

11. Klicken Sie auf diesen Pfeil, um ein Datensatz-Ansichten-Set auszuwählen<br />

12. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen Unterbereich für Assets, die in Beziehung<br />

stehen, zu öffnen. (Näheres siehe Seite 92.)<br />

HINWEIS: Um den Sammelkorb anzuzeigen, wählen Sie Ansicht Arbeitsbereich <br />

Sammelkorb anzeigen.<br />

13. Anzeige der Anzahl der Datensätze im Sammelkorb.<br />

14. Läßt Sie eine Aktion für die Weiterverarbeitung des Inhalts des Sammelkorbs auswählen.<br />

15. Ersetzt den Inhalt der Hauptkollektion mit dem Inhalt des Sammelkorbs.<br />

16. Entfernt den Inhalt aus dem Sammelkorb.<br />

17. Läßt Sie ein Feld und die Reihenfolge für die Sortierung des Inhalts des Sammelkorbs<br />

auswählen.<br />

18. Schließt den Sammelkorb.<br />

19. Ein Doppelklick auf den Trenner eines Bereichs minimiert die Anzeige des<br />

Bereichs oder stellt die Ausgangsgröße wieder her.<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

20 21 22 23 24 25<br />

10<br />

19<br />

13. Asset-Voransichtsfenster öffnen<br />

14. Voransicht als Vollbild-Dia-Schau anzeigen<br />

15. Dia-Schau als Film erstellen<br />

16. Asset senden an<br />

17. Öffnet das Datensatz-Suchfenster<br />

18. Öffnet eine Liste, aus der Sie auswählen können, ob Sie das Suchfenster öffnen<br />

oder eine zentral gespeicherte Suchabfrage ausführen wollen.<br />

19. Eingabefeld für Quicksearch (Standard: eine „ist enthalten in”-Suche in den<br />

Datensatzfeldern: Datensatzname, Notizen, Stichwörter und Kategorien. Die Felder<br />

werden mit „oder” verbunden. Ein Suchbegriff wird gefunden, wenn er in<br />

einem der Felder vorhanden ist).<br />

20. Quicksearch ausführen<br />

21. Öffnet eine Liste mit vorherigen Quicksearch-Suchbegriffen.<br />

22. Zeigt den ersten Datensatz der Auswahl im aktuellen Kollektionsfenster.<br />

23. Zeigt den vorangehenden Datensatz der Auswahl im aktuellen Kollektionsfenster.<br />

24. Zeigt den nächsten Datensatz der Auswahl im aktuellen Kollektionsfenster.<br />

25. Zeigt den letzten Datensatz der Auswahl im aktuellen Kollektionsfenster<br />

Klicken Sie auf den Rahmen einer Symbolleiste um sie zu verschieben. Sie kann an den oberen oder unteren Rand des Cumulus Fesnters angedockt werden oder<br />

außerhalb des Fensters als eigenständiges Fenster gezogen werden. Um sie wieder zurück an die Originalposition zu ziehen, doppelklicken Sie auf die Titelleiste des<br />

eigenständigen Symbolleistenfensters.<br />

HINWEIS: Cumulus bietet viele Funktionen über die zweite (rechte) Maustaste. Nutzen Sie diese Maustaste, um Kontextmenüs angezeigt zu bekommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!