06.11.2014 Aufrufe

Handbuch - Canto

Handbuch - Canto

Handbuch - Canto

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 CUMULUS® WORKGROUP – BENUTZERHANDBUCH<br />

WebAlbum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

Skins und Verknüpfungs-/Ausgabemöglichkeiten. . . . 65<br />

Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

Anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

Importieren und Exportieren . . . . . . 67<br />

Dateierweiterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

Zeichenkodierung beim Exportieren. . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

Kategoriezuordnungen erhalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

Der Export-/Importvorgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

Import und Export von Kollektionen . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

Importieren aus Textdateien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

Workflow-Erweiterungen . . . . . . . . . . 78<br />

Etikettierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Wertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

Workflow-Automation mit Cumulus 80<br />

Trigger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Cumulus Scheduler. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Verwalten von Asset-Beziehungen. 89<br />

Beziehungstypen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

AXR mit Cumulus 7. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

Überlegungen zu Arbeitsabläufen. . 98<br />

Katalog-Manager bestimmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

Effektive Namenskonvention für Dateien . . . . . . . . . . . . 98<br />

Effektive Namenskonvention für Ordner . . . . . . . . . . . . . 99<br />

Kataloge plattformübergreifend verwenden . . . . . . . . . 99<br />

Spezielle Aufgaben 101<br />

Vault verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . 102<br />

Organisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102<br />

Mit Vault arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102<br />

Versionen verwalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

Integration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

URL AssetStore . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115<br />

Assets von FTP-/ HTTP-Servern katalogisieren . . . . . . . 115<br />

Mit URL-Assets arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117<br />

Assets auf FTP-Servern speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118<br />

Problembehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121<br />

Arbeiten mit Bildern . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

Das IPTC-Informationsfenster benutzen. . . . . . . . . . . . . 122<br />

• ÜBERSICHT: DAS IPTC-INFORMATIONSFENSTER- - - - - 124<br />

Arbeiten mit Raw-Bildern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127<br />

Arbeiten mit Office-Dokumenten . 129<br />

Spezielle Module für Office-Dokumente . . . . . . . . . . . . 129<br />

Konfigurieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132<br />

PowerPoint Support. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132<br />

PowerPoint Add-In . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135<br />

Arbeiten mit InDesign Dokumenten 138<br />

Spezielle Module für InDesign Dokumente . . . . . . . . . 138<br />

Konfigurieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141<br />

Weitere Unterstützung für InDesign . . . . . . . . . . . . . . . . 142<br />

Anpassen 143<br />

Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144<br />

Benutzereinstellungen . . . . . . . . . . . 144<br />

• ÜBERSICHT: BENUTZEREINSTELLUNGEN (1) - - - - - - - 145<br />

• ÜBERSICHT: BENUTZEREINSTELLUNGEN (2) – BEREICH<br />

ANZEIGE- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 146<br />

Datensatz-Ansichten-Sets . . . . . . . . 147<br />

Standard-Ansichten-Set bestimmen . . . . . . . . . . . . . . . . 149<br />

Einer Ansicht ein Feld hinzufügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149<br />

Die Eigenschaften eines angezeigten Feldes ändern 150<br />

Kategorie-Ansichten-Sets . . . . . . . . 151<br />

Einem Kategorie-Ansichten-Set ein Feld hinzufügen 151<br />

Die Eigenschaften eines angezeigten Feldes ändern 152<br />

Anzeige des Kategoriebereichs ändern . . . . . . . . . . . . . 152<br />

Asset-Handling-Sets. . . . . . . . . . . . . . 153<br />

Ein Asset-Handling-Set bearbeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . 154<br />

Asset-Handling-Set erstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154<br />

Standard Asset-Handling-Set bestimmen . . . . . . . . . . . 155<br />

Größe und Qualität der Miniaturen . . . . . . . . . . . . . . . . . 155<br />

• ÜBERSICHT: ASSET-HANDLING-SETS- - - - - - - - - - - - 156<br />

Asset-Handling-Module . . . . . . . . . . 158<br />

Asset-Handling-Module (de-)aktivieren . . . . . . . . . . . . . 158<br />

Asset-Speichermodule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159<br />

Asset-Prozessormodule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

Metadaten-Module. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167<br />

Asset-Formatunterstützung. . . . . . 169<br />

Format zur Asset-Formatliste hinzufügen . . . . . . . . . . . 170<br />

Formateinstellungen ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170<br />

Optionen des generischen Filters erweitern . . . . . . . . 171<br />

Cumulus Asset-Aktionen . . . . . . . . . 172<br />

Asset-Aktion erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173<br />

Asset-Aktion bearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174<br />

Eine Standardaktion bestimmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174<br />

• ÜBERSICHT: ASSET-AKTIONEN - - - - - - - - - - - - - - - 175<br />

Metadaten-Vorlagen . . . . . . . . . . . . . 176<br />

Metadaten-Vorlagen erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176<br />

Cumulus Metadaten-Vorlagen bearbeiten . . . . . . . . . . 177<br />

Eine Standard-Metadaten-Vorlage bestimmen. . . . . . 177<br />

• ÜBERSICHT: METADATEN-VORLAGEN - - - - - - - - - - - 178<br />

Druckvorlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178<br />

Druckvorlagen erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179<br />

Druckvorlagen bearbeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180<br />

Standard-Druckvorlage bestimmen. . . . . . . . . . . . . . . . . 180<br />

• ÜBERSICHT: DRUCKVORLAGEN- - - - - - - - - - - - - - - 181<br />

• ÜBERSICHT: DRUCKVORLAGEN – RANDEINSTELLUNGEN 182<br />

• ÜBERSICHT: DRUCKVORLAGEN – ERWEITERTE<br />

DRUCKEINSTELLUNGEN- - - - - - - - - - - - - - - - - - - 183<br />

PDF-Druckoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184<br />

Datensätze mit Cumulus als PDF drucken. . . . . . . . . . . 185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!