07.11.2014 Aufrufe

2.Welche Methoden zur Förderung leistungsstarker ... - math-learning

2.Welche Methoden zur Förderung leistungsstarker ... - math-learning

2.Welche Methoden zur Förderung leistungsstarker ... - math-learning

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Phänomene: Worin unterscheiden sich unsere<br />

Schülerinnen und Schüler im MU?<br />

Lernmotivation, Leistungsbereitschaft<br />

(Freizeit-)Interessen<br />

Kognitive Leistungsfähigkeit (Abstraktions- und Verallgemeinerungsfähigkeit,<br />

Umgehen mit Komplexität und Vielfalt)<br />

Geistige Beweglichkeit<br />

Fachliche und überfachliche Wissensvoraussetzungen und<br />

Lernstrategien<br />

Selbstregulationsfähigkeit (Konzentrationsfähigkeit, Umgehen mit<br />

Ablenkern, Frustrationstoleranz...)<br />

Sozialverhalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!