07.11.2014 Aufrufe

2.Welche Methoden zur Förderung leistungsstarker ... - math-learning

2.Welche Methoden zur Förderung leistungsstarker ... - math-learning

2.Welche Methoden zur Förderung leistungsstarker ... - math-learning

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschlossene Aufgaben mit verschiedenen<br />

Lösungswegen<br />

Zeige: 6 teilt ( n³ + 11 n) für natürliche n größer 0<br />

Stelle die Zahl 2010 nur aus Ziffern einer Art und den<br />

Grundrechenoperationen dar. Auch Potenzieren und Klammern setzen ist<br />

erlaubt. Finde Darstellungen mit möglichst wenigen Ziffern!<br />

Beispiel: (66+6/6)·(6·6-6)=2010<br />

Zwei Kerzen brennen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten ab: Kerze<br />

A ist 36cm lang und brennt mit 3cm pro Stunde ab, Kerze B ist 10cm lang<br />

und brennt mit 1cm pro Stunde ab. Wann sind beide Kerzen gleich lang?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!