10.11.2014 Aufrufe

AHB 254_PDF24 - Stadtgemeinschaft Tilsit eV - Ostpreußen

AHB 254_PDF24 - Stadtgemeinschaft Tilsit eV - Ostpreußen

AHB 254_PDF24 - Stadtgemeinschaft Tilsit eV - Ostpreußen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kulturzentrum <strong>Ostpreußen</strong> in Ellingen<br />

Sonderausstellungen und Veranstaltungen<br />

15.12.2012 – 21.04.2013 Lötzen – Die Perle Masurens<br />

400 Jahre Stadtrechte<br />

27.04. – 08.09.2013 Angekommen<br />

Die Integration der Vertriebenen in Deutschland<br />

05.05.2013 19. Sammler- und Tauschtreffen -<br />

Postgeschichte und Philatelie<br />

12.05.2013 Internationaler Museumstag<br />

21.09. – 08.12.213 Fischers Fritze fischt…<br />

Fische und Fischfang von der Altmühl bis<br />

zum Kurischen Haff<br />

23./24.11.2013 18. Bunter Herbstmarkt<br />

Kabinettausstellungen<br />

Januar – Juni 2013<br />

Juli – Dezember 2013<br />

Ausstellungen in Ost- und Westpreußen<br />

Fotografiert um die Jahrhundertwende<br />

Hermann Ventzke unterwegs mit der Plattenkamera<br />

Stück für Stück<br />

Fotos von Lieblingsobjekten aus den Heimatsammlungen<br />

Stuhm, Deutschordensschloß Geschichte der Stadt Stuhm<br />

Pr. Holland, Schloß<br />

Geschichte der Stadt Pr. Holland<br />

Lyck, Wasserturm<br />

Lyck – die Hauptstadt Masurens<br />

Rosenberg, Hist. Feuerwehrhaus Geschichte der Stadt Rosenberg<br />

Lötzen, Festung Boyen Lötzen – die Perle Masurens<br />

Goldap,Haus der Heimat Goldap – Tor zur Rominter Heide<br />

Johannisburg, Städt. Kurhaus Geschichte der Stadt Johannisburg<br />

Ganzjährig Dauerausstellung zur Geschichte und Kultur <strong>Ostpreußen</strong>s im<br />

Altvaterturm auf dem Wetzstein bei Lehesten, Thüringer Wald<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

Öffnungszeiten: April bis September Di - So 10 - 12 und 13 - 17 Uhr<br />

Oktober bis März Di - So 10 - 12 und 14 - 16 Uhr<br />

Kulturzentrum <strong>Ostpreußen</strong>, Schloßstr. 9, 91792 Ellingen<br />

Tel.: 09141 - 86 44 0, Fax: 86 44 14<br />

www.kulturzentrum-ostpreussen.de, info@kulturzentrum-ostpreussen.de<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!