10.11.2014 Aufrufe

AHB 254_PDF24 - Stadtgemeinschaft Tilsit eV - Ostpreußen

AHB 254_PDF24 - Stadtgemeinschaft Tilsit eV - Ostpreußen

AHB 254_PDF24 - Stadtgemeinschaft Tilsit eV - Ostpreußen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allenstein wie man es nicht kennt<br />

Nun liegt er endlich in deutscher Übersetzung vor, der großformatige Bildband<br />

(24x33), der zum 650. Jubiläum der Stadt Allenstein erschien und mit<br />

386 Ansichtskarten ein Bild der Stadt zwischen dem Ende des 19. und den<br />

ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts wiedergibt. „Ein Zeugnis einer gerade<br />

erst vergangenen Epoche, die das Bild der vergangenen Welt widerspiegelt“,<br />

wie der Autor schreibt. Es ist eine neue Art von Stadtgeschichte, die<br />

mit diesem aufwendig gedruckten Band vorgelegt wird.<br />

Rafal Betkowski – ein engagierter Sammler mit großem Interesse für die Geschichte<br />

der Stadt – hat hier nicht nur alte Ansichtskarten zusammengetragen,<br />

sondern sie systematisch ausgewertet, wozu er auch die deutschen<br />

Texte der Vorderseite heranzog, wenn sie aufschlussreich waren.<br />

Eine derartige Stadtdokumentation mit solch ausführlichen und belegten Texten<br />

ist für Allenstein/Olsztyn, wenn nicht sogar für Polen, ein Novum. Der Autor<br />

hat die Reihenfolge der Bilder in Form eines Spaziergangs durch die Stadt<br />

zwischen dem ausgehenden 19. Jahrhundert und den ersten Jahrzehnten<br />

des 20. Jahrhunderts angeordnet. Man verfolgt das Wachsen dieses Anwesens,<br />

sieht die verschiedenen Baustile, liest über Geschäfte und deren Inhaber,<br />

Vorgänger und Nachfolger, die Hausbesitzer und kann hier und da sogar<br />

in das Innere von Restaurants und Cafés schauen. Perspektive und Zeit der<br />

Aufnahmen werden beschrieben, die beigefügten Stadtpläne ermöglichen<br />

dem Ortsfremden die topographische Zuordnung. Mit dem Auffinden von<br />

Quellen in Dokumenten, alten Zeitungen und anderen Überlieferungen ist mit<br />

diesem Bildband eine illustrierte Entwicklungs-, Sozial-, Bau- und Zeitgeschichte<br />

entstanden, die man als rundum wohl gelungen bezeichnen kann,<br />

nicht zuletzt wegen der sachlichen Weise, mit der der Autor sein Thema behandelt<br />

hat.<br />

Dr. E. Vogelsang<br />

Eine Liebeserklärung an Allenstein<br />

„Du kommst an. Gehst Straßen und Wege.<br />

Aus dem Schatten, dem Nebel und dem Grau,<br />

die über den Seen, Flüssen und Wäldern liegen,<br />

taucht die Stadt auf.<br />

Das Licht erinnert an die Äste von Bäumen.<br />

Es ist mehr, als du erwartet hast.<br />

Und du siehst, was du sehen willst.“<br />

Diese Worte grüßen uns, wenn wir den neuen Bildband „Olsztyn“ des Fotografen<br />

Mieczyslaw Wieliczko aufschlagen. Wieliczko ist in Olsztyn geboren. Er<br />

liebt seine Stadt und hat schon mehrere Bildbände über Olsztyn herausgegeben.<br />

Dieser Bildband, der einer Liebeserklärung an Allenstein gleichkommt,<br />

kann über unsere Geschäftsstelle bezogen werden.<br />

Christel Becker<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!