03.11.2012 Aufrufe

1 Hydraulische Grundschaltungen

1 Hydraulische Grundschaltungen

1 Hydraulische Grundschaltungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Notizen _________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

Zusammenfassung der Ergebnisse (in kg/h):<br />

<strong>Hydraulische</strong> <strong>Grundschaltungen</strong> 1<br />

Kriterium atmoCRAFT VK 654 65-kW-Stahlkessel<br />

Mindestmassenstrom 1863 1118<br />

Mindestrücklauftemperatur 1844 1844<br />

Vergleicht man die Förderströme der Beimischgruppen<br />

beider<br />

Kessel (Guss/ Stahl) unter Berücksichtigung der beiden Kriterien,<br />

so<br />

ist zu entnehmen, dass die Beimischpumpe beim atmoCRAFT<br />

nach<br />

dem Kriterium Mindestmassenstrom und der Stahlkessel<br />

nach<br />

dem Kriterium Mindestrücklauftemperatur auszulegen ist.<br />

Die Rücklauftemperaturanhebung mit<br />

Hilfe der Beimisch-<br />

gruppe<br />

ist allerdings, besonders im Anfahrzustand, als<br />

kritisch<br />

zu bewerten.<br />

Das folgende Beispiel soll diese kritische Situation aufzeigen<br />

und<br />

hinterfragen bis zu welcher minimalen Rücklauftemperatur eine<br />

Beimischgruppe<br />

funktionsfähig ist.<br />

Annahme:<br />

Bei<br />

dem zu bewertenden Objekt handelt es sich um ein altes<br />

Schulgebäude.<br />

Der Kessel soll getauscht werden. Es ist eine<br />

Reduzierung der Kesselleistung zu erwarten.<br />

Festgelegt<br />

wird, dass der neue Kessel ein atmoCRAFT VK 654<br />

sein soll. Durch Reduzierung der Kesselleistung werden die<br />

15-l/kW-Grenze überschritten<br />

und die Anlage ist als thermisch<br />

träge<br />

zu bezeichnen.<br />

Eine Beimischpumpe soll als Schutzschaltung vorgesehen werden.<br />

TNL Hydraulik 1 - 15 ©Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, 42850 Remscheid

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!