03.11.2012 Aufrufe

1 Hydraulische Grundschaltungen

1 Hydraulische Grundschaltungen

1 Hydraulische Grundschaltungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hydraulische</strong> <strong>Grundschaltungen</strong> 1<br />

Notizen _________________ Der Anlagendruck schwankt trotz AG leicht. Der Systemdruck kann<br />

_________________ durch einfache Druckausdehnungsgefäße weder nachgeregelt<br />

_________________ noch beeinflusst werden. Dies ist aber auch in einfachen<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

Heizungsanlagen<br />

nicht nötig.<br />

_________________ 1.4.2 Berechnung<br />

_________________ Zur Berechnung eines AG sind vier Werte erforderlich:<br />

_________________ • VA - Anlagenvolumen<br />

_________________ • TVL – Vorlauftemperatur des Systems<br />

_________________ • pa – Anfangdruck des Systems<br />

_________________<br />

_________________<br />

• pe – Enddruck des Systems<br />

_________________ Benötigt wird das Volumen der kompletten Heizungsanlage VA und<br />

_________________ setzt sich zusammen aus dem Wasserinhalt:<br />

_________________ • Wärmeerzeuger<br />

_________________ • Verteilung<br />

_________________ • Wärmeverbraucher<br />

_________________<br />

_________________<br />

• Besondere Einbauteile (Pufferspeicher, hydrl. Weiche…).<br />

_________________ Wenn eine Heizungsanlage neu berechnet wird kann aus der<br />

_________________ Rohrnetzberechnung, Heizkörperauslegung und den Kennwerten<br />

_________________ der Wärmeerzeuger der Wasserinhalt des kompletten Systems<br />

_________________ ermittelt werden. Aber gerade in „Altanlagen“, für die Berechnun-<br />

_________________ gen nicht vorliegen und die obendrein sehr unübersichtlich sind,<br />

_________________ hilft oftmals nur des „Auslitern“ des Systems oder eine über-<br />

_________________<br />

_________________<br />

schlägige Berechnung.<br />

_________________ Folgende Tabellen können bei der überschlägigen Ermittlung der<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

Wasserinhalte hilfreich sei.<br />

TNL Hydraulik 1 - 39 ©Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, 42850 Remscheid

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!