03.11.2012 Aufrufe

1 Hydraulische Grundschaltungen

1 Hydraulische Grundschaltungen

1 Hydraulische Grundschaltungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Offener-/ Geschlossener Verteiler 2<br />

Notizen _________________ Am Verteiler sollten möglichst nur Heizgruppen angeschlossen<br />

_________________ werden, wobei die Pumpen nicht zu groß ausgelegt werden dürfen.<br />

_________________<br />

_________________<br />

28<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

_________________<br />

Fehlzirkulation bei sehr ungleichen Heizgruppen (z. B. Heizkörper und<br />

_________________<br />

Warmwasserspeicher)<br />

_________________<br />

_________________<br />

Wie die Abbildung zeigt, kann z. B. die eingeschaltete Ladepumpe<br />

_________________<br />

eines Warmwasserspeichers (Gruppe 2) die Druckverhältnisse im<br />

_________________<br />

Verteiler leicht aus dem Gleichgewicht bringen. Das kommt daher,<br />

_________________<br />

dass durch die Pumpeneinschaltung der Förderstrom im Primär-<br />

_________________<br />

kreis erhöht wird und somit die Druckdifferenz an den Anschluss-<br />

_________________<br />

punkten aller Heizgruppen. Im Vorlaufverteiler fällt der Druck ab<br />

_________________<br />

(Pumpe „zieht“ der Gruppe Wasser weg), im Rücklaufsammler<br />

_________________<br />

steigt er an.<br />

_________________<br />

_________________<br />

Gegenmaßnahme: Keine Überdimensionierung der Mischventile.<br />

_________________<br />

_________________<br />

Im Abgang der Beimischung soll eine zu hohe Wassergeschwin-<br />

_________________<br />

digkeit vermieden werden.<br />

_________________<br />

_________________<br />

TNL Hydraulik 2 - 6 ©Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, 42850 Remscheid

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!