03.11.2012 Aufrufe

1 Hydraulische Grundschaltungen

1 Hydraulische Grundschaltungen

1 Hydraulische Grundschaltungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

3 <strong>Hydraulische</strong> Weiche........................................................................ 3.1<br />

3.1 Betriebssituationen ................................................................................ 1<br />

3.1.1 Kesselkreisvolumenstrom primär ist gleich Verbraucher-<br />

kreisvolumenstrom sekundär................................................................. 1<br />

3.1.2 Kesselkreisvolumenstrom primär ist größer als Verbraucher<br />

kreisvolumenstrom sekundär................................................................. 2<br />

3.1.3 Kesselkreisvolumenstrom primär ist kleiner als Verbraucher-<br />

kreisvolumenstrom sekundär................................................................. 3<br />

3.2 Einsatz in Anlagen mit mehreren Wärmeerzeugern .............................. 4<br />

3.3 Einsatz beim Austausch von Wärmeerzeuger in Altanlagen ................. 6<br />

3.4 Einsatz in Anlagen mit Gas-Wandheizgeräten bzw. Kompaktgeräten... 7<br />

3.5 Dimensionierung.................................................................................. 10<br />

3.6 Beispiel: Auslegung einer <strong>Hydraulische</strong>n Weiche................................ 11<br />

3.6.1 Mit Hilfe des Auswahldiagramms......................................................... 11<br />

3.6.2 Mit Hilfe der maximalen Fließgeschwindigkeit ..................................... 12<br />

3.7 Problemfälle aus der Praxis................................................................. 15<br />

4 <strong>Hydraulische</strong>r Abgleich von Heizungsanlagen.............................. 4.1<br />

4.1 Der hydraulische Abgleich von neuen Heizungsanlagen....................... 6<br />

4.2 Der hydraulische Abgleich von alten Heizungsanlagen......................... 8<br />

5 Vaillant – Herstellerspezifische Infos.............................................. 5.1<br />

5.1 Gas-Wandheizgerät mit Brennwerttechnik – ecoTEC ........................... 1<br />

5.1.1 Pumpendiagramme ............................................................................... 4<br />

5.1.2 Bedienung.............................................................................................. 5<br />

5.1.3 Heizungssteillast einstellen.................................................................... 6<br />

5.1.4 Pumpenleistung einstellen (ecoTEC exclusiv)....................................... 9<br />

5.1.5 Statuscodes ......................................................................................... 11<br />

5.1.6 Diagnosecode...................................................................................... 13<br />

5.2 Gas-Heizkessel – atmoCRAFT............................................................ 17<br />

5.2.1 Technische Daten................................................................................ 17<br />

5.2.2 Bedienung............................................................................................ 19<br />

5.2.3 Statuscode........................................................................................... 20<br />

5.2.4 Diagnosecode...................................................................................... 21<br />

5.3 Witterungsgeführter Mehrkreis- und Kaskadenregler<br />

– calorMATIC 630................................................................................ 24<br />

5.3.1 Bedienung............................................................................................ 24<br />

5.3.2 Grundanzeige ...................................................................................... 25<br />

TNL Hydraulik II ©Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG, 42850 Remscheid

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!