20.11.2014 Aufrufe

INHALT 1 PROFIL - Evangelische Kirche im Rheinland

INHALT 1 PROFIL - Evangelische Kirche im Rheinland

INHALT 1 PROFIL - Evangelische Kirche im Rheinland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESCHICHTE / POLITIK 23<br />

Gemeinsam mit der Volkshochschule<br />

Düsseldorf – zur Semestereröffnung<br />

Im Brennpunkt: Russland<br />

Geschichte und Hintergründe der<br />

russischen Politik<br />

Kaum ein anderes Land in Europa beschäftigt<br />

die Deutschen so stark wie Russland. Gerd<br />

Ruge, lange Jahre Leiter des ARD-Studios in<br />

Moskau, stellt sein neues Buch mit dem Titel<br />

„Russland“ vor. Darin schildert er die Prägungen<br />

des Landes unter den Zaren und dem<br />

Sowjetstern, und er erläutert die Hintergründe<br />

und Tendenzen der aktuellen russischen Politik.<br />

Referent:<br />

Gerd Ruge, Journalist und Autor, München<br />

Leitung: Anne Kalender-Sander, Leiterin der<br />

Volkshochschule, Dr. Dietrich Knapp,<br />

Leiter der <strong>Evangelische</strong>n Stadtakademie<br />

Teilnahmebeitrag: 6 ¤<br />

Veranstaltungsort: Palais Wittgenstein,<br />

Bilker Str. 7-9, Düsseldorf<br />

Gemeinsam mit dem Frauenreferat des<br />

<strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong>nkreises Düsseldorf<br />

Armutsrisiko Migration?<br />

Veranstaltung zum Internationalen Frauentag<br />

Menschen und gerade Frauen mit Migrationshintergrund<br />

sind stärker als andere von<br />

schlechten Aussichten auf dem Arbeitsmarkt,<br />

geringeren Einkommenschancen und Angewiesenheit<br />

auf Hartz-IV-Bezug betroffen. Anhand<br />

von Beispielen aus der Praxis der Sozialarbeit<br />

wird die Lebenssituation von Migrantinnen<br />

in sozial belasteten Stadtteilen beleuchtet und<br />

der Frage nachgegangen, welche Folgen Armut<br />

und Ausgrenzung einerseits für die Menschen<br />

selbst, aber auch für die Gesellschaft haben.<br />

Referentin:<br />

Christel Powileit, Pädagogin, Düsseldorf<br />

Leitung: Elvira Brodoch-Schneider,<br />

Leiterin des Frauenreferates, und<br />

Gabriela Köster, Studienleiterin<br />

Für Kinderbetreuung ist gesorgt.<br />

Kurs 29<br />

28.1.2009<br />

Mittwoch<br />

19.00 bis<br />

20.30 Uhr<br />

Kurs 30<br />

9.3.2009<br />

Montag<br />

15.30 bis<br />

17.30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!