20.11.2014 Aufrufe

INHALT 1 PROFIL - Evangelische Kirche im Rheinland

INHALT 1 PROFIL - Evangelische Kirche im Rheinland

INHALT 1 PROFIL - Evangelische Kirche im Rheinland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTUR 35<br />

Gemeinsam mit dem Frauenreferat des<br />

<strong>Evangelische</strong>n <strong>Kirche</strong>nkreises Düsseldorf<br />

„Er stößt die Gewaltigen vom<br />

Thron …“<br />

Maria und Elisabeth in Kunst und Text<br />

Er stößt die Gewaltigen vom Thron ... aber wie<br />

erhebt er die Niedrigen? Nur das Lukasevangelium<br />

berichtet von der Begegnung der beiden<br />

schwangeren Frauen. Wie die bildende Kunst<br />

und die theologischen Texte dieses Thema aufgreifen,<br />

soll gemeinsam erarbeitet werden.<br />

Referentinnen: Dr. Lora Palladino,<br />

Kunsthistorikerin, Düsseldorf, und<br />

Gabriela Köster, Theologin, Düsseldorf<br />

Leitung: Elvira Brodoch-Schneider,<br />

Leiterin des Frauenreferates, und<br />

Gabriela Köster, Studienleiterin<br />

Teilnahmebeitrag: 5 ¤<br />

Kurs 49<br />

31.3.2009<br />

Dienstag<br />

19.00 bis<br />

21.00 Uhr<br />

„Mein Leben ist ein hübsches<br />

Märchen …“<br />

Aus dem Leben und Werk von Hans Christian<br />

Andersen<br />

Spannend und außergewöhnlich verlief das<br />

Leben dieses großen Dichters. Romane, Reisebeschreibungen<br />

und Gedichte waren die<br />

Grundlagen seines Ruhmes in seiner He<strong>im</strong>at<br />

Dänemark. Doch erst seine Märchen haben ihn<br />

weltberühmt gemacht. Viele von ihnen sind<br />

sprichwörtlich geworden wie z. B. „Das hässliche<br />

Entlein“ oder „Des Kaisers neue Kleider“.<br />

Die Märchenerzählerin Hannelore Rehm möchte<br />

die Persönlichkeit des Dichters auch anhand<br />

von Textbeispielen und erzählten Märchen vorstellen<br />

und näherbringen.<br />

Referentin: Hannelore Rehm,<br />

Märchenerzählerin, Düsseldorf<br />

Leitung: Gabriela Köster, Studienleiterin<br />

Teilnahmebeitrag: 5 ¤<br />

Kurs 50<br />

1.4.2009<br />

Mittwoch<br />

18.00 bis<br />

19.30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!