20.11.2014 Aufrufe

INHALT 1 PROFIL - Evangelische Kirche im Rheinland

INHALT 1 PROFIL - Evangelische Kirche im Rheinland

INHALT 1 PROFIL - Evangelische Kirche im Rheinland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KULTUR 33<br />

Zeichnen und Malen 2<br />

Parallelkurs zu Kurs 43<br />

Referentin: Sonja Wallerius,<br />

Künstlerin, Düsseldorf<br />

Leitung: Gabriela Köster, Studienleiterin<br />

Teilnahmebeitrag: 39 ¤<br />

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen<br />

Anmeldung und Bezahlung<br />

bei Barbara Pfitzner, Tel. 0211 / 957 57-745<br />

Kurs 45<br />

19.3.2009<br />

2.4.2009<br />

30.4.2009<br />

14.5.2009<br />

4.6.2009<br />

25.6.2009<br />

6 x<br />

donnerstags<br />

14.30 bis<br />

18.00 Uhr<br />

Gemeinsam mit der Theatergemeinde<br />

Düsseldorf e.V.<br />

Arnold Schönbergs Oper „Moses und<br />

Aron“ <strong>im</strong> Kontext des Musiktheaters<br />

des 20. Jahrhunderts<br />

Opernseminar und Möglichkeit zum gemeinsamen<br />

Opernbesuch<br />

Die sperrige, zwölftönige, auch dissonante<br />

Oper schwankte seit ihrer ersten Aufführung<br />

1954 zwischen vehementer Ablehnung und<br />

gloriosem Erfolg. Warum hat sich letztlich der<br />

Erfolg durchgesetzt? Welche Stücke haben<br />

den Hörer erst zögernd gepackt, lassen ihn<br />

dann aber nicht mehr los? Die Einführung in<br />

das Werk Arnold Schönbergs wird mit einem<br />

exemplarisch angelegten Überblick über das<br />

Neue Musiktheater verknüpft.<br />

Referentin: Prof. Dr. Ute Büchter-Römer,<br />

Musikwissenschaftlerin, Köln<br />

Leitung: Dr. Heike Spies,<br />

Vorsitzende der Theatergemeinde, und<br />

Gabriela Köster, Studienleiterin<br />

Teilnahmebeitrag: 5 ¤<br />

Möglichkeit zum gemeinsamen<br />

Opernbesuch<br />

Opernhaus Düsseldorf,<br />

Heinrich-Heine-Allee 16a<br />

Karten <strong>im</strong> Opernshop, Tel. 0211 / 89 25-211<br />

oder ticket@deutsche-oper-am-rhein.de<br />

Kurs 46<br />

21.3.2009<br />

Samstag<br />

18.00 bis<br />

19.30 Uhr<br />

22.3.2009<br />

Sonntag<br />

19.30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!