05.11.2012 Aufrufe

WELLROHR 15 mtr. KOMPLETT - SOLARSYSTEM Unser Solar

WELLROHR 15 mtr. KOMPLETT - SOLARSYSTEM Unser Solar

WELLROHR 15 mtr. KOMPLETT - SOLARSYSTEM Unser Solar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gruppe »Lokale Agenda 21«<br />

sucht Mitstreiter<br />

Æ (hc – us) Seit 10 Jahren arbeitet die<br />

Gruppe „Lokale Agenda 21“ an ihrer<br />

Aufgabe, sich für eine Verbesserung der<br />

Lebensbedingungen in der Gemeinde<br />

einzusetzen.<br />

Ging es ursprünglich bei der Agenda<br />

21 (Agenda = „Was zu tun ist“) darum,<br />

ein langfristiges Handlungsprogramm<br />

für die Staatengemeinschaften an der<br />

Schwelle zum 21. Jahrhundert zu entwerfen,<br />

welches eine nachhaltige, zukunftsbeständige<br />

Entwicklung sicherstellen<br />

soll, so ist die Arbeit der Gruppe<br />

von viel praktischerer Art.<br />

Es werden verschiedenste Themen, die<br />

den Bürgern unter den Nägeln brennen,<br />

angepackt. Zum Beispiel wurde<br />

ein Maßnahmenkatalog zur Verbesserung<br />

der Rad- und Fußwegesituation<br />

in der Gemeinde erstellt; organisiert<br />

die Gruppe jährlich eine gemeindeweite<br />

Landschaftsreinigungsaktion mit<br />

20 – 25 Vereinen und Gruppen; hat<br />

sich die Gruppe für die Verlegung des<br />

Wochenmarktes auf den Paul-Craemer-<br />

Sprechstunde<br />

der Beelener Bürgermeisterin<br />

Æ (beelen) Am Freitag, dem 11. September<br />

2009, bietet Beelens Bürgermeisterin<br />

Elisabeth Kammann in ihrem Dienstzimmer<br />

in der ersten Etage des Beelener<br />

Rathauses in der Zeit von 9.00 bis 11.00<br />

Uhr ihre Bürgersprechstunde an.<br />

Fragen und Probleme können mit ihr im<br />

persönlichen Gespräch erörtert werden.<br />

Wie immer werden auch Anregungen<br />

und Hinweise gerne entgegen genommen.<br />

Eine telefonische Terminvereinbarung ist<br />

nicht erforderlich. Gegebenenfalls muss<br />

eine kurze Wartezeit in Kauf genommen<br />

werden.<br />

Auch außerhalb der Sprechstunde<br />

kann selbstverständlich jederzeit ein<br />

Gesprächstermin vereinbart werden,<br />

wenn Sie Fragen oder Probleme mit der<br />

Bürgermeisterin persönlich besprechen<br />

möchten. Œ<br />

Platz eingesetzt; wurde die Initiative<br />

zum Bau eines Radweges entlang der<br />

Gütersloher Straße unterstützt; wurde<br />

die Durchführung einer „Obstbaumaktion“<br />

angeregt; nimmt die Gemeinde<br />

auf Vorschlag der Gruppe an der „<strong>Solar</strong>bundesliga“<br />

teil und belegt derzeit<br />

landesweit den 1. Platz; setzte sich die<br />

Gruppe mit den Ampelschaltungen im<br />

Ortsteil Herzebrock auseinander.<br />

Die Gruppe „Lokale Agenda 21“ hat<br />

praktisch kein formales Regelwerk, jede<br />

Bürgerin und jeder Bürger kann sich<br />

einbringen, ohne sich wie z.B. in einem<br />

Verein zu binden.<br />

Die Gruppe sucht ständig nach neuen<br />

Mitstreitern und ist immer offen für<br />

neue Arbeitsgebiete. Das nächste Treffen<br />

findet am 23. September um 19.30<br />

Uhr im Gasthof Kevekordes, Clarholzer<br />

Straße 45, statt. Für weitere Informationen<br />

steht in der Gemeindeverwaltung<br />

Uwe Schiewe (Zi. 220, Tel. 444-199,<br />

E-Mail: Uwe.Schiewe@gt-net.de) gerne<br />

zur Verfügung. Œ<br />

TSV Victoria Clarh.<br />

Neue Kurse<br />

Æ (hc) Der TSV Victoria Clarholz bietet<br />

neue Kurse in der Schwimmhalle Holzhofstraße<br />

an: Aqua Fitness (Aqua Jogging,<br />

Aqua Gymnastik)<br />

Beginn Mittwoch, 19.8.2009<br />

Gruppe I: 19.30 – 20.<strong>15</strong> Uhr<br />

Gruppe II: 20.<strong>15</strong> – 21.00Uhr<br />

Für Vereinsmitglieder sind die Kurse<br />

kostenlos. Nichtmitglieder bezahlen <strong>15</strong><br />

Euro für 10 Mal.<br />

Infos unter Tel. 02524/929949 Œ<br />

Æ (hc) Der Sportverein Victoria Clarholz<br />

bietet auch nach den Sommerferien<br />

wieder Kurse in der Psychomotorik<br />

und Sportprävention für Kinder an.<br />

Die Kurse finden wöchentlich einmal<br />

montags in Clarholz statt. Eine Anmeldung<br />

ist erforderlich. Nähere Informationen<br />

bei Elisabeth Kemper Tel. 02945/<br />

857656. Œ<br />

Freie Plätze<br />

im Patchwork-Kurs der Diakonie<br />

Æ (hc) Freie Plätze im Patchwork-Kurs<br />

der Diakonie!<br />

Der Kurs richtet sich an Mädchen und<br />

junge Frauen, die Spaß haben, etwas<br />

selbst zu gestalten. Unter Anleitung<br />

werden kleinere Kissen und Taschen<br />

hergestellt und der Umgang mit einer<br />

elektrischen Nähmaschine gelernt. Die<br />

Kurse finden jeden Freitag von 16:00 –<br />

18:00 Uhr statt. Anmeldung unter Tel.<br />

05245/ 921125 Œ<br />

Wir bringen Zaunbau auf den Punkt<br />

Als Spezialhersteller für Zaun- und Torsysteme hat<br />

Großewinkelmann mit »GROWI« einen Markennamen<br />

geprägt. In einer großen Zaun- und Torausstellung<br />

präsentiert Großewinkelmann viele<br />

individuelle Zaunbeispiele, die die Gestaltungsideen<br />

anregen, darunter Ziergitterzäune, schmiedeeiserne<br />

Stilzäune und Tore, Exklusivtoranlagen aus<br />

Aluminium und auch Holz- und Kunststoffzäune.<br />

Lassen Sie sich unverbindlich beraten,<br />

wenn Sie Zaun- und Toranlagen planen.<br />

Wortstraße 34-36 | 33397 Rietberg-Varensell | Fon 0 52 44. 93 01-0<br />

info@growi.de | www.growi.de | Mo - Fr: 8.00 bis 18.00 Uhr | Sa: 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

Zaun &Tor<br />

Systeme<br />

September 09 | Markt und Gemeinde <strong>15</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!