05.11.2012 Aufrufe

WELLROHR 15 mtr. KOMPLETT - SOLARSYSTEM Unser Solar

WELLROHR 15 mtr. KOMPLETT - SOLARSYSTEM Unser Solar

WELLROHR 15 mtr. KOMPLETT - SOLARSYSTEM Unser Solar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kreiskönigschießen in Herzebrock<br />

am Sonntag, 6. September<br />

Æ (hc) Der krönende<br />

Abschluss der Schützensaison<br />

im Kreis Gütersloh<br />

wird mit dem Kreiskönigschießen<br />

gefeiert. Im<br />

letzten Jahr fand dieses<br />

große Schützenfest, an<br />

dem viele Schützenvereine<br />

aus dem Kreis<br />

Gütersloh teilnahmen,<br />

in Gütersloh-Pavenstädt<br />

statt. Schülerkönig<br />

wurde Valentin van<br />

Deursen vom SV Katten-<br />

Gratulation KV<br />

stroth, Schülerkönigin Shirlyn Wiesener.<br />

Bei der Jugend zeigte sich die 22-jährige<br />

Svenja Wichmann vom SV Pavenstädt<br />

treffsicher und holte mit dem 334.<br />

Schuss den Adler von der Stange. Ihr<br />

Prinzgemahl wurde der 22-jährige Marc<br />

Alteville. Kreisjugendleiter Ludger Mirbach<br />

gratulierte den erfolgreichen Nachwuchsschützen.<br />

Als strahlende Kreismajestäten<br />

in der Erwachsenenklasse präsentierten<br />

sich Herbert Monkenbusch<br />

von der Schützengilde Herzebrock und<br />

als Kreiskönigin Marita Biermann vom<br />

SV Pavenstädt. Herbert Monkenbusch<br />

beendete mit dem 713. Schuss das Vogelschießen<br />

und bei Marita Biermann<br />

war es der 625. Schuss, bei dem der<br />

Adler fiel. Nun ist die Schützengilde<br />

Herzebrock in diesem Jahr Ausrichter<br />

dieser Großveranstaltung, da sie mit<br />

Herbert Monkenbusch den Kreiskönig<br />

stellt. Horst Schnitker als Vorsitzender<br />

der Schützengilde und Kreisvorsitzender<br />

Reinhard Große-Wächter freuen sich am<br />

Sonntag, dem 6. September viele Schützenvereine<br />

aus dem Kreis Gütersloh,<br />

Musikkapellen und natürlich viele Gäste<br />

aus nah und fern begrüßen zu dürfen.<br />

Mit einem Festumzug ab ca. 11.00 Uhr<br />

durch das in grün-weiß geschmückte<br />

Dorf beginnt die Veranstaltung. Ein umfangreiches<br />

Rahmenprogramm auf dem<br />

Festplatz am Waldstadion lässt auch bei<br />

den Gästen, die nicht schießen, keine<br />

Langeweile aufkommen. Wer möchte,<br />

Siegerehrung mit den neuen Kreiskönigen<br />

kann mit Pfeil und Bogen<br />

schießen, auf dem Luftgewehrstand<br />

wird auf<br />

Plaketten geschossen,<br />

eine Torwand steht bereit<br />

und vieles mehr. Für<br />

die Kleinsten steht ein<br />

Kinderkarussel zu kostenlosen<br />

Fahrten bereit.<br />

Es können bei vielen Attraktionen<br />

Preise gewonnen<br />

werden. Auch ist<br />

eine Fahrt mit dem Heißluftballon<br />

geplant. Das<br />

Vogelschießen der Majestäten<br />

wird um 13.00 Uhr beginnen.<br />

Kaffe und Kuchen, gereicht von der Damenkompanie,<br />

sowie verschiedene Verzehrstände<br />

laden zum Verweilen ein. Bei<br />

widrigen Wetterbedingungen können<br />

sich die Besucher im Festzelt aufhalten.<br />

Die Proklamation wird gegen 18.00 Uhr<br />

erfolgen, man darf schon jetzt auf die<br />

neuen Kreismajestäten gespannt sein.<br />

Die Schützengilde Herzebrock lädt alle<br />

Schützen und natürlich alle Herzebrock-<br />

Clarholzer sowie Gäste ganz herzlich<br />

ein, an diesem großen Fest – es werden<br />

über 20 Gastvereine erwartet – teilzunehmen.<br />

Programm in Kurzform:<br />

Sonntag, 6. September 2009<br />

10:30 Uhr: Empfang der Gastvereine<br />

und Musikzüge auf dem „Paul-Craemer-Platz<br />

11:00 Uhr: Festumzug, Verlauf: P.-Craemer-Platz-Debusstraße-Bahnhofstraße-<br />

Uthofstraße-Kirchplatz-Jahnstraße-<br />

Waldstadion.<br />

13:00 Uhr: Vogelschießen der Majestäten,<br />

Rahmenprogramm, Kaffeetrinken<br />

usw.<br />

18:00: Proklamation aller Majestäten<br />

19:00: Uhr Heißluftballonstart<br />

Alle Herzebrocker sind aufgerufen,<br />

durch Fahnenschmuck dieser Veranstaltung<br />

einen festlichen Rahmen zu geben.<br />

Der Vorstand der Schützengilde sagt<br />

dafür ein herzliches Dankeschön! Œ<br />

KREISKÖNIGSCHIESSEN 2009<br />

Elektro-Holtkamp<br />

�������������������������������<br />

������������<br />

��������������������������<br />

�<br />

�������������������<br />

�������������������<br />

�����������������<br />

• ������������������������������<br />

• ����������������������<br />

• ������������������������������<br />

• ���������������������������<br />

• �������������������<br />

• ����������������������������������<br />

������������������������<br />

September 09 | Markt und Gemeinde 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!