05.11.2012 Aufrufe

WELLROHR 15 mtr. KOMPLETT - SOLARSYSTEM Unser Solar

WELLROHR 15 mtr. KOMPLETT - SOLARSYSTEM Unser Solar

WELLROHR 15 mtr. KOMPLETT - SOLARSYSTEM Unser Solar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Magier Daniel verzauberte Senioren<br />

im St. Katharinenhaus in Clarholz<br />

Æ (hc – uis) Bei strahlendem Sonnenschein<br />

fand das vom vka ambulant<br />

organisierte zweite Sommerfest im St.<br />

Katharinenhaus in Clarholz statt.<br />

Ein junger, 14-jähriger Zauberer zeigte<br />

seine Künste und die Seniorinnen/Senioren<br />

waren sehr erstaunt und sprachlos.<br />

Faszinierende Tricks, ob mit Karten, Tüchern<br />

oder Ringen, der junge Künstler<br />

beherrschte die Zauberkunst hervorragend.<br />

Nach dieser imposanten Darbietung begann<br />

der musikalische Teil von Theo Depenwisch<br />

und Werner Braun, insbesondere<br />

zur Gratulation von Hilde Terlutter,<br />

die in diesem Jahr ihren 80. Geburtstag<br />

feierte und ebenso gab es ein Geburtstagsständchen<br />

für Gerhard Baxhenrich.<br />

Nun ging man zum gemütlichen Teil<br />

über, Würstchen wurden gegrillt und es<br />

gab leckere Salate, Bier, Saft und Wasser.<br />

Der Höhepunkt des Abends war<br />

die Wahl einer Sommernachtskönigin.<br />

Helene Grodzki zog die Los-Nr. 13 und<br />

war hiermit die Sommernachtskönigin,<br />

außerdem gewann sie noch eine Einkaufstasche<br />

mit Rollen. Die glückliche<br />

Los-Gewinnerin wurde natürlich vom<br />

Organisationsteam huldvoll gekürt.<br />

Alle Gäste gewannen bei der Verlosung<br />

kleine Präsente, die von der Volksbank<br />

und der Kreissparkasse gespendet<br />

waren.<br />

Es war wiederum ein gelungenes Fest,<br />

welches Willi Hemel vom vka ambulant<br />

mit der Unterstützung von den ehrenamtlichen<br />

Helferinnen Käthe Ranzuch,<br />

Monika Senge, Daniela Kanther, Inge<br />

Böckmann, Margret Fögeling und Luise<br />

Höner organisiert hatte. Der vka ambulant<br />

ist ein seit Mai 2007 anerkannter<br />

Pflegedienst mit einer Geschäftsstelle im<br />

Pflegeheim St. Josef in Herzebrock und<br />

zuständig für Herzebrock und Clarholz.<br />

Die ambulante Pflege ermöglicht älteren<br />

Menschen ein weitgehend eigenständiges<br />

Leben zuhause und gewährt die<br />

Hilfe und Pflege durch qualifizierte Mitarbeiter.<br />

Willi Hemel, Leiter der vka ambulant,<br />

beantwortet gerne alle Fragen zur<br />

Pflege und Versorgung von älteren und<br />

hilfsbedürftigen Menschen, damit die<br />

pflegenden Angehörigen Entlastung<br />

erhalten.<br />

Telefon: 05245-835747. Œ<br />

Ausflug des Heimatvereins Clarholz<br />

am 26. September 2009<br />

Æ (hc) Es wird noch einmal darauf hingewiesen,<br />

dass der im Programm des<br />

Heimatvereins Clarholz bereits angekündigte<br />

Ausflug nach Bevergern per<br />

Bus zum nassen Dreieck (Kreuzung Mittelland-<br />

und Dortmund- Ems-Kanal) am<br />

26. September stattfindet.<br />

Vorgesehen dort ist auch eine Besichtigung<br />

im Museum über die Geschichte<br />

des Dortmund-Ems-Kanals.<br />

Zwischenstation wird Osnabrück sein,<br />

wo wir eine kurze Führung durch den<br />

Dom geplant haben mit anschließender<br />

freien Zeit zum Stadtbummel. Anschließend<br />

geht es weiter nach Bevergern.<br />

Dort wird Kaffee getrunken und von<br />

dort wird dann auch die die Rückreise<br />

angetreten.<br />

Um einen Überblick über die Teilnehmerzahl<br />

zu bekommen, bitten wir um<br />

Anmeldung unter der Telefonnummer<br />

des 1.Vorsitzenden, Heinz Klasmann,<br />

5462.<br />

Als besonderes Bonbon wird der Heimatverein<br />

die Busfahrt finanzieren. Œ<br />

September 09 | Markt und Gemeinde 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!