05.11.2012 Aufrufe

Die Hairspray-Premiere am 27. Juli 2012 im ... - Stadt Merzig

Die Hairspray-Premiere am 27. Juli 2012 im ... - Stadt Merzig

Die Hairspray-Premiere am 27. Juli 2012 im ... - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rettungsleitstelle Saarland<br />

Notfall- u. Unfallrettung<br />

Krankenwagen, Notarzt<br />

(saarlandweit ohne Vorwahl) 19 222<br />

bei Anruf per Handy (06 81) 19 222<br />

Schlaganfall-Telefon<br />

24 Stunden 7 05–69 16 00<br />

Notruf Polizei 110<br />

Polizei-Inspektion 7040<br />

Notruf Feuerwehr 112<br />

Krankenhäuser<br />

<strong>Merzig</strong> (0 68 61) 705-0<br />

Loshe<strong>im</strong> (0 68 72) 903-0<br />

Sanitätsdienstlicher Bereitschaftsdienst der<br />

Bundeswehr für den Kreis <strong>Merzig</strong>-Wadern:<br />

Standortsanitätszentrum <strong>Merzig</strong>, (0 68 61) 7 98 30 13<br />

Kaserne „Auf der Ell“,<br />

66653 <strong>Merzig</strong> oder (0 68 61) 7 98 30 35<br />

Bereitschaftspraxis <strong>Merzig</strong><br />

in sprechstundenfreien Zeiten<br />

während der Woche (0 18 05) 66 30 11*<br />

*14 ct/min aus dem dt. Festnetz<br />

Am Wochenende von S<strong>am</strong>stag 8.00 Uhr bis<br />

Montag 8.00 Uhr und an Feiertagen: Notdienst der<br />

<strong>Merzig</strong>er Fach- und Hausärzte <strong>im</strong> SHG-Klinikum<br />

www.notdienst-mzg.de (0 68 61) 780 808<br />

Malteser-Hilfsdienst<br />

Unfallfolgedienst<br />

(Tag und Nacht) (06 81) 9 70 35-0<br />

Baubetriebshof<br />

während u. außerhalb der <strong>Die</strong>nstzeit 85-294<br />

STADTWERKE MERZIG GMBH<br />

Störmeldungen über<br />

Gas-Wasser-Wärme (0 68 61) 70 06-111<br />

Strom (energis) (06 81) 90 69-26 11<br />

Frauen u. Kinder in Notsituationen<br />

AWO-Frauenhaus Saarlouis (0 68 31) 22 00<br />

Telefonseelsorge ev.-kath.<br />

Beratung in allen (08 00) 1 11 01 11<br />

Lebensbereichen oder (08 00) 1 11 02 22<br />

Berufsfeuerwehr Saarbrücken<br />

Gehörlosentelefon 06 81/3 01 01 23<br />

Notruf-Fax 06 81/3 01 09 25<br />

Kreuzbund <strong>Merzig</strong><br />

Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für<br />

Suchtkranke und Angehörige<br />

Di. – Fr. 19.30 – 22.00 Uhr (0 68 61) 7 45 55<br />

Weißer Ring e.V.<br />

zur Hilfe von Kr<strong>im</strong>inalitätsopfern durchgehend<br />

Außenstelle <strong>Merzig</strong>-Wadern (06 81) 6 73 19<br />

Not- und Ärztedienste<br />

2<br />

Anwaltlicher Notdienst in Strafsachen<br />

Saarländ. Anwaltverein (24 Std.) 0172/6 80 62 75<br />

Kreisseniorenbüro/Pflegestützpunkt<br />

Fachberatung 0 68 61/80-477<br />

Wohn- und Pflegeberatung 0 68 61/80-423<br />

Kreis-Senioren-Telefon<br />

(Do 14.00-17.00 Uhr) 0 68 61/7 88 86<br />

Kinderärztlicher Notfalldienst<br />

Außerhalb der Sprechstunden in dringenden Fällen von<br />

Montag bis Freitag bei Ihrem/Ihrer Kinderarzt/ärztin.<br />

Den kinderärztlichen Notfalldienst versehen <strong>am</strong> 21. 7.<br />

Dr. Peter Meyer, <strong>Merzig</strong>, Zur <strong>Stadt</strong>halle 2, Tel. 06861/<br />

7115, und <strong>am</strong> 22. 7. Dr. Michael Breitenmoser, Saarlouis-<br />

Fraulautern, Lebacher Straße 33, Tel. 06831/98970.<br />

Augenärztlicher Notfalldienst<br />

Den augenärztlichen Notfalldienst versieht <strong>am</strong> 21./22. 7.<br />

<strong>Die</strong>tlinde Hadavi, Saarlouis, Zeughausstraße 7 b, Tel.<br />

06831/1500.<br />

Notfalldienst der HNO-Ärzte<br />

Den Notfalldienst der HNO-Ärzte versieht <strong>am</strong> 21./22. 7.<br />

Dr. Martin Thielen, Bous, Kirchstraße 9, Tel. 06834/1084.<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst<br />

– nur für dringende Fälle und nach vorheriger tele fonischer<br />

Vereinbarung. Den zahnärztlichen Notfalldienst<br />

versieht <strong>am</strong> 21./22. 7. Christina Antz, Loshe<strong>im</strong> <strong>am</strong> See,<br />

Tel. 06872/2030.<br />

Apotheken-<strong>Die</strong>nst<br />

Apothekenöffnungszeiten für Notfälle erfahren Sie<br />

a) <strong>im</strong> Aushang jeder Apotheke<br />

b) über kostenfreies Notdienst-Telefon: 0800 – 0022 833<br />

<strong>Die</strong> Not dienstbereitschaft beginnt um 8.00 Uhr und<br />

endet <strong>am</strong> darauf folgenden Tag um 8.00 Uhr.<br />

Tierärztlicher Notfalldienst<br />

<strong>Die</strong> tierärztliche Notversorgung übern<strong>im</strong>mt <strong>am</strong> 21./22. 7.<br />

Tierärztin Schwed, Schmelz, Hüttenstraße 16, Tel.<br />

06887/3049228.<br />

Beginn s<strong>am</strong>stags 13.00 Uhr und Ende montags um 7.00<br />

Uhr bzw. um 19.00 Uhr vor dem Feiertag bis 7.00 Uhr<br />

des folgenden Werktages.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!