05.11.2012 Aufrufe

Die Hairspray-Premiere am 27. Juli 2012 im ... - Stadt Merzig

Die Hairspray-Premiere am 27. Juli 2012 im ... - Stadt Merzig

Die Hairspray-Premiere am 27. Juli 2012 im ... - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kinderolympiade zum Abschluss des<br />

Kooperationsjahres<br />

Zwei Tage vor Beginn der Schulferien trafen<br />

sich die Grundschüler der 3. und 4.<br />

Klassen der Grundschule Schwemlingen<br />

mit den Vorschulkindern der städtischen<br />

Kindertageseinrichtungen von Ballern,<br />

Fitten und Schwemlingen zur gemeins<strong>am</strong>en<br />

Kinderolympiade <strong>am</strong> Sportplatz und<br />

Bürgerhaus Ballern.<br />

An insges<strong>am</strong>t sechs verschiedenen Spielund<br />

Geschicklichkeitsstationen mussten<br />

unterschiedliche sportliche Aufgaben be -<br />

wältigt werden. <strong>Die</strong> Grundschulklassen<br />

wurden von ihren Klassenlehrerinnen/lehrer<br />

Maike Boesen, Christine Felka und<br />

Rene Trender begleitet. Für die Kitas<br />

übernahmen die Erzieherinnen Sabine<br />

Wachs (Kita Fitten), Mirj<strong>am</strong> Sonntag-<br />

Stein, Sabine Ehm (Kita Schwemlingen)<br />

und Silvia Turner sowie Helga Haupen -<br />

thal (Kita Ballern) die Betreuung.<br />

Insges<strong>am</strong>t 88 Kinder hatten <strong>am</strong> Vormittag<br />

viel Spaß an allen Spielen und erfüllten<br />

ihre Aufgaben mit Ehrgeiz. Der mit<br />

Ungeduld erwartete Höhepunkt war ein<br />

Fußballspiel der Kids gegen alle Betreuer,<br />

welches natürlich die Kids mit 3:2 für<br />

sich entschieden. Im Bürgerhaus erwartete<br />

die Teilnehmer in der Pause ein<br />

gesundes Frühstücksbuffet zur Stärkung.<br />

Zum Abschluss der gelungenen Veran-<br />

Dreizehn kaufmännische Schulen mit<br />

ungefähr tausend Schülern haben sich<br />

<strong>am</strong> diesjährigen Landesdiktatwettbewerb<br />

beteiligt, zu dem Studiendirektor und<br />

Landesfachberater Karl-Heinz Freudenreich<br />

mit seinem Lehrerte<strong>am</strong> anspruchsvolle<br />

Texte zum Thema „Literatur“ ausgewählt<br />

hatte. Zuerst wurde über ein Ausscheidungsdiktat<br />

an den Schulen der Sieger<br />

in der Leistungsgruppe I (Handelsschule<br />

und BGJ) und in der Leistungsgruppe<br />

II (Fachoberschule und Berufsschule)<br />

mit einem Text über die nationalsozialistische<br />

Bücherverbrennung ermittelt.<br />

Dann haben die saarländischen<br />

Schulbesten <strong>im</strong> Finaldiktat zentral <strong>am</strong> Bildungsministerium<br />

eine Abhandlung von<br />

Iris Radisch über die Bedeutung des gu -<br />

ten Buches, das den Leser glücklich<br />

machen kann, möglichst fehlerfrei zu<br />

schreiben gehabt, um so einen der drei<br />

Geld- und Sachpreise in ihrer Leistungsklasse<br />

zu gewinnen.<br />

staltung erhielt jeder eine tolle Erinnerungsurkunde<br />

mit Foto und es wurde der<br />

Wunsch geäußert, auch <strong>im</strong> nächsten Jahr<br />

eine Kinderolympiade durchzuführen.<br />

Helga Haupenthal, zuständig für die<br />

Ges<strong>am</strong>torganisation, bedankte sich bei<br />

allen, die diese Veranstaltung unterstützten,<br />

bei ihren Kolleginnen und den Leh-<br />

Der Organisator Freudenreich staunte<br />

nicht schlecht, als die <strong>Merzig</strong>er Handels-<br />

6<br />

rern/innen.<br />

Insges<strong>am</strong>t konnten die Verantwortlichen<br />

des Kooperationsjahres eine sehr positive<br />

Bilanz ziehen und allen Schulanfängern,<br />

die bestens vorbereitet sind, einen tollen<br />

Start ins neue Schuljahr wünschen.<br />

Kaufmännische Schüler schreiben fehlerfrei<br />

und kreativ<br />

schülerin Jennifer Gorges, die in der Leis -<br />

tungsgruppe I den zweiten Platz auf Lan-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!