05.11.2012 Aufrufe

Die Hairspray-Premiere am 27. Juli 2012 im ... - Stadt Merzig

Die Hairspray-Premiere am 27. Juli 2012 im ... - Stadt Merzig

Die Hairspray-Premiere am 27. Juli 2012 im ... - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stadt</strong>bild-K<strong>am</strong>pagne zum Musical „<strong>Hairspray</strong>“<br />

umgesetzt!<br />

<strong>Die</strong> <strong>Hairspray</strong>-<strong>Premiere</strong> <strong>am</strong> <strong>27.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong> <strong>im</strong> Zeltpalast<br />

kann kommen<br />

Für die erste Musical-Inszenierung <strong>im</strong><br />

<strong>Merzig</strong>er Zeltpalast wurde auf Initiative<br />

von OB Dr. Lauer und nach Mittelbereitstellung<br />

durch den <strong>Stadt</strong>rat eine <strong>Stadt</strong>bild-K<strong>am</strong>pagne<br />

entwickelt. „Mit dieser<br />

gemeins<strong>am</strong>en Aktion wollen wir erreichen,<br />

die Kreisstadt <strong>Merzig</strong> als „Musical-<br />

<strong>Stadt</strong>“ sowohl für die <strong>Merzig</strong>er Bevölkerung<br />

als auch für die auswärtigen Gäste<br />

und Kunden deutlich wahrnehmbar werden<br />

zu lassen“, so OB Dr. Lauer zu der<br />

Zielsetzung der K<strong>am</strong>pagne. <strong>Die</strong> Entwicklung<br />

eines entsprechenden Konzepts<br />

erfolgte durch das <strong>Stadt</strong>marketing in<br />

enger Zus<strong>am</strong>menarbeit mit Musik &<br />

Theater Saar GmbH, dem Verein für Handel<br />

und Gewerbe e.V. und der Firma<br />

DeKoBa.<br />

<strong>Die</strong> K<strong>am</strong>pagne sieht eine Vielzahl an Einzelbausteinen<br />

vor, die <strong>am</strong> Ende ein<br />

schlüssiges Ges<strong>am</strong>tbild ergeben. So hat<br />

die Kreisstadt beispielsweise Transparente<br />

an den <strong>Stadt</strong>eingängen, Fahnenschmuck<br />

vor dem Hauptbahnhof, Plakate,<br />

W<strong>im</strong>pelketten in der Innen- und Altstadt,<br />

Roll-ups an publikumsintensiven<br />

Stellen und „Wesselmänner“ aufgestellt<br />

oder anbringen lassen. Vier Busse eines<br />

örtlichen Busunternehmers wurden mit<br />

„<strong>Hairspray</strong>“-Werbung gestaltet und tragen<br />

so das Image der Musicalstadt auch<br />

außerhalb des <strong>Stadt</strong>gebietes, von Saar -<br />

louis bis Perl und von Saarburg bis Weiskirchen.<br />

Ein weiterer großer Baustein der K<strong>am</strong>pagne<br />

ist die Gestaltung des großen Hela-<br />

Kreisels. Hier wurde eine überd<strong>im</strong>ensionale<br />

Haarspray-Dose installiert, die die<br />

Besucher schon bei der Einfahrt nach<br />

<strong>Merzig</strong> neugierig machen soll auf das,<br />

was der Zeltpalast in diesem Jahr zu bieten<br />

hat.<br />

Seit 1999 erfolgt ein kontinuierlicher Ausbau<br />

der Tagesförderstätten <strong>im</strong> Saarland.<br />

Es wurden insges<strong>am</strong>t 179 Plätze zusätzlich<br />

geschaffen. In den letzten zehn Jahren<br />

hat die Landesregierung das Platzangebot<br />

an Tagesförderstätten um rund<br />

An den Eingängen zur Fußgängerzone<br />

wurden, basierend auf einer Idee des<br />

VHG-Vorstandsmitglieds Yvonne Puppe<br />

(Steinblume), die sogenannten „Puppe-<br />

Towers“ aufgestellt, ca. 2 m hohe, pyr<strong>am</strong>idenförmige<br />

Konstruktionen mit großformatiger<br />

Werbung und der obligatorischen<br />

„<strong>Hairspray</strong>dose“ auf der Spitze.<br />

<strong>Die</strong>se „Towers“ werden zukünftig auch<br />

bei anderen <strong>Stadt</strong>marketing-Veranstaltungen<br />

wieder zum Einsatz kommen.<br />

Auch die <strong>Merzig</strong>er Kaufmannschaft beteiligt<br />

sich intensiv an dieser <strong>Stadt</strong>bild-K<strong>am</strong>pagne.<br />

Im Rahmen einer Kick-off-<br />

Veranstaltung <strong>im</strong> Mai konnten viele<br />

Geschäftsleute gewonnen werden, das<br />

Thema Musicalstadt in ihren Geschäften<br />

50 % erhöht. Das Saarland verfügt <strong>im</strong><br />

Bereich der Tagesförderstätten zurzeit<br />

über 534 bedarfsgerechte Plätze und<br />

n<strong>im</strong>mt d<strong>am</strong>it <strong>im</strong> Vergleich mit anderen<br />

Bundesländern eine Spitzenposition ein.<br />

Für Hilfen in Tagesförderstätten betrugen<br />

4<br />

mithilfe von Plakaten, Deckenhängern,<br />

Thekenaufstellern u.v.m. aufzugreifen.<br />

Außerdem werden durch etliche Geschäfte<br />

die sogenannten „Tracy-Dollars“ ausgegeben,<br />

die bei einem Besuch <strong>im</strong> Zeltpalast<br />

wieder eingelöst werden können.<br />

„Das Musical „<strong>Hairspray</strong>“ startet mit der<br />

<strong>Premiere</strong> <strong>am</strong> Freitag, <strong>27.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong>,<br />

und weiteren 32 Aufführungen bis<br />

Anfang September. Ich wünsche jetzt<br />

schon allen Besuchern viel Freude bei<br />

diesem außergewöhnlichen Musical-<br />

Erlebnis ganz <strong>im</strong> Flair der 60er-Jahre“,<br />

so OB Dr. Lauer abschließend.<br />

Baubeginn des Ersatzneubaus für Tagesförderstätte<br />

in Merchingen des Caritasverbandes<br />

Saar-Hochwald<br />

die Ges<strong>am</strong>taufwendungen des Saarlandes<br />

2011 rund 14,5 Millionen Euro. Mit<br />

diesen <strong>im</strong>mensen Ausgaben stellt das<br />

Land trotz der Haushaltsnotlage sicher,<br />

dass jeder behinderte Mensch, der einen<br />

Platz in einer Tagesförderstätte benötigt,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!