05.11.2012 Aufrufe

+ Not- und Ärztedienste Rettungsleitstelle Saarland ... - Stadt Merzig

+ Not- und Ärztedienste Rettungsleitstelle Saarland ... - Stadt Merzig

+ Not- und Ärztedienste Rettungsleitstelle Saarland ... - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schöne Überraschung, die der Nikolaus bringt! Die Firma<br />

Drumm organisiert ein imposantes Feuerwerk <strong>und</strong> für einen<br />

gemütlichen Ausklang sorgt die Bläsergruppe des Schwemlinger<br />

Musikvereins.<br />

Treffpunkt: Eingang Fußgängerzone Schuhhaus Bruno<br />

(Schankstr.), Eingang Fußgängerzone Kirchplatz.<br />

Veranstalter: <strong>Stadt</strong>teilmanagement in Kooperation mit Altstadtförderverein.<br />

Kulturamt <strong>Merzig</strong><br />

Musikalischer Adventszauber<br />

vor dem <strong>Stadt</strong>haus<br />

Samstag, 4. 12. 2004, 16.00 — 17.30 Uhr<br />

Donnerstag, 9. 12. 2004, 16.00 — 17.30 Uhr<br />

Dienstag, 7. 12. 2004<br />

„Basteln im Advent“<br />

Gewölbekeller <strong>Stadt</strong>haus<br />

14.30 — 17.00 Uhr<br />

Weihnachtliches aus Papier <strong>und</strong> Naturmaterialien<br />

Info-Tel. 2877<br />

Donnerstag, 9. 12. 2004, 15.00 Uhr<br />

<strong>Stadt</strong>halle <strong>Merzig</strong><br />

„Der Froschkönig“<br />

Theatermärchen mit Froschgesang <strong>und</strong> Palastmusik<br />

nach den Brüdern Grimm<br />

für Kinder ab 5 Jahre<br />

theater mimikri, Büdingen<br />

Der arme Frosch.<br />

Eigentlich ist er ja ein.........na?........genau!<br />

Aber das weiß ja niemand. Er kann einem wirklich leid tun.<br />

Doch in der Haut der Prinzessin Anna möchte wohl auch niemand<br />

stecken.<br />

Wer hat noch nicht etwas versprochen <strong>und</strong> es hinterher<br />

bereut?<br />

Und Vater König? Der will gerecht sein, wie es sich für einen<br />

ordentlichen König gehört.<br />

Also hält er zum Frosch.<br />

Und Anna steht alleine da.<br />

Außerdem sind da noch:<br />

Diener Edgar, Diener Heinrich, die Köchin Angela <strong>und</strong> eine<br />

große Brummerfliege.<br />

15<br />

Am Ende gibt es, wie wir alle wissen, einen Knall.<br />

Der Frosch ist erlöst <strong>und</strong> alle anderen auch.<br />

Zauberhaft geht es zu im Märchen <strong>und</strong><br />

zauberhaft zaubert theater mimikri diese<br />

Geschichte auf die Bühne:<br />

Eine Prinzessin jongliert mit zwei Äpfeln <strong>und</strong> einer goldenen<br />

Kugel aus der königlichen Schatzkiste.<br />

Ein grüngoldener Riesenfrosch singt <strong>und</strong> musiziert im Palast<br />

mit dem König im Duett.<br />

Das königliche Palastdonnerwetter kann gerade noch verhindert<br />

werden.<br />

Ein treuer Diener durchtaucht verzweifelt alle Brunnen des<br />

Reiches, um seinen Herrn wiederzufinden.<br />

Dazwischen spielt die Palastkapelle <strong>und</strong> alle Kinder singen<br />

mit.<br />

Spieldauer: ca. 90 Minuten inkl. Pause<br />

Eintrittspreise: 4 € für Kinder / 5 € für Erwachsene<br />

Kartenverkauf: Kulturamt <strong>Merzig</strong>, <strong>Stadt</strong>halle, Tel.: 2877<br />

<strong>Stadt</strong>marketing, Kulturamt in Zusammenarbeit mit dem<br />

Altstadtförderverein<br />

Wir laden sehr herzlich ein zur<br />

„Nacht der 1000 Kerzen“<br />

am Donnerstag, dem 9. Dezember 2004,<br />

ab 18.00 Uhr in die <strong>Merzig</strong>er Altstadt<br />

19.00 Uhr Tanztheater<br />

Feuervogel<br />

Weihnachtliche Genüsse für<br />

Leib <strong>und</strong> Seele,<br />

Candlelight-Dinner <strong>und</strong><br />

romantisches Beisammensein<br />

in Gaststätten <strong>und</strong> Restaurants<br />

— <strong>Merzig</strong>s Altstadt zeigt<br />

sich von der schönsten Seite<br />

<strong>und</strong> die historischen Hausfassade<br />

tauchen ein in ein<br />

traumhaftes Lichtermeer<br />

Info-Tel. Kulturamt: 2877<br />

Weihnachtskonzert mit Opern- <strong>und</strong> Musicalstar<br />

Deborah Sasson<br />

am Freitag, 10. Dezember 2004, 20.00 Uhr,<br />

in der <strong>Stadt</strong>halle <strong>Merzig</strong><br />

Weitere Gäste: Jugendchor „querbeet“, <strong>Merzig</strong>-Hilbringen<br />

Leitung: Ulrich Kreiter • Harmonikaorchester Bietzen<br />

• Leitung: Werner Ludwig<br />

Kurz vor dem 3. Advent lädt das Kulturamt <strong>Merzig</strong> in Zusammenarbeit<br />

mit dem <strong>Stadt</strong>verband der kulturellen Vereine zu<br />

einem adventlichen Konzert der Sonderklasse ein.<br />

Mit Opern- <strong>und</strong> Musicalstar Deborah Sasson konnte für dieses<br />

musikalische Highlight eine beliebte Künstlerin gewonnen<br />

werden, die die Herzen der ZuschauerInnen unserer<br />

Region bereits im letzten Jahr im Rahmen eines Auftrittes in<br />

der <strong>Merzig</strong>er <strong>Stadt</strong>halle im Rahmen ihrer „Moments of Beauty“-Tournee<br />

gewinnen konnte.<br />

Die in Boston (USA) geborene Künstlerin Deborah Sasson<br />

studierte Gesang am renommierten Oberlin-Konservatorium

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!