05.11.2012 Aufrufe

+ Not- und Ärztedienste Rettungsleitstelle Saarland ... - Stadt Merzig

+ Not- und Ärztedienste Rettungsleitstelle Saarland ... - Stadt Merzig

+ Not- und Ärztedienste Rettungsleitstelle Saarland ... - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stadt</strong>bibliothek<br />

M<strong>und</strong>-Art!<br />

„Seischde, lò kömmt hett!“<br />

Lyrisches <strong>und</strong> Heiteres<br />

in <strong>Merzig</strong>er M<strong>und</strong>art<br />

mit<br />

Gertrud Biehl-Blank<br />

Franz Büdinger<br />

Marianne Schumacher<br />

Dienstag, 7. Dezember 2004, 19.30 Uhr<br />

Hochwaldstr. 47<br />

Immer weniger Menschen beherrschen noch die M<strong>und</strong>art<br />

ihres Heimatortes oder ihrer Region. Vielfach wird – auch<br />

in Fachkreisen – das Aussterben m<strong>und</strong>artlicher Ausdrucksweise<br />

beklagt. Mit dem <strong>Merzig</strong>er M<strong>und</strong>art-Abend will die<br />

<strong>Stadt</strong>bibliothek gemeinsam mit <strong>Merzig</strong>er „Ursprachlern“<br />

dieser Entwicklung entgegenwirken <strong>und</strong> lädt zu einem heiter-besinnlichen<br />

<strong>und</strong> vergnüglichen <strong>Merzig</strong>er M<strong>und</strong>art-<br />

Abend ein.<br />

Der Eintritt ist frei!<br />

Weitere Infos unter Tel.: 79 06 93<br />

Medienhaus <strong>Stadt</strong>bibliothek<br />

Zentrum für Bildung, Information <strong>und</strong> Kultur<br />

Der andere<br />

Weihnachtsladen<br />

4. <strong>und</strong> 5. Dezember 2004, 12 — 18 Uhr,<br />

Fellenbergmühle <strong>Merzig</strong><br />

Am 2. Adventswochenende öffnet zum 6. Mal der<br />

„andere Weihnachtsladen“ in der Fellenbergmühle. Es<br />

werden wieder viele kunsthandwerklich gestaltete<br />

Geschenke angeboten, die allesamt kein zweites Mal zu<br />

finden sind. Natürlich kann man auch den ein oder anderen<br />

Tipp zum Selbermachen erhalten. Und für Kaffee<br />

<strong>und</strong> Kuchen ist ebenfalls gesorgt.<br />

Der Erlös aus dem Verkauf kommt — wie immer —<br />

dem Reiten für behinderte Kinder zugute.<br />

19<br />

Sie suchen sicherlich<br />

noch ein<br />

Weihnachtsgeschenk?!<br />

Wie wäre es beispielsweise mit informativer Lese-Lektüre?<br />

Bücher von <strong>und</strong> über Werner Fre<strong>und</strong>:<br />

* „Der Wolfsmensch“ 18,00 €<br />

* „Wolf unter Wölfen“ 15,30 €<br />

* „Zwischen Zähnen <strong>und</strong> Klauen“ 24,00 €<br />

* „Kopfjäger“ (v. Walter Wolter) 13,80 €<br />

* „Jäger – Krieger – Kannibalen“ (v. Walter Wolter) 14,30 €<br />

Bildbände:<br />

* „Savoir vivre“ – <strong>Saarland</strong> – Natur,<br />

Kultur, Lebensart 9,00 €<br />

* „<strong>Merzig</strong>er Bildband“ 20,50 €<br />

Wandkalender:<br />

* <strong>Saarland</strong>-Kalender 2005 8,40 €<br />

Oder wollen Sie was in „bewegten Bildern“?<br />

* Video „Angst der Wölfe“ 19,50 €<br />

* Video „Fahr mal hin – <strong>Merzig</strong>er Apfelkiste“ 12,50 €<br />

Oder doch lieber was „zum Anziehen“?<br />

* Sport-Sweatshirt mit Aufdruck <strong>Merzig</strong> 20,00 €<br />

* T-Shirt „<strong>Merzig</strong>“ 8,00 €<br />

* Schirm-Mütze „<strong>Merzig</strong>“ 3,00 €<br />

Die Tourist-Information in der Poststraße hält diese <strong>und</strong> weitere<br />

Dinge für Sie bereit.<br />

Gleichstellungsstelle<br />

des Landkreises <strong>Merzig</strong>-Wadern<br />

Literarischer Abend für Unternehmerinnen <strong>und</strong> Existenzgründerinnen:<br />

Das Unternehmerinnen- <strong>und</strong> Existenzgründerinnen-Forum<br />

<strong>Merzig</strong>-Wadern lädt am 7. Dezember, um 19.30<br />

Uhr in der Roten Zora, Poststr. 22 (neben Rathaus), in <strong>Merzig</strong><br />

zu einem literarischen Abend ein. In behaglicher R<strong>und</strong>e werden<br />

Bücher vorgestellt, die Frauen in ihrer persönlichen <strong>und</strong> beruflichen<br />

Entwicklung weitergebracht haben. Dabei handelt es sich<br />

sowohl um Literatur im Business-Bereich als auch zu allgemeinen<br />

Themen. Eingeladen sind alle Frauen, die sich mit der Idee<br />

eines eigenen Unternehmens beschäftigen oder bereits selbständig<br />

sind. Selbstverständlich sind auch Gäste willkommen,<br />

die sich einfach nur informieren möchten.<br />

Malteser Hilfsdienst eV.<br />

Wir führen am Samstag, dem 4. 12. 2004, von 9.00 Uhr bis<br />

16.00 Uhr für alle Führerscheinbewerber der Klassen A; A1; B;<br />

M; T; L die vom Gesetzgeber vorgeschriebene 4 Doppelst<strong>und</strong>en<br />

umfassende Unterweisung „Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

am Unfallort“ durch. Anmeldung am Lehrgangstag vor Lehrgangsbeginn<br />

ab 8.40 Uhr. Die Lehrgangskosten betragen zurzeit<br />

20,00 Euro. Die Unterweisung wird in der Geschäftsstelle,<br />

Losheimer Str. 1 in <strong>Merzig</strong>, durchgeführt.<br />

Kneipp-Verein <strong>Merzig</strong><br />

Erfahrungsaustausch über Schüßler-Salze: Der Arbeitskreis<br />

Biochemie lädt seine Mitglieder <strong>und</strong> Interessierte zum kostenlosen<br />

Stammtisch am Montag, 6. Dezember, 19.30 Uhr ins<br />

VdK-Haus Sonnenwald, <strong>Merzig</strong>-Besseringen, ein. Hier werden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!