28.11.2014 Aufrufe

Oktober 2005: Inhalt - ZKM

Oktober 2005: Inhalt - ZKM

Oktober 2005: Inhalt - ZKM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEUERSCHEINUNGEN<br />

www.verlagzkm.ch<br />

NEUERSCHEINUNGEN<br />

www.verlagzkm.ch<br />

DIE LINDA-KLASSE<br />

IN DER FREIZEIT<br />

Leo Eisenring, Martin Steinacher<br />

12,5 x 20,5 cm, 256 Seiten, Fr. 28.–,<br />

Best.-Nr. 199<br />

ab 10 Ex. , Fr. 25.20, ab 16 Ex. Fr. 21.–<br />

In diesem Erzählbuch werden 28 neue Episoden<br />

aus dem Leben der Linda-Kinder<br />

erzählt. Die Erfolgsmischung aus den<br />

Taschenbüchern 1–6 ist dabei gleich geblieben.<br />

Nachdenkliche, besinnliche Geschichten<br />

wechseln ab mit fröhlichen, bisweilen<br />

sogar sehr turbulenten Erzählungen. Dabei<br />

steht nicht mehr die Schule allein im Zentrum,<br />

sondern auch private Erlebnisse der<br />

Linda-Kinder: Skiferien in einem Wellness-<br />

Hotel, Samichlaus-Besuch zuhause, eine wilde<br />

Schlittelpartie, erste Versuche als Radsportlerin<br />

oder Familienstreitereien.<br />

Die Linda-Kinder besuchen aber weiterhin<br />

die Schule und so wird auch Elvira Linder in<br />

der einen oder andern Geschichte anzutreffen<br />

sein, sei es bei einem Besuch im Wildriet<br />

oder beim ersten Versuch, die Linda-Kinder<br />

zu Fernsehstars zu machen.<br />

LERNZIELKONTROLLEN UND TEST-<br />

AUFGABEN, BAND 1, 3, 5<br />

Gini Brupbacher, Johanna Feller<br />

A4, je 48 Seiten, Fr. 39.–<br />

Die Linda-Klasse macht nicht nur in der<br />

Freizeit, sondern auch in der Schule neu von<br />

sich reden. Im Schuljahr <strong>2005</strong>/06 erscheinen<br />

rechtzeitig zum jeweiligen Einsatz im Unterricht<br />

Lernzielkontrollen und Tests zu allen<br />

6 Bänden.<br />

Der Aufbau der Testaufgabensammlung von<br />

Band 1–5 ist immer identisch. Zu jedem<br />

Kapitel findet sich eine Lernzielkontrolle im<br />

Format A4 mit einer ebenfalls ganzseitigen<br />

Lösung. Dazu wird immer nach 4 Kapiteln<br />

ein Test angeboten, in dem das Wissen und<br />

die Fertigkeiten dieser vier Themen geprüft<br />

werden. Diese Quartaltests sind als Parallelserien<br />

gestaltet. Damit bleibt es der Lehrkraft<br />

überlassen, ob sie die Tests in der ganzen<br />

Klasse gemischt, oder die eine Serie als Probetest<br />

und Lernzielangabe im Wochenplan<br />

und die zweite Serie dann als Abschlusstest<br />

einsetzen will.<br />

36<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!