28.11.2014 Aufrufe

Oktober 2005: Inhalt - ZKM

Oktober 2005: Inhalt - ZKM

Oktober 2005: Inhalt - ZKM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MEETINGS<br />

MEETINGS<br />

6. Finanzielles<br />

6.1. Abnahme der Jahresrechnung 03/04<br />

Diese war in der <strong>ZKM</strong>-INFO vom April <strong>2005</strong> zu studieren. Kassier Harry Huwyler<br />

erläutert die Zahlen. Die Rechnung wird nach dem Verlesen des Revisorenberichts<br />

einstimmig akzeptiert.<br />

6.2. Genehmigung des Budgets 05/06<br />

Harry Huwyler erklärt das Budget. Die Vorgaben werden einstimmig befürwortet.<br />

7. Wahlen, Amtsdauer 2004 – 2008<br />

7.1. Wahl neuer Mitglieder des Kantonalvorstandes<br />

Der Vorsitzende, seit einem knappen Jahr im Amt, bezeichnet die neue Tätigkeit<br />

als unerwartet spannend und interessant. Er zeigt sich weiterhin motiviert, seine<br />

Funktion auszuüben.<br />

Mit Dankbarkeit gibt er zur Kenntnis, dass mit Werner Heiniger ein neuer Kollege<br />

zur Mitarbeit im Kantonalvorstand gewonnen werden konnte. Werner<br />

Heiniger hat rund ein Jahr lang geschnuppert und als Verantwortlicher vorab für<br />

die <strong>ZKM</strong>-Beiträge im ZLV-Magazin gezeichnet. «Ich habe ihn als konstruktiven<br />

Kritiker erlebt, mit dem sich sehr gut zusammen arbeiten lässt. Werner ist innovativ<br />

und hat stets die Sache vor Augen. Seine Zusatzausbildung als PR-Redaktor<br />

kommt ihm in seiner neuen Aufgabe sehr zu Gute. Ich empfehle Ihnen Annahme<br />

unseres Wahlvorschlags.»<br />

Kollege Werner Heiniger wird mit Akklamation in den neuen Stand erhoben.<br />

7.2. Wahl der Revisionsstelle<br />

Die Zusammenarbeit mit der Saldor Treuhand GmbH hat sich mehrheitlich bewährt,<br />

weshalb wir vorschlagen, diese fortzusetzen. Dem wird einstimmig entsprochen.<br />

8. Anträge der Delegierten<br />

Es liegen keine Anträge vor.<br />

9. Verabschiedungen<br />

Es gibt niemanden zu verabschieden.<br />

10. Verschiedenes<br />

Die Verlagsvertreter <strong>ZKM</strong>, Martin Steinacher und Leo Eisenring, informieren<br />

über die letzten Neuigkeiten aus ihrem Bereich. Für Schnupperkandidaten ist<br />

der Verlagsvorstand immer offen. Zum Anlass des Tages können <strong>ZKM</strong>-Werke mit<br />

30%iger Vergünstigung bestellt werden. Dies ist umso grosszügiger als man wissen<br />

muss, dass Kostensteigerungen ab Herbst den Verlag zwingen, seine Preise<br />

um rund zehn Prozent zu erhöhen.<br />

Mit den Werken «Linda-Klasse» arbeiten bereits rund tausend Klassen im Kanton,<br />

was den Grosserfolg dieses Verlag-Wurfs zeigt. In Kürze liefert der Verlag zwei<br />

Ergängungswerke aus: «Lindaklasse in der Freizeit» sowie Lernkontrollen zur Serie.<br />

Der Präsident ermuntert die Delegierten, <strong>ZKM</strong>-VertreterInnen für die ZLV-DV zu<br />

werben und zu melden. Wir möchten dort präsent sein.<br />

Schliesslich erinnert er an die Mitgliederwerbeaktion: Jedem, der ein Neumitglied<br />

wirbt, wird der eigene Jahresbeitrag um 120 Franken vermindert.<br />

Gegen die Verhandlungsführung wird keinerlei Einwand erhoben, so dass der<br />

Präsident die Anwesenden in den Abend entlässt.<br />

Adliswil, den 21. Juni <strong>2005</strong><br />

Der Protokollführer<br />

H. Lenzi<br />

Deine E-Mail-Adresse fehlt noch!<br />

Liebes <strong>ZKM</strong>-Mitglied<br />

Wie Du weisst sind wir fleissig am Erfassen möglichst aller Mail-Adressen<br />

unserer Mitglieder. Noch fehlen uns etliche – vielleicht auch Deine?<br />

Dann zögere nicht und sende sie (die private oder diejenige des<br />

Schulhauses) gerade jetzt an<br />

lenzi@gmx.ch<br />

Damit hilfst Du Dir und uns zu einem raschen und unkomplizierten<br />

Informationsaustausch.<br />

Danke!<br />

8 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!