30.11.2014 Aufrufe

vorarlberger - Österreichische Wirtschaftsbund

vorarlberger - Österreichische Wirtschaftsbund

vorarlberger - Österreichische Wirtschaftsbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V ORARLBERGE R<br />

W I R T S C H A F T<br />

VORARLBERGER ELEKTRO- UND METALLINDUSTRIE www.vem.at<br />

V.E.M. geht neue Wege in der<br />

Kommunikation<br />

Die Vorarlberger Elektro- und Metallindustrie bedient sich modernster<br />

Kommunikationsmittel und forciert das Onlinemarketing.<br />

Hauptaufgabe der V.E.M.,<br />

Vorarlberger Elektro- und<br />

Metallindustrie, ist es, Jugendliche<br />

über die verschiedensten<br />

technischen Ausbildungswege in<br />

den Mitgliedsunternehmen möglichst<br />

umfassend zu informieren.<br />

Dafür wurden in den letztenMonaten<br />

alle Kommunikationsmittel<br />

modernisiert und aufgefrischt und<br />

weitere Kommunikationswege erschlossen.<br />

Der Schwerpunkt der<br />

Aktivitäten vorschob sich dabei in<br />

das Internet.<br />

Frisches Erscheinungsbild,<br />

innovativer Content.<br />

Die V.E.M.-Website (www.<br />

vem.at) wurde auf ein neues Erscheinungsbild<br />

umgestellt und erweitert.<br />

Neben allen wichtigen Berufsbeschreibungen<br />

und Videos zu<br />

den Lehrberufen bietet die Seite<br />

eine immer aktuelle Übersicht über<br />

die Berufsorientierungstermine<br />

sowie einen News-Bereich, der<br />

Ausbildungen und Erfolge in der<br />

Branche sehr anschaulich darstellt.<br />

Weitere neue Angebote sind unter<br />

anderem ein Newsletter und ein<br />

Lehrlingsblog, in dem zwei Lehrlinge<br />

aus ihrem Alltag in Wort und<br />

Bild berichten. In das neue Konzept<br />

wurden ebenfalls das facebook-<br />

Profil und der youtube-Channel<br />

integriert. Ein besonders plastisches<br />

Bild für Lehrstelleninteressenten<br />

gibt die neue Serie „Karrierestart<br />

in der V.E.M.“, in der in<br />

kurzen Webvideos die wichtigsten<br />

Ereignisse rund um den Beginn<br />

einer Lehrausbildung erlebbar gemacht<br />

werden.<br />

V.E.M.-Karrierewiki ist<br />

online!<br />

Vor wenigen Tagen ist der<br />

V.E.M.-Karrierewiki online gegangen<br />

-die beste Info-Quelle für alle,<br />

die sich für technische Berufe interessieren!<br />

Dieser Wiki ist einzigartig<br />

in Österreich, an keinem anderen<br />

Ort sind alle wesentlichen Informationen<br />

gebündelt verfügbar. Die<br />

Vorarlberger Elektro- und Metallindustrie<br />

stellt damit wiederum einmal<br />

ihre Vorreiterrolle unter Beweis.<br />

Online-Nachschlagewerk<br />

Jeder kennt Wikipedia, das<br />

mittlerweile umfangreichste und<br />

erfolgreichste Lexikon der Welt.<br />

Dieses Online-Nachschlagewerk<br />

umfasst mehr Einträge als die gedruckten<br />

Ausgaben der renommiertesten<br />

Verlage. Mit der gleichen<br />

Software arbeitet auch der<br />

V.E.M.-Karrierewiki, quasi die Wikipedia<br />

für technische Berufe.<br />

14 Ausgabe Nr. 1/Februar 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!