17.12.2014 Aufrufe

1-2013

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Komponenten<br />

Neue IEC-Steckerfilter mit<br />

zweipoligem Netzschalter für<br />

Snap-in-Montage<br />

Neue<br />

Druckschalter<br />

Ab sofort können Kunden die<br />

Druckschalter von Greatecs<br />

über Schukat beziehen. Zu den<br />

Highlights zählen wasserdichte<br />

Druckschalter in verschiedenen<br />

Einbau-Durchmessern von<br />

16 mm (PAV16), 19 mm (PAV19),<br />

22 mm (PAV22) bis zu 25 mm<br />

(PAV25). Als Beleuchtung ist<br />

eine punkt- oder auch ringförmige<br />

LED-Beleuchtung möglich,<br />

die Standard-LED Farben sind<br />

rot, grün, gelb, orange, blau und<br />

weiß. Wählbar sind ebenso verschiedene<br />

Standard-Beschriftungen<br />

sowie eine kundenspezifische<br />

Beschriftung.<br />

Alle Serien sind tastend oder<br />

als rastender Schalter verfügbar.<br />

Gehäuse und Betätiger sind<br />

aus Edelstahl. Die Lebensdauer<br />

dieser Schalter beträgt mindestens<br />

1.000.000 mechanische<br />

Schaltzyklen. Sie sind ab sofort<br />

ab Lager Schukat verfügbar<br />

Schukat electronic<br />

Vertriebs GmbH<br />

www.schukat.com<br />

Die neuen FN 9264S IEC-Steckerfilter<br />

erweitern die umfangreiche<br />

Produktpalette von Schaffner<br />

um eine Snap-in-Variante.<br />

Die Standardausführung ist für<br />

Blechstärken von 1 bis 2,5 mm<br />

geeignet und überzeugt durch<br />

sehr gute Dämpfungseigenschaften<br />

sowie ein hervorragendes<br />

Leistungs-Größen-Verhältnis.<br />

Die FN 9264S Filtermodule<br />

mit ihrem genormten IEC C14<br />

Netzgerätestecker verbinden die<br />

Funktion der bewährten Schaffner<br />

EMV-Filter mit einem zweipoligen<br />

Netzschalter in einem kompakten,<br />

rundum abgeschirmten Stahlgehäuse<br />

und ermöglichen eine<br />

schnelle und sichere Montage.<br />

Faston-Stecker vereinfachen den<br />

Kabelanschluss im Gerät. Durch<br />

ihre optimierte Flächenanbindung<br />

an die Gerätewand stellen die Filtermodule<br />

auch im engsten Bauraum<br />

eine saubere Entstörung gegenüber<br />

Baugruppen oder Kabel<br />

im Inneren des Gerätes sicher.<br />

Die EMV-Filter der FN9264S-<br />

Serie sind für eine maximale Dauerbetriebsspannung<br />

von 250 VAC<br />

ausgelegt und mit Nennströmen<br />

von 1 A bis 10 A lieferbar. Diese<br />

Filter sind für den weltweiten Einsatz<br />

nach UL, CSA, ENEC sowie<br />

CQC geprüft und sind RoHS<br />

und REACH konform. Die ableitstromarme<br />

Variante für die Medizintechnik<br />

(B Typ) erfüllt alle Anforderungen<br />

der IEC/EN60601-1.<br />

Schaffner EMV AG<br />

www.schaffner.com<br />

Next-generation microPMTs für hoch präzise Messinstrumente<br />

Generation, welcher mit Hilfe von hausinternen<br />

Halbleiterprozessen für MEMS (microelectro-mechanical<br />

systems) hergestellt wird.<br />

Der µPMT ist für Massenproduktion geeignet<br />

und besitzt nur 1/7 des Volumens und 1/9<br />

des Gewichts des kleinsten, konventionellen<br />

PMTs. Die Charakteristika des neuen PMTs<br />

ermöglichen die Entwicklung von hoch präzisen<br />

Messinstrumenten für einzelne Nutzer<br />

im Rahmen von Point-of-Care-Testing und<br />

der Umweltüberwachung. Die neue µPMT-<br />

Baugruppe mit einer im sichtbaren Wellenlängenbereich<br />

empfindlichen Bialkali Photokathode<br />

beinhaltet außerdem einen Spannungsteiler<br />

(divider circuit).<br />

Hamamatsu Photonics K.K. hat am<br />

1. November 2012 mit der Auslieferung erster<br />

Muster seiner neuen µPMT-Baugruppe (PMT<br />

= Photomultiplier Tubes) an Hersteller von<br />

analytischen und messtechnischen Systemen<br />

begonnen. Diese wurde erstmals auf<br />

der Compamend 2012 vorgestellt. Der µPMT<br />

ist ein ultra kompakter PMT der nächsten<br />

Hamamatsu Photonics Deutschland<br />

GmbH<br />

www.hamamatsu.de<br />

8 meditronic-journal 1/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!