17.12.2014 Aufrufe

1-2013

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

Fachzeitschrift für Medizintechnik-Produktion, Entwicklung, Distribution und Qualitätsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktion<br />

Heißluft-<br />

Sterilisatoren VHS<br />

und VHSF<br />

Heißluft-Sterilisatoren werden<br />

hauptsächlich zum Sterilisieren<br />

und Depyrogenisieren von Glasund<br />

Metallprodukten wie Ampullen,<br />

Injektions- und Infusionsflaschen<br />

sowie Produktionsequipment<br />

eingesetzt. Ein weiteres Einsatzgebiet<br />

ist die Wärmebehandlung<br />

von pharmazeutischen Produkten<br />

wie Granulate, Pulver und<br />

Flüssigkeiten.<br />

Vötsch Industrietechnik hat eine<br />

neue Gerätegeneration von Heißluft-Sterilisatoren<br />

in GMP-/FDAgerechter<br />

Ausführung entwickelt.<br />

Die Sterilisatoren sind mit dem<br />

neuen Steuer- und Regelsystem<br />

S!MPAC ausgestattet. Weiterhin<br />

sind die Türen benutzerfreundlich<br />

mit einer Türschließautomatik und<br />

integrierter Türverriegelung versehen.<br />

Die Innengehäuse sind<br />

GMP-gerecht, werden aus elektropoliertem<br />

Edelstahl gefertigt<br />

und sind somit leichter zu reinigen.<br />

Für die Sterilisation von thermostabilen<br />

Materialien stehen<br />

unterschiedliche Ausführungen<br />

in 11 Baugrößen mit einem Nutzraumvolumen<br />

zwischen 340 und<br />

3.125 Litern zur Verfügung.<br />

Reinraumklasse 100<br />

und 10.000 in GMP-/<br />

FDA-gerechter<br />

Ausführung<br />

Die Sterilisatoren der Baureihe<br />

VHS sind für die Anforderungen<br />

der Reinraumklassen ISO 7, gem.<br />

DIN EN ISO 14644-1 konzipiert.<br />

Die VHS-Sterilisatoren können<br />

je nach Größe der Sterilkammer<br />

4 bis 12 Sterilisationseinheiten<br />

(Norm StE) aufnehmen. Bei den<br />

VHS-Sterilisatoren ist neben der<br />

Verwendung von Horden ein flexibles<br />

Be- und Entladen mit Beschickungswagen<br />

möglich.<br />

Durch den Einsatz von Absolutfiltern<br />

(HEPA) im Umluftstrom werden<br />

in der Sterilisationskammer<br />

der Baureihen VHSF die Anforderungen<br />

der Reinraumklasse<br />

ISO 5, gem. DIN EN ISO 14644-1<br />

erfüllt. Die Filter ermöglichen ein<br />

sicheres Sterilisieren unter Reinraumbedingungen.<br />

Dies betrifft<br />

den gesamten Sterilisationszyklus<br />

bei Temperaturen bis zu 230<br />

bzw. 350 °C.<br />

Entpyrogenisieren im<br />

einzigartigen Zwei-Kammer-Sterilisator<br />

VHSF-K<br />

Die Heißluftsterilisatoren<br />

VHSF-K ermöglichen eine<br />

schnelle und sichere Entpyrogenisierung<br />

bei Temperaturen<br />

bis zu 350 °C unter Reinraumbedingungen.<br />

Die speziell entwickelte<br />

Laminar-Flow-Technik<br />

sorgt für eine besonders homogene<br />

Temperaturverteilung. Glasprodukte<br />

wie Ampullen, Injektionund<br />

Infusionsflaschen können<br />

ohne Gefahr für das Produkt in<br />

die bereits auf Sterilisationstemperatur<br />

befindliche Sterilkammer<br />

eingebracht werden.<br />

Das einzigartige Zwei-Kammer-<br />

System ermöglicht einen besonders<br />

wirtschaftlichen Sterilisationsprozess<br />

mit hohem Durchsatz.<br />

Die Sterilisationsanlage ist<br />

mit einer zusätzlichen Kühlkammer<br />

kombiniert. Nach der Sterilisation<br />

wird das Produkt in einem<br />

Beschickungswagen automatisch<br />

von der Sterilisationskammer in<br />

die Kühlkammer transportiert.<br />

Vorteile<br />

Die Sterilisationskammer<br />

bleibt auf Temperatur und kann<br />

direkt wieder beschickt werden.<br />

Dies spart Zeit und Energie und<br />

erhöht den Durchsatz. Während<br />

der erneuten Sterilisation in der<br />

Heißkammer wird das bereits sterilisierte<br />

Produkt in der Kühlkammer<br />

abgekühlt.<br />

Steuern, Regeln und<br />

Dokumentieren nach<br />

GAMP-Guide und<br />

21 CFR, Part 11<br />

Alle Vötsch-Sterilisatoren sind<br />

mit dem neuen Steuer- und Regelsystem<br />

S!MPAC ausgerüstet. Die<br />

Eingabe von Prozessparametern<br />

und Programmen sowie die Ausgabe<br />

von Ist-Werten, Betriebsund<br />

Störmeldungen erfolgt über<br />

ein Touch-Bedien-Panel. Das<br />

Vötsch-Software-Paket S!MPATI<br />

für PC ermöglicht eine Vernetzung<br />

von bis zu 32 Anlagen, sowie die<br />

lückenlose Dokumentation und<br />

grafische Auswertung aller Prozessparameter.<br />

Die Anlagensteuerung<br />

entspricht dem neuesten<br />

Stand internationaler Vorschriften<br />

nach GAMP-GUIDE und<br />

21 CFR, Part 11.<br />

Selbstverständlich sind die<br />

Heißluft-Sterilisatoren auch mit<br />

Alternativ-Steuerungen, wie Siemens<br />

und Allen Bradley lieferbar.<br />

Qualifizierungsdokumentation<br />

Eine umfangreiche Qualifizierungsdokumentation<br />

unterstützt<br />

die Validierung gemäß FDA-/<br />

GAMP-Anforderung der Heißluft-<br />

Sterilisatoren, Steuerungen und<br />

Software. Ein hoher Qualitätsstandard,<br />

Kalibrierung im eigenen<br />

DKD-Labor, Factory-Acceptance-Test<br />

(FAT), umfangreiche<br />

Prüfungen und Dokumentation<br />

der Ergebnisse tragen zur erforderlichen<br />

Sicherheit bei.<br />

Mehr als sterilisieren …<br />

Heißlufttunnel zur kontinuierlichen<br />

Trocken-Hitze-Sterilisation,<br />

Wärme- und Trockenschränke,<br />

Vakuum-Trockenschränke, explosionsgeschützte<br />

Trockner, Klima-<br />

Prüfschränke speziell für konstante<br />

Klimate sowie Stabilitätsprüfschränke<br />

sind nur einige Beispiele<br />

eines breitgefächerten Produktspektrums.<br />

Für die Pharmazie,<br />

Bio-Technologie, Gen- und Medizintechnik,<br />

Mikrostrukturtechnik,<br />

Kosmetik-Industrie, Lebensmittel-Industrie<br />

und andere.<br />

Vötsch Industrietechnik<br />

GmbH<br />

info-wt@v-it.com<br />

www.voetsch.info<br />

36 meditronic-journal 1/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!