05.11.2012 Aufrufe

35 Jahre GHO auf diese Punkte gebracht: - Gustav-Heinemann ...

35 Jahre GHO auf diese Punkte gebracht: - Gustav-Heinemann ...

35 Jahre GHO auf diese Punkte gebracht: - Gustav-Heinemann ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Intern Nr. 3/08-09 Seite 17<br />

zwei Buchvorstellungen ausgesucht und an einer dritten mussten<br />

dann alle gemeinsam teilnehmen. Die dritte Lesung war von den<br />

Bücherkindern Leipzig. Kinder stellten dort selbstverfasste Geschichten<br />

vor. Leider war das Mikro kaputt und wir verstanden kaum etwas.<br />

Deswegen gingen wir früher als geplant. Als wir die Messe verließen,<br />

regnete es immer noch. Trotz allem haben mir die zwei Tage<br />

in Leipzig gut gefallen.<br />

Zoé Morro (5.1)<br />

Wir, die Klasse 5.1, danken ganz herzlich Jens Keller, der für uns sehr interessant und kompetent eine Führung<br />

über den Leipziger Hauptbahnhof, den größten Kopfbahnhof Europas, vorbereitet hatte.<br />

Alles Bach oder was? - Zwei Tage mit Johann Sebastian Bach<br />

Unsere Klasse 5.1 machte sich am 6. Mai <strong>auf</strong> ins Atze-<br />

Musiktheater. Das Stück „Bach - Das Leben eines Musikers“<br />

war gut besucht. Es ging also um Bach, sein Leben<br />

und natürlich seine Musik. Das Stück spielt im 17.<br />

Jahrhundert. Es ist sehr lehrreich und vermittelt viele<br />

Informationen über die Zeit des Barock. Hervorragende<br />

Musiker vom Atze-Theater spielten viele und gut<br />

ausgewählte Stücke von Bach und die Zuschauer machten<br />

gut mit. Die Darsteller und Darstellerinnen gaben<br />

ihr Bestes und so war es eine gelungene Vorstellung.<br />

Eine Woche später gab es für unsere Klasse noch einen<br />

Workshop. Wir konnten selber schauspielern und uns<br />

Aufmerksame Zuhörer – „Anleitung zur szenischen Improvisation“<br />

v. l.: Lisa Skladny, Frau Tone Eriksen, Alina Arndt, Sven Dittberner und<br />

Larissa Reichenbach<br />

Danke an Frau Schläger, dass sie das Projekt für uns<br />

gefunden und organisiert hat.<br />

Felix Lehmann (5.1)<br />

Lesung <strong>auf</strong> der Messe<br />

„Schule zu Bachs Zeiten – strenges Regiment?“ –<br />

v. l.: Kevin Steinbach, Mark Ottenhus, Can Cakin und Zoé Morro<br />

in Pantomime ausprobieren. Zwei Bühnenkünstler vom Atze-<br />

Theater waren extra in unsere Schule gekommen und leiteten<br />

uns dabei an. Alle Mitwirkenden hatten viele gute<br />

und fantasievolle Ideen. So erhielten wir Bilder, mit denen<br />

wir eine Geschichte entwickelten und spielten.<br />

Diese zwei schönen Tage waren ein voller Erfolg und machten<br />

viel Spaß.<br />

Diskutieren über die Handlung:<br />

v. l.: Erik Lippert, Leon Lange und Vanessa Pätzold

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!