05.11.2012 Aufrufe

35 Jahre GHO auf diese Punkte gebracht: - Gustav-Heinemann ...

35 Jahre GHO auf diese Punkte gebracht: - Gustav-Heinemann ...

35 Jahre GHO auf diese Punkte gebracht: - Gustav-Heinemann ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Intern Nr. 3/08-09 Seite 5<br />

Rosinenbomber seine Kreise am blauen Himmel zog. Große Begeisterung bei den Gästen und anerkennende<br />

Worte blieben nicht aus, was der Auszug des folgenden Leserbriefes bestätigt:<br />

An Leitung, Kollegium und Schüler der<br />

<strong>Gustav</strong>-<strong>Heinemann</strong>-Oberschule, Gesamtschule,<br />

besonders an den Leiter der Big Band und seine jungen Musiker und<br />

an zwei mir namentlich nicht bekannte wandertagserprobte Kollegen<br />

Sehr geehrte Damen und Herren, verehrtes Kollegium und<br />

bewundernswert (musikalisch) engagierte Big Band-Mitglieder!<br />

Berlin, den 15.05.2009<br />

Es drängt mich –und es drückte mich, täte ich es nicht. Was denn? Nun, meinem Herzen – und meinen<br />

Gedanken Luft zu machen. Es handelt sich um ein Erlebnis mit Hall-Raum, mit Tiefenwirkung.<br />

Dass das Wiedersehen mit der Tiefe – und Weite des Tempelhofer Flughafens am 60. <strong>Jahre</strong>stag des<br />

Luftbrückenendes auch Tiefe und Weite in meiner Erinnerung in sich bringen würde, das war mir von<br />

vornherein klar. Dass es aber darüber hinaus dabei zu einem weiteren Tiefenerlebnis für mich gekommen<br />

ist, das verdanke ich der <strong>Gustav</strong>-<strong>Heinemann</strong>-Oberschule, genauer: ihrer jugendlichen Big Band<br />

und ihrem Leiter. Dafür zunächst einmal Anerkennung und Dank!<br />

...<br />

Unter dem überdachten Teil des Riesenrundes <strong>auf</strong> einer übergroßen Bühne ein Jugendorchester, das<br />

nicht nur munter spielte, sondern einen Sound schwungvoll brachte, der zu Herzen ging. Das allein wäre<br />

das Kommen wert gewesen. Dann aber Augen- und Ohrenzeuge der Hingabe und der Leistung junger<br />

Musiker und ihres „Trainers“ so unmittelbar sein zu dürfen, das hat mich – wie sicher auch viele andere<br />

– fasziniert. Und deshalb <strong>diese</strong> Zeilen. …<br />

Mit der Bitte um Benachrichtigung zu weiteren öffentlichen Konzerten oder Veranstaltungen verbleibt<br />

mit beswingt-lebensfrohen Grüßen<br />

Heinz Pötting<br />

Herzlichen Dank den Mitgliedern des Fördervereins, die an <strong>diese</strong>m Tag vom frühen Morgen bis in die späten<br />

Abendstunden mit einem Stand unsere Schule würdig repräsentiert haben.<br />

Bereits am 30. April zeigte das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg gemeinsam<br />

mit dem Verband Berliner Philatelisten–Vereine e. V. eine Ausstellung<br />

zur Berliner Luftbrücke, die neben postalischen Dokumenten die erstellte<br />

Dokumentation über die Luftbrücke unserer Schule darstellt. Wie<br />

sollte es auch anders sein, wurden die<br />

Gäste natürlich mit Schwung durch die<br />

Big Band der <strong>GHO</strong> unter der bewährten<br />

Leitung Henry Stresnaks eingestimmt.<br />

Hielt die Eröffungsrede:<br />

Herr Bezirksstadtrat Hapel<br />

„Ohne Worte“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!