26.12.2014 Aufrufe

Abschlussbericht - STEP

Abschlussbericht - STEP

Abschlussbericht - STEP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kann Setting hier als Handlungskontext von Akteuren verstanden werden (nähere Ausführungen<br />

zum Settingbegriff in Kapitel 3). Die Settinganbindung soll den Zugang zur Zielgruppe erleichtern.<br />

Zentral für unser Forschungsprojekt ist also die Ermittlung des Bedarfs an Erziehungsunterstützung<br />

insbesondere von schwer erreichten ressourcenschwachen Elterngruppen sowie die Überprüfung<br />

der Passgenauigkeit der Programme für Eltern allgemein und diese vulnerablen Eltern<br />

im Speziellen. Ebenfalls von Interesse ist, inwieweit es den drei im Projekt untersuchten Präventionsprogrammen<br />

über unterschiedliche Settings (Kita, Schule, Familienhilfe-Kontext) gelingt,<br />

schwer erreichbare Eltern einzubeziehen (siehe Abb. 2).<br />

BEEP Projekt<br />

Evaluation von Elternbildungsprogrammen<br />

in 3 Teilprojekten<br />

Teilprojekt:<br />

„Erwachsen<br />

werden“<br />

Setting: Schule<br />

Teilprojekt:<br />

„<strong>STEP</strong>“<br />

Setting: Schule,<br />

Familienhilfekontext<br />

Kommune,<br />

Teilprojekt:<br />

„Mit dem U-Boot<br />

auf Gesundheitskurs<br />

Setting: Kita<br />

Berichtsteil A Berichtsteil B Berichtsteil C<br />

Abb. 2: Die im Bericht zusammengefassten BEEP Teilprojekte mit Bezug zu evaluierten Programmen<br />

und ihrer jeweiligen Settinganbindung (eigene Darstellung)<br />

In einem ersten übergreifenden Berichtsteil wird das BEEP Projekt als Ganzes in den gesundheitswissenschaftlichen<br />

Diskurs eingeordnet. Dieser Einführung schließt sich die Darstellung der<br />

aktuellen Bedeutung der präventiven Elternarbeit (Kapitel 1) und die Erläuterung des Präventionsdilemmas<br />

als Projekthintergrund (Kapitel 2) an. Anschließend erfolgt die Differenzierung<br />

zwischen Gesundheitsförderung und Prävention sowie die Präzisierung der Verwendung des<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!