08.11.2012 Aufrufe

Fasching bei SCALA - ein Erlebnis für alle - SC Alstertal Langenhorn

Fasching bei SCALA - ein Erlebnis für alle - SC Alstertal Langenhorn

Fasching bei SCALA - ein Erlebnis für alle - SC Alstertal Langenhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine der Tennissparte im Jahr 2005<br />

Start in die Tennissaison:<br />

Sonntag, 17. April 2005 um 12.00 Uhr<br />

Weitere Termine:<br />

02.04.05 1. Ar<strong>bei</strong>tsdienst<br />

09.04.05 2. Ar<strong>bei</strong>tsdienst<br />

16.04.05 3. Ar<strong>bei</strong>tsdienst<br />

24.04.05 Ab 12 Uhr trifft sich der<br />

Sportwart mit den Mannschaftsführern<br />

um die Bälle und die Spielberichte zu verteilen.<br />

15.05.05 Kuddelmuddel-Turnier (Näheres siehe Aushang)<br />

Gäste und Neugierige sind herzlich willkommen!<br />

09.07.05 Fahrradtour<br />

15.07., 22.07., 29.07. u. 05.08.05 Mixed-Treffs <strong>für</strong> Erwachsene<br />

Mixed-Treffs <strong>für</strong> Kinder/Jugendliche während der trainingsfreien<br />

Sommerferien (Näheres siehe Aushang)<br />

30.07.05 Ladies-Cup (Näheres siehe Aushang)<br />

Hausfrauenturnier (Näheres siehe Aushang)<br />

11.08. - 20.08.05 Ver<strong>ein</strong>smeisterschaften im Einzel und Doppel<br />

20.08.05 Sommerfest<br />

22.08. - 27.08.05 Jugendver<strong>ein</strong>smeisterschaften<br />

30.08. - 04.09.05 Offene Mixedmeisterschaften um den Künzel-Cup<br />

12.09.05 Beginn der<br />

H<strong>alle</strong>nsaison 2005/2006<br />

Die Spartenleitung wünscht ihnen viele<br />

schöne Stunden auf der Anlage und<br />

<strong>ein</strong>e erfolgreiche Tennis-Saison 2005.<br />

Ihre Spartenleitung<br />

Bilder rechts: Blick auf die Tennisanlage,<br />

schön wie im Urlaubsparadies.<br />

Von Birgit Ohlendorf<br />

Am 27.11.04 fand in der Zeit von 19<br />

- 23 Uhr die Weihnachtsfeier <strong>für</strong> die „Älteren“<br />

statt. Leider haben sich in dieser<br />

Altersklasse von 59 (!) nur 12 angemeldet.<br />

Eigentlich wollte ich das Nachtturnier<br />

absagen, aber dann taten mir wieder diejenigen<br />

leid, die da<strong>bei</strong> s<strong>ein</strong> wollten. Es<br />

01/05<br />

T e n n i s<br />

Sportspiegel<br />

Spartenversammlung<br />

Liebe Tennismitglieder!<br />

Hiermit laden wir die Mitglieder der<br />

Tennissparte zur Spartenversammlung<br />

<strong>ein</strong>. Dienstag, 12.<br />

April 2005 um 19.30 Uhr Tennisver<strong>ein</strong>sheim<br />

Beckermannweg<br />

Tagesordnung<br />

Weihnachtsfeier der Senioren als Nachtturnier<br />

wurden insgesamt 5 Doppelrunden gespielt.<br />

Der Vorteil <strong>bei</strong> dieser Teilnehmerzahl<br />

war, das niemand aussetzen musste<br />

und immer <strong>alle</strong> auf dem Spielfeld in der<br />

H<strong>alle</strong> waren. So habe ich mit m<strong>ein</strong>er Helferin<br />

Sabine Wehrs <strong>ein</strong>en stressfreien<br />

Abend verbracht. Nach der 2. Runde war<br />

Essenpause.<br />

Nach anfänglichem Zögern wurde<br />

unser Pasta-Büffet dann doch gut angenommen<br />

und die Spieler gingen gestärkt<br />

in die nächste Runde. Für Getränke<br />

und Süßigkeiten war ebenfalls ausreichend<br />

gesorgt. Damit der „Kampf“ um<br />

den Pokal auch <strong>ein</strong> bisschen Glücksache<br />

war, wurde nach jeder Runde das Ergebnis<br />

mit der Zahl aus <strong>ein</strong>er Würfelrunde<br />

mal addiert, multipliziert oder auch mal<br />

subtrahiert. Der Siegespokal ging mit 70<br />

1. Begrüßung und Feststellung<br />

der Anwesenheit<br />

2. Genehmigung des Protokolls<br />

3. Bericht der Sparte über die Saison<br />

2004<br />

4. H<strong>alle</strong>nbericht<br />

5. Bericht der Kassenwartin über<br />

das Geschäftsjahr 2004<br />

6. Entlastung der Spartenleitung<br />

7. Wahlen<br />

- Spartenleiter<br />

- Jugendwart<br />

Birgit Ohlendorf und Thomas<br />

Straub stellen sich zur Wahl.<br />

8. Anträge und Verschiedenes<br />

Anträge, über die in der<br />

Spartenversammlung beschlossen<br />

werden soll, müssen bis zum 29.<br />

03.2005 <strong>bei</strong> T. Straub, Bruno-<br />

Lauenroth-Weg 41, 22417 Hamburg<br />

<strong>ein</strong>getroffen s<strong>ein</strong>.<br />

Punkten an Henry Gerntke.<br />

Ich war sehr traurig, dass nur so wenige<br />

mitgemacht haben, denn es steckt<br />

immer sehr viel Ar<strong>bei</strong>t in der Vorbereitung.<br />

Außerdem soll <strong>ein</strong>e Weihnachtsfeier<br />

dazu dienen, dass man andere Kinder<br />

kennen lernt, um neue Spielpartner<br />

zu finden.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!